News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im Mai 2021 (Gelesen 24238 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Bauerngarten93 » Antwort #30 am:

Hast du deine schon hängen?? Hier soll es Donnerstag und Freitag nochmal auf 1 runter gehen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11386
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Kübelgarten » Antwort #31 am:

Sie hingen draußen unterm Dach, Wettergeschützt, hängen jetzt wieder im GWH. Frost war bei uns erstmal durch.

Heute früh fix einen Teil Rasen gemäht.
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #32 am:

Hier stürmt's und hagelt's, an Gartenarbeit ist überhaupt nicht zu denken.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2997
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Hero49 » Antwort #33 am:

Ich bekam heute nachmittag unverhoffte Arbeit.
Eine Sturmböe hat meinen blühenden Flieder komplett umgerissen und der hat den Gehweg blockiert. Die Nachbarinnen kamen um sich Sträuße zu schneiden.
Die Herren haben sich zurückgehalten, damit sie nicht helfen müssen.
Naja, ich habe den Hänger davor gestellt und mit der neuen Akkukettensäge Kleinholz gemacht. Mein Sohn kam nach der Arbeit vorbei und wir haben den dicken Stumpf gemeinsam aufgeladen. Unter dem Baumstumpf war nur morsches Holz und dennoch hatte der Flieder keine Anzeichen gehabt, daß er beschädigt war.
Die am Flieder angebundene Rose hat nur einige Blättchen eingebüsst.
Morgen fahre ich zu meinem Schmied, der einen passenden Obelisken vorrätig hat.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16751
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

AndreasR » Antwort #34 am:

Schade um den Flieder, wenigstens hat er sich bis zum Ende in Würde gehalten... Hier war auch nichts mit Gartenarbeit, Aprilwetter pur den ganzen Nachmittag (morgens war's noch erbaulich, aber irgendwann muss man ja auch seine Brötchen verdienen...), so dass ich nur die Regenklappen geöffnet und das Regenwasser anteilmäßig in den Regentonnen verteilt habe. Die am Gartenhaus ist jetzt voll, die am Haus könnte noch 50 Liter vertragen, wenn's morgen nochmal so wird wie heute, ist die auch voll. Hoffentlich stabilisiert sich das Wetter zum Wochenende hin wieder, ich habe noch sooooooo viel zu tun!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

kaieric » Antwort #35 am:

was ihr so arbeitsam seid :D
andreas, in welche richtung hättest du es denn gern stabil? ;) es soll ja plötzlich ziemlich warm werden und das wird meine apfelblüte endlich beschleunigen :)
in den sonnigen partien habe ich heute silene armeria und oenothera odorata gesät und ein bisschen vor mich hin geträumt :D :D :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Quendula » Antwort #36 am:

kaieric hat geschrieben: 5. Mai 2021, 22:24
... und ein bisschen vor mich hin geträumt :D :D :D

:D Eine schöne und sehr wichtige Gartenarbeit!

Ich hab gestern mit den nicht keimen wollenden Erbsen geschimpft und "schon" die Kartoffeln ins Mistbeet gelegt. Hoffe, durch den Mist ist das Ganze wärmer als die aktuelle Umgebungstemperatur :P.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2997
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Hero49 » Antwort #37 am:

@kaieric: Manchmal bleibt einem nichts anderes übrig, als zu arbeiten.
Während ich meinen Flieder zu Kleinholz machte, kam ein kräftiger Graupelschauer runter und hat mich vorzeitig gewaschen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Ingeborg » Antwort #38 am:

So ein Wetter ist ja auch mal gut um eine Pause zu machen. Gestern bin ich durch einen wüsten Schneehagelsturm gefahren. Bei mir im Garten kam allerdings nicht allzuviel Wasser an. Heute sollen es 9 mm werden - ich bin gespannt. Solange mache ich Gartenarbeit am PC. Sortiere und benenne Bilder und bearbeite meine Pflanzendokus. Angefangen habe ich solche Dokus für Iris und Lavendel jetzt sind auch Hemerocallis und Chrysanthemum dazu gekommen, Astern kommen vielleicht auch noch.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11386
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Kübelgarten » Antwort #39 am:

Ich nix, GG säubert weiter am Teich.

Hab doch noch einen Teil vom Hang entkrautet
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Quendula » Antwort #40 am:

Hab ich heute was im eigenen Garten gemacht? Ach ja: Blumen und Beete gegen Kleinkindhände verteidigt ;D.
Nachmittags war ich nur ganz kurz(!) mal bei jemandem, um überzählige Steckzwiebeln und Blumenwiesenmischungsamentütchen abzuholen. Und dann hieß es: Ach, da nimm doch gleich den Spaten und buddel Dir die Pfirsichbäumchen aus... Und brauchst Du noch was von diesem oder jenem? Guck mal hier, der Baum sieht nicht gut aus, oder? Schau mal, das wollte ich Dir noch unbedingt zeigen... Die Primel grabe ich Dir gleich aus, die steht hier ungünstig... Und da drüben, das wächst herrlich, nicht? Willst Du auch ganz bestimmt von dem hier nichts mitnehmen? Davon wächst hier ganz viel ... Komm mit, ich muss Dir noch das zeigen... ... Letztenendes wurde aus dem "kurz" ziemlich lange und es gab natürlich auch Führung und Fachsimpelei in zwei Kakteengewächshäusern. War zwar länger als geplant und schon recht frisch und dämmerig geworden, aber es tat ganz gut 8).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1681
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

tomma » Antwort #41 am:

Ich habe heute mit GGs Hilfe den Bau der beiden Himbeerspaliere vollendet und auch schon alle Schnüre gespannt. So konnte ich gleich die heute gelieferten Sommerhimbeeren pflanzen.
Danach zwei alte Baumwurzeln ausgebuddelt - Feldahorn und Hainbuche. Ganz schöne Schinderei, aber wenn man's geschafft hat, ist man doch sehr zufrieden. Die alten Stubben habe ich zwischen Farne und Schattenstauden gelegt. Ganz praktisch, denn so konnte ich damit eine unschöne Senke ausgleichen.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3289
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Gersemi » Antwort #42 am:

Diese Woche noch nichts Richtiges, Dienstag Sturm und gestern und heute kalt und regnerisch - ich setze aufs WE.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

kaieric » Antwort #43 am:

ich arbeite auch hin und wieder, hero49 - nur dann habe ich leider meistens keine zeit, darüber zu schreiben ;)
heute wurden 2 rosen gepflanzt - 'centifolia variegata' und 'gloire de france', letztere von unserem lieben blattkaktus (mille grazie :-*)
sunrise

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

sunrise » Antwort #44 am:

Heute mal schnell bischen Beeren und Obstbäume gedüngt und paar Kapuzinerkresse gepflanzt
Der Regen lässt einen ja nicht viel machen, aber er ist ja sehr wichtig,
aber vieles will auch gepflanzt werden
Antworten