Das sind alles Todeskandidaten: Darwin Tulpen aus der Impression-Serie. Im Beet steht auch alles viel zu dicht. Hier die Daydream zwischen den "schönen" Tulpen.
Im ersten Beet habe ich Montag-Vormittag Tulpen ausgegraben. Die haben sich gerächt. Seither kräftige Rückenschmerzen bis heute.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49
nur gefüllte bringen ein gewisses plus durch besonders augenfällige morbidität. 8)
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Diese fahlrosafarbenen 'Impression' habe ich auch, waren in einer ganz anders beschrifteten Packung drin, und die sehen in der Tat kaum jemals schön aus. Mal sehen, ob ich die behalte, neben der ähnlich großen 'Purissima' geht es, aber nicht in den aktuellen Mengen... 'Daydream' gefällt mir von der Farbe her gut, aber klar, neben den zierlichen lilienblütigen Tulpen wirken sie einfach klobig und deplatziert. Das ist eher was für den Halbschatten unter Sträuchern oder sowas. :)
du musst auf das leichenstarre blau im verwelken achten! :D :-X ;)
die altrosa tulpen oben auf dem ersten foto übrigens finde ich großartig, null verblüht, null flatschig, einfach perfekt. meine mäuse finden sowas aber leider auch großartig. >:( :P
edit: und zu den immer-schon-da-gewesenen strahlend maischönen appeldoorn-varianten in knallrot-knallorange-knallgelb passt altrosa leider so gar nicht. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Zwerggarten, Deine gefüllten, blassvioletten Tulpen sehen im Verblühen hinreissend aus. :D (Und ganz nebenbei weckt Dein Bild eine Kindheitserinnerung: So ein kleiner Rabe wie der im Hintergrund Deines Bildes stand bei meinem Vater auf dem Fuß der Schreibtischlampe. Jetzt frag ich mich, ob der die x Umzüge seitdem überstanden hat und wo er heute ist.) . Ich siedle seit Jahren die knatschroten Darwintulpen in die Wiese um. Beiden bekommt das gut und mir gefallen die Tulpen da besser als in den Beeten.
ja, da geht's. Aber ich habe ein paar davon in der Küche in eine Vase gestellt. Die sehen jetzt aus wie auf Heros Bild, der Mann fühlte sich beim Kochen von denen bedroht :o
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
AndreasR hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 22:07 Diese Raupen sind irgendwelche Blattwespen-Larven. Hatte ich hier auch schon, und die haben fleißig gefuttert, aber der Goldfelberich hat nur gelacht darüber. Drei Monate ohne Regen ließen ihn zwar noch jämmerlicher aussehen als ohnehin schon, aber im kommenden Jahr kam er umso kräftiger wieder. ::)
War bei mir wahrscheinlich Monostegia nigra, letztes Jahr Massenbefall mit partiellem Kahlfraß. Mal schauen, wie der Goldfelberich das (und den trockenen Herbst) überstanden hat, aber auch ich rechne nicht damit, daß das entscheidenden Schaden angerichtet hat ;)
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Die Tulpen vom ersten Foto kommen nächste Woche raus. In den letzten Tagen war ich durch Rückenschmerzen ausgebremst. Die neuen Tulpen, die ich im Herbst pflanze habe ich schon ausgesucht. Triumphtulpe Blackjack bzw. National Velvet und Oscar und die lilienbl. Pretty Woman und Lasting Love. Ich darf nur nicht wieder so viele Zwiebeln stecken, damit die Stauden dazwischen im Frühjahr mehr Licht bekommen. Hier nochmal der Größenvergleich zwischen Darwin-Tulpen und Triumphtulpen, wobei die Darwins da noch gut aussehen. Sobald die Sonne scheint öffnen sich diese Blüten sehr weit und ich finde sie nur noch abscheulich..
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere! Rosige Grüße von Hero49
Hero49 hat geschrieben: ↑8. Mai 2021, 09:06 Die Tulpen vom ersten Foto kommen nächste Woche raus. In den letzten Tagen war ich durch Rückenschmerzen ausgebremst. Die neuen Tulpen, die ich im Herbst pflanze habe ich schon ausgesucht. Triumphtulpe Blackjack bzw. National Velvet und Oscar und die lilienbl. Pretty Woman und Lasting Love. Ich darf nur nicht wieder so viele Zwiebeln stecken, damit die Stauden dazwischen im Frühjahr mehr Licht bekommen. Hier nochmal der Größenvergleich zwischen Darwin-Tulpen und Triumphtulpen, wobei die Darwins da noch gut aussehen. Sobald die Sonne scheint öffnen sich diese Blüten sehr weit und ich finde sie nur noch abscheulich..
ich würde mich gern für die ausrangierten zwiebeln anstellen :)