News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelienblüten von Sämlingspflanzen (Gelesen 77802 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Und weiter geht's
Sämling 232
Mama; Bokuhan Aussaat;2009
Sämling 232
Mama; Bokuhan Aussaat;2009
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Sämling 229 :o Da hast Du aber ein Schätzchen ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
:D
Sämling 234
Mama; Nokogiriba Aussaat; 2014
Eventuell kommt noch ein neuer Sämling, ansonsten wars das für diese Saison.
Sämling 234
Mama; Nokogiriba Aussaat; 2014
Eventuell kommt noch ein neuer Sämling, ansonsten wars das für diese Saison.
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Nun noch der letzte Sämling für diese Saison. :D
Gefällt mir wieder sehr gut.
Mama; Golden Spangles Aussaat 2014
Kleine Blüte, 5cm
Gefällt mir wieder sehr gut.
Mama; Golden Spangles Aussaat 2014
Kleine Blüte, 5cm
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
:D Hier geht es auch weiter, aber nur ca. 5-10 Pflanzen werden neue Blüten bringen.
Sämling 236
Mama: Winter's Star
Aussaat: 2009
Hatte nur eine einzelne Blüte
Sämling 236
Mama: Winter's Star
Aussaat: 2009
Hatte nur eine einzelne Blüte
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
und
Sämling 237
Mama: Virgata (wildsorte)
Aussaat:2014
Sämling 237
Mama: Virgata (wildsorte)
Aussaat:2014
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Meinst du Tucheria virgata, die weiss blühende enge Kamelienverwandte?
Mit wem die sich wohl verbandelt hat, so hübsch zerzaust in Rosa?
Mit wem die sich wohl verbandelt hat, so hübsch zerzaust in Rosa?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
:-\ Vermutlich schon. Samen habe ich aus dem Park in Locarno gesammelt. Die Blüte ist klein ca 5-6cm. ;)
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
und weiter geht's
Sämling 238
Mama; Unryu
Aussaat; 2011
Sämling 238
Mama; Unryu
Aussaat; 2011
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Falsch, deshalb gelöscht. Siehe unten.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Hat der Sämling von Unryu auch den Korkenzieherwuchs?
Hast du den Samen des Sämlings 239 auch in Locarno gesammelt oder von deiner?
Es müsste schon eine sehr früh blühende Japonica sein, damit Papa und Mama des Sämlings zur gleichen Zeit geblüht haben... 'Hinode gumo' blüht auch früh für eine Sasanqua. Wobei meine dieses Jahr noch immer blüht, allerdings keine Japonica in der Nähe.
Falls der Samen aus dem Parco in Locarno stammt, müsste man mal schauen, wer in der Nähe steht.
Hast du den Samen des Sämlings 239 auch in Locarno gesammelt oder von deiner?
Es müsste schon eine sehr früh blühende Japonica sein, damit Papa und Mama des Sämlings zur gleichen Zeit geblüht haben... 'Hinode gumo' blüht auch früh für eine Sasanqua. Wobei meine dieses Jahr noch immer blüht, allerdings keine Japonica in der Nähe.
Falls der Samen aus dem Parco in Locarno stammt, müsste man mal schauen, wer in der Nähe steht.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Most hat geschrieben: ↑10. Jan 2022, 09:45
Sämling 239
Mama,; Hinode gumo
Aussaat; 2012
Da kommt der Papa durch, Blätter und Blüte sehen mehr nach Japonica aus. Oder habe ich da einen Fehler beim anschreiben gemacht ???
Sorry, da ist ein Fehler passiert. Das ist kein Sämling sondern eine Veredelung auf Hinodegumo. Der Name ist leider total verblasst und deshalb konnte ich ihn zuerst nicht mehr endtecken.
Unryu hat nur einen extremen Knick im Stamm, aber sonst kein Korkenzieherwuchs.
Ich verliere langsam die Uebersicht :-\ :'( Sorry
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
;D ;D Warum wundert mich das nicht wirklich, bei sooo vielen Sämlingen? ;) :-*
Hast du irgendwo ein Stückchen Land dazubekommen können? Denn wo willst du die denn alle unterbringen, die schönen Eigenen? ???
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Loebtauer
- Beiträge: 151
- Registriert: 15. Feb 2020, 21:10
- Kontaktdaten:
-
Dresden (Südbalkon + West-Fenstersims), WHZ 7b
Re: Kamelienblüten von Sämlingspflanzen
Wow, die sind ja wunderschön :-)
Ja, Geduld ist von Nöten. Wir warten seit zwei Jahren bei unseren acht Sämlingen der Camellia japonica Rubra simplex (Pillnitzer Kamelie). Wer weiß, wann was zu sehen ist.
Viele Grüße aus dem gerade mal sonnigen Dresden,
Ralf
Ja, Geduld ist von Nöten. Wir warten seit zwei Jahren bei unseren acht Sämlingen der Camellia japonica Rubra simplex (Pillnitzer Kamelie). Wer weiß, wann was zu sehen ist.
Viele Grüße aus dem gerade mal sonnigen Dresden,
Ralf
---
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)
Kamelien - zu jeder Jahreszeit ein wahrer Augenschmaus - ob mit oder ohne Blüte
Bild: Camellia sasanqua Herbstglut (Neuzüchtung von Dr. Hübbers, nicht registriert bisher)