News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen? (Gelesen 32275 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen? Sie noch dazu fütter,daß sie sich noch mehr vermehren.REGENWURM frisst keine lebenden Wurzeln, nur abgestorbenes.HiHi. sonst hättest du keinen Rasen mehr.Grußmensa
Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Leute, eure Kommentare lesen sich teilweise ziemlich garstig - ich empfehle Auffrischung der Netiquette-Kenntnisse.
sonnenschein, ich habe mich anfangs auch augenrollend gefragt, wie man um ein paar unschuldige Würmer so einen Aufriss machen kann, aber nach Ansicht der Bilder kann ich nur sagen: Iiiiiiiih, das würde ich auch nicht mögen! Und dann noch diese Rutschigkeit, na ehrlich!Gart, sonnenschein spricht von Rasenwegen - mal abgesehen vom nicht übermäßig freundlichen Ton, den Du anschlägst, ist Dein Vorschlag, den Rasen nicht mehr zu betreten, auch sachlich nicht berauschend.

Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Dein frommer Kommentar bringt uns leider auch nicht weiter, Helene. Und um Humor zu erkennen in gewissen Posts und sie richtig einzuordnen, gibts nur eins: üben, üben, üben.Dieses Thema hier offenbart für mich nun mal die Lächerlichkeit des spiessbürgerlichen Ordnungssinns, wie er eben in vielen Gärten nur zu deutlich zum Ausdruck kommt. Aber ich lass euch nun allein mit euren Wurmhäufchen. 

-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Das offenbart auch, daß Du z.B. nie mit einem vollen Komposteimer an EINER Seite an einem regnerischen Tag auf einem glatten Rasenweg ausgerutscht bist und Dir den Rücken verrenkt hast, vielleicht gar schlimm. Und das, weil Du vielleicht aus ökologischen Gründen auf ein Teeren des Weges verzichtet hast.Das offenbart auch, daß Du über Deine engkarierte Welt nicht hinaussehen kannst und bei bestimmten Begriffen einfach in eine vorgefaßte Gedankenbahn einschwenkst und lamentierend, den Blick nach unten gerichtet, in ihr weitertrottest. Deine Gedanken und Dein Gemüt würden sicher eine etwas freiere Sicht auf die Wirklichkeit als befreiend und gesund empfinden. Versuchs doch mal!
Es wird immer wieder Frühling
Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Ach ich weiss nicht, ob mich das wirklich glücklich machen würde. Was hab ich denn von der freien Sicht, wenn ich euch, die ihr ab glitschigen Wurmhäufchen verzweifelt, zugucken muss? Wie ihr womöglich den nützlichen Würmchen das Leben schwer macht, nur weil euch vor dem Schlick ekelt? Wer Blümchen oder Rasen sagt, muss auch Wurmhäufchen sagen. Da führt kein Weg dran vorbei!
Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Zurück zum Thema: Was kann man gegen Regenwürmer schon machen, außer sie vergiften? Eventuell weglocken durch eine Kompostmiete in Rasennähe? Könnte eher das Gegenteil bewirken, weil die Nachkommen auswandern.Angler beherrschen irgendeine Methode, um die Würmer an die Oberfläche zu locken. In diesem Fall, um sie anschließend als Angelköder zu verwenden. Hier könnte diese Methode dazu dienen, die Würmer abzusammeln und sie andernorts wieder auszusetzen.Ich befürchte allerdings das gleiche Problem wie bei Wühlmäusen. Neue Viecher wandern immer wieder ein. Dann bleibt nur noch der Umzug.
- Kleingärtner
- Beiträge: 35
- Registriert: 10. Mai 2006, 22:14
Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Hallöchenwenn Regenwürmer sich von abgestorbenen Pflanzenteilen ernähren, müssen diese dem Ökosystem "Rasen" entzogen werden. Alle 3 Tagen den Rasen extrem kurz mähen und abharken. Das nennt man dann Golfrasen, könnte richtig spießig aussehen und dazu führen, dass weder Regenwürmer noch Gart den Rasen betreten.Grüße aus dem Kleingarten
Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Soweit haben wirs in diesem Forum also gebracht. Es werden Tipps zum Regenwurmjagen abgegeben
Genial 


Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Nun, was dem einen die Blattlaus, ist der anderen der Regenwurm. Ob etwas Schädling ist oder ein Gartenärgernis, ist wie beim Gift eine Frage der Menge. Herr P. lässt grüßen
.Warum soll es in einem Golfrasen keine Regenwürmer geben? Gibt es da untermauerte Erkenntnisse?

Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Es gibt aber doch anerkannte Erkenntnisse darüber, was ein gesunder Boden ist. Dazu gehören möglichst viele Regenwürmer (also wirklich eine Frage der - grossen - Menge). Dass sich ausgerechnet Gärtner, die ja froh sein müssten über die Gratishelfer, über die nützlichen Häufchen ärgern, will mir nicht in mein enges Gehirn rein.Nun, was dem einen die Blattlaus, ist der anderen der Regenwurm. Ob etwas Schädling ist oder ein Gartenärgernis, ist wie beim Gift eine Frage der Menge.
- peppermint
- Beiträge: 8
- Registriert: 15. Okt 2006, 15:01
Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Gärntner ärgern sich auch übers` Wetter, ohne es wirklich ändern zu wollen. Ich seh`dein "Problem" mit meiner Frage nicht, und versteh auch nicht wirklich warum DU dich überhaupt so lange für sie interressierst.LG peppermintDass sich ausgerechnet Gärtner, die ja froh sein müssten über die Gratishelfer, über die nützlichen Häufchen ärgern, will mir nicht in mein enges Gehirn rein.

Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Na, weniger eine Frage der Gehirnkapazität (die lässt sich ja durch den PC erweitern) als vielmehr des Verständnisses für Gärtnerfreud und Gärtnerleid.Viele Gartenbewohner von A wie Ameise bis Z wie Zecke erfüllen durchaus einen ökologischen Auftrag. Dennoch können sie der Gärtnerfreude entgegenstehen. Rosenliebhaber sind ständig auf der Suche nach neuen Tricks, um Blattläusen den Garaus zu machen. Ohrenkneifer schädigen, wenn sie überstark auftreten, ebenfalls. Die Liste der Schädlinge und lästigen Gartenmitbewohner ist bekanntlich endlos.Wenn jemand sie vertreiben oder reduzieren will, sei ihm dies unbenommen. Das stört das Ökosystem in keiner Weise, da es ja nicht alle machen. Beklagenswert wäre das Scharmützel (mehr wird es nicht werden, da der Gärtner resignieren muss) gegen die Regenwürmer allenfalls dann, wenn unlautere Methoden (Gifte z.B.) angewandt würden.Es gibt aber doch anerkannte Erkenntnisse darüber, was ein gesunder Boden ist. Dazu gehören möglichst viele Regenwürmer (also wirklich eine Frage der - grossen - Menge). Dass sich ausgerechnet Gärtner, die ja froh sein müssten über die Gratishelfer, über die nützlichen Häufchen ärgern, will mir nicht in mein enges Gehirn rein.Nun, was dem einen die Blattlaus, ist der anderen der Regenwurm. Ob etwas Schädling ist oder ein Gartenärgernis, ist wie beim Gift eine Frage der Menge.
Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Nun - von einem Bekannten, der eine dreijährige Ausbildung zum Golflehrer gemacht hat (wollte ich nur mal loswerden - hätte nie gedacht, dass es dazu einen sogar recht anspruchsvollen Ausbildungsberuf gibt) sagte mir, dass man diverse Mittelchen ausbringe. Eben, damit die Häufchen nicht die Optik stören. Dafür muss dann natürlich hingebungsvoll vertikuliert werdenWarum soll es in einem Golfrasen keine Regenwürmer geben? Gibt es da untermauerte Erkenntnisse?

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Hätte ich nicht gedacht, hat mich aber auf die Idee gebracht, in dieser Richtung zu surfen. Und siehe da, da gibt es größere Abhandlungen über den Kampf mit dem Wurm:http://www.puyallup.wsu.edu/turf/course ... ngs.htmMag sich jede(r) rauspicken, was ihm/ihr behagt.Eine Feststellung kann ich bestätigen: In sauren Böden gibt es weniger bis gar keine Regenwürmer. Das Versauern des Rasens (durch Torf z.B.) könnte also zumindest ein Milderungsmittel sein.
Re:was tun gegen zuviele Regenwürmer im Rasen?
Bitte nicht mit Torf!
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)