News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
ausgepflanzte Kamelien (Gelesen 546801 mal)
Moderator: AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: ausgepflanzte Kamelien
Meine blüht derzeit auch wieder so schön.
Ist für mich eine der schönsten und zuverlässigsten Kamelien. Sie hat auch den Winter gut weggesteckt.
.
In einem anderen Beet beginnen jetzt 'Dahlonega' und 'Bob Hope' sehr schön.
Die Clematis-Fehllieferung von Horstmann passt auch gut dazu. (Sollte eigentlich 'Cinderella' sein....)
Ist für mich eine der schönsten und zuverlässigsten Kamelien. Sie hat auch den Winter gut weggesteckt.
.
In einem anderen Beet beginnen jetzt 'Dahlonega' und 'Bob Hope' sehr schön.
Die Clematis-Fehllieferung von Horstmann passt auch gut dazu. (Sollte eigentlich 'Cinderella' sein....)
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
enaira hat geschrieben: ↑1. Mai 2021, 18:38
Meine blüht derzeit auch wieder so schön.
Ist für mich eine der schönsten und zuverlässigsten Kamelien. Sie hat auch den Winter gut weggesteckt.
.
In einem anderen Beet beginnen jetzt 'Dahlonega' und 'Bob Hope' sehr schön.
Die Clematis-Fehllieferung von Horstmann passt auch gut dazu. (Sollte eigentlich 'Cinderella' sein....)
Wie schön!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Most:
Wie wunderschön! Hier sind nur noch Restblüten zu sehen.
Wie wunderschön! Hier sind nur noch Restblüten zu sehen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Immernoch gibt es spät blühende Sorten voller Blüten, so wie diese Royal Velvet
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Wie schön, hier gibt es hier und da auch noch ein paar Blüten. Wichtiger ist mir jetzt aber, was treibt bei den stark frostgeschädigten Kamelien noch mal aus...Hier und da tut sich ein wenig, aber bei der einen oder anderen Lieblingskamelien sieht man noch nichts...das wäre mehr wie traurig. Aber da bin ich echt geduldig, so manche hat noch im Juli einen Schub getan. Schau wir mal.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Hier ist der Austrieb aller so gut wie abgeschlossen.
Shichigosan z.B.
Shichigosan z.B.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Den Austrieb der Waratah finde ich sehr schön 😊
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
Sieht super aus.
Der Austrieb bei allen anderen ist auch ziemlich durch...nur halt bei den Frostopfern tut sich noch nicht wirklich viel.
Der Austrieb bei allen anderen ist auch ziemlich durch...nur halt bei den Frostopfern tut sich noch nicht wirklich viel.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: ausgepflanzte Kamelien
Die hab ich hier schon auch, aber GsD wenige. Es gab ja damals in den beginnenden Austrieb hier nochmals einen Kälteeinbruch mit einer Menge Schnee. Ich hab die schwarzen Spitzen einfach abgeschnitten... das dürfte ja nächstes Jahr wieder nachwachsen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Nox
- Beiträge: 4952
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: ausgepflanzte Kamelien
.
(falscher Faden)
(falscher Faden)
Re: ausgepflanzte Kamelien
"I've been looking for freedom" oder: Hat 'Night Rider' ausgepflanzt in 8a in geschützter Lage eine Chance? Oder ist die zu frostempfindlich?