News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Flecken auf Birnenblättern (Gelesen 1162 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
sunrise

Flecken auf Birnenblättern

sunrise »

Unsere Vereins Dechant Birne hat aufeinmal ganz dunkle und viele Flecken auf den frischen Blättern,
was ist das?
Dateianhänge
Birnekrank.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Flecken auf Birnenblättern

Staudo » Antwort #1 am:

Mit etwas Glück ist das nur ein Frostschaden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21179
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Flecken auf Birnenblättern

thuja thujon » Antwort #2 am:

Sieht eher nach Birnenpockenmilbe aus.

Netzschwefel zum Austrieb spritzen hilft, jetzt ist es schon etwas spät. Probieren kann man es noch, sollte aber nicht mehr viel erwarten. Ansonsten nach der Ernte, wenn die Mlben ins Winterquartier abwandern, mit Netzschwefel behandeln.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Flecken auf Birnenblättern

obst » Antwort #3 am:

thuja hat geschrieben: 6. Mai 2021, 11:46
Sieht eher nach Birnenpockenmilbe aus.

Netzschwefel zum Austrieb spritzen hilft, jetzt ist es schon etwas spät. Probieren kann man es noch, sollte aber nicht mehr viel erwarten. Ansonsten nach der Ernte, wenn die Mlben ins Winterquartier abwandern, mit Netzschwefel behandeln.


M.E. sieht die Birnenpockenmilbe anders aus. Wir haben sie auch gelegentlich. Ist das vielleicht der Anfang von Birnengitterrost?
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Flecken auf Birnenblättern

Starking007 » Antwort #4 am:

Aber bitte, erst informieren, oder wissen, dann schreiben.

Eindeutig massiv Birnenpockenmilbe.
Behandlungstermin ist vorbei,
und m.E. auch unsinnig.
Normale Mittel z.B. gegen Läuse helfen bei diesen Spinnentieren kaum,
ausserdem leben sie dann im Blattinneren gut geschützt.
Lassen.

Tritt gerne bei trockenem Frühjahrswetter auf,
weil dann Eiablage und Gelege nicht gestört werden.

Birnengitterrost sind anfangs kleine schwarze Punkte,
dann orange,
später unten mit Sporenauswüchsen. Ein Pilz.
Gruß Arthur
sunrise

Re: Flecken auf Birnenblättern

sunrise » Antwort #5 am:

Vielen Dank für die schnelle auskunft.
Dann warte ich einfach ab und spritze im Herbst wenn die Ernte vorbei ist.
Bisher hatte die Birne gerne den Birnen Gitterrost,
der sieht wirklich anders aus und der Nachbar hat wohl einen Wacholder gehabt, der ist jetzt weg
und die Birne hatte nix mehr, ich war schon ganz glücklich,
aber dieses Jahr dann das
Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: Flecken auf Birnenblättern

Frau Hummel » Antwort #6 am:

Sieht wirklich sehr nach Birnenpockenmilbe aus. Guckst Du hier: -> https://www.arbofux.de/birnenpockenmilbe.html
Birnengitterrost ist ganz anders, hier: -> https://www.arbofux.de/birnengitterrost.html
Und der Birnengitterrost braucht zur Zyklusvollendung unbedingt einen Wacholder. Wenn keiner in der Nähe ist, hat es sich ;) (Mein zwei Birnen aus der Baumschule hatten den im ersten Jahr und danach in Ermangelung eines Wacholders nix mehr ;) ).
Antworten