News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1166347 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6315 am:

Burgundy Spire... wohl die letzte meiner Magnolien für dieses Jahr
Dateianhänge
FDDDDE9E-1DB1-42CC-B70B-67D695F4A056.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #6316 am:

Wenn man nicht zu genau hinschaut, sehen manche Magnolien doch noch passabel aus. Z.B.
'Ivory Chalice'

Bild

'Yellow River'

Bild

Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

foxy » Antwort #6317 am:

Du hast schon sehr schöne Magnolien und noch dazu haben die eine Größe wo sie so richtig etwas her machen.
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

foxy » Antwort #6318 am:

War einmal eine Falschlieferung, gefällt mir aber immer besser, hat keine Frostschäden abbekommen.
Was könnte das für eine sein?
Dateianhänge
IMG_20210507_101419.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

foxy » Antwort #6319 am:

Die Magnolia.... ist jetzt 13 Jahre alt.
Dateianhänge
IMG_20210507_101318.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #6320 am:

Evtl. 'Elisabeth'?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

maigrün » Antwort #6321 am:

foxy hat geschrieben: 7. Mai 2021, 11:14
War einmal eine Falschlieferung, gefällt mir aber immer besser, hat keine Frostschäden abbekommen.
Was könnte das für eine sein?


erinnert mich an meine 'pertit chicon'. musste ich aber letztes jahr roden, weil sie es in der wiese nicht geschafft hat.

Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

foxy » Antwort #6322 am:

Danke cornishsnow, ja die könnte es sein. Nachdem ich reklamiert habe hab ich sehr anständig eine zweite bekommen, leider auch die selbe. Jetzt zieren zwei meinen Garten.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

goworo » Antwort #6323 am:

foxy hat geschrieben: 7. Mai 2021, 11:57
Danke cornishsnow, ja die könnte es sein. Nachdem ich reklamiert habe hab ich sehr anständig eine zweite bekommen, leider auch die selbe. Jetzt zieren zwei meinen Garten.

Es gibt eine Reihe von ähnlichen Sorten, die sich kaum unterscheiden 'Petit Chicon' oder auch 'Ivory Chalice' gehören auch dazu. Aber ich denke, die sind alle wunderschön und du wirst dich hoffentlich nicht allzu sehr grämen, weil du nun 2 Exemplare hast. ;)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

tarokaja » Antwort #6324 am:

cornishsnow hat geschrieben: 7. Mai 2021, 11:21
Evtl. 'Elisabeth'?


Kam mir auch grad in den Sinn! ;D
... nachdem ich kürzlich unter dem Riesenexemplar im Parco Gambarogno durchging.

@ goworo & foxy
Die Blüten meiner Petite Chicon sind zierlicher, lange nicht so füllig wie die von foxy.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4921
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Nox » Antwort #6325 am:

Die Gruppe aus M. x soulangeana in goworo's Garten hat's mir angetan.
In welchem Abstand sind die denn gepflanzt, ich kann's nicht schätzen ?
HHTDF
Beiträge: 158
Registriert: 17. Jun 2020, 21:54

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

HHTDF » Antwort #6326 am:

Meine Magnolia Tikitere (2. Standjahr) blüht mit einigen schönen Blüten!
Dateianhänge
PXL_20210507_175247154.jpg
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
HHTDF
Beiträge: 158
Registriert: 17. Jun 2020, 21:54

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

HHTDF » Antwort #6327 am:

Tikitere
Dateianhänge
PXL_20210507_175328123.jpg
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
HHTDF
Beiträge: 158
Registriert: 17. Jun 2020, 21:54

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

HHTDF » Antwort #6328 am:

Die Tierwelt mag sie wohl auch.
Dateianhänge
Screenshot_20210508-140110.png
HH - Zone 8a - 12Hm
Ostsee - Zone 7b - 4Hm
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21789
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schöne Magnolienarten und Sorten

Jule69 » Antwort #6329 am:

Mit den vielen Gelben macht ihr mich schon ganz wuschig...ich frag jetzt einfach mal in die Runde...welche ist die beste Gelbe für kleine Gärten? Für mich bzw. den Garten und meine Klimazone käme wahrscheinlich eine eher Späte in Betracht oder?
Freu mich..
Eine unbeschadete Blüte wird mir wohl noch gegönnt
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten