News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2021 (Gelesen 142429 mal)
Re: Garteneinblicke 2021
Hab's nur ganz schnell durchgeschauen können. Wie herrlich sind die Bilder, vielen Dank dafür!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Garteneinblicke 2021
Hier noch einmal der Versuch, dass diese orangekronigen Narzissen mit den Kaiserkronen ein schönes Paar abgeben würden - gesehen im Liebermann-Garten.

Tolle Bilder von meinen Vorgängern.
Tolle Bilder von meinen Vorgängern.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Arenaria montana 'Compakt Blizzard'


Teppich-Phlox


Montia sibirica


Beet







Teppich-Phlox


Montia sibirica


Beet





Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12035
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Hach... trotz eisiger Temperaturen... der Frühling ist doch schön. Tolle Fotos. :-*

Wenn ich Jules Bilder vom Epidmedium 'Frohnleiten' so sehe, brauche ich wohl nicht mehr nach meiner Sorte fragen?
Frohnleiten oder Surphureum ? ??? Es scheint auch Fohnleiten zu sein, oder?
Wenn ich Jules Bilder vom Epidmedium 'Frohnleiten' so sehe, brauche ich wohl nicht mehr nach meiner Sorte fragen?
Frohnleiten oder Surphureum ? ??? Es scheint auch Fohnleiten zu sein, oder?
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Garteneinblicke 2021
Die Blüten von E. sulphureum sind viel heller, von daher...
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12035
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Genauso isses... danke ! ;)
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- helga7
- Beiträge: 5097
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
- Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
- Region: Kärntner Seengebiet
- Höhe über NHN: 446m
- Bodenart: lehmig; schottrig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Boah, Jule, deine Choysia ist super! die Blüten stehen ja quasi übereinander! :D
Ciao
Helga
Helga
- cydora
- Beiträge: 11717
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2021
helga7 hat geschrieben: ↑6. Mai 2021, 19:31
Boah, Jule, deine Choysia ist super! die Blüten stehen ja quasi übereinander! :D
Oha, jetzt habe ich sie erst erkannt. Hammer! Meine hat Frost abbekommen, untenrum sind viele Blätter vertrocknet und die Blüte ist auch eher spärlich.
Liebe Grüße - Cydora
Re: Garteneinblicke 2021
Das sanierte Beet ist fertig bepflanzt und sieht noch ganz zahm aus.

Re: Garteneinblicke 2021
helga7 hat geschrieben: ↑6. Mai 2021, 19:31
Boah, Jule, deine Choysia ist super! die Blüten stehen ja quasi übereinander! :D
Bewundernswert schön!!!
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2021
HG:
Klasse!
Bezüglich der Choisya. Die hast sich ziemlich gemausert, dafür schwächelt, bedingt durch den Frost eine andere. Die hat leider auch Frostschäden an den Blättern. Auf Blüten an einer eher Neuen muss ich wohl noch warten.
Klasse!
Bezüglich der Choisya. Die hast sich ziemlich gemausert, dafür schwächelt, bedingt durch den Frost eine andere. Die hat leider auch Frostschäden an den Blättern. Auf Blüten an einer eher Neuen muss ich wohl noch warten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.