News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2021 (Gelesen 217341 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #285 am:

Cimarron Rose
Dateianhänge
D6145.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #286 am:

Ein Sämling * Honey Dijon, IB
Dateianhänge
D6146.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #287 am:

Caspar's Shadow, bisschen ungünstig fotografiert, in echt ist die schöner
Dateianhänge
D6147.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #288 am:

Und nochmals irisparadise Sämling, Irisfool, die 2. Blütenknospe.( Ganz happy bin ;))
Dateianhänge
D6150.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2021

Jörg Rudolf » Antwort #289 am:

Viele von meinen kleinen Iris sind in diesem Frühling verschnupft. Deutlich weniger oder gar kein Blütenansatz.
Nur eine zeigt sich völlig unbeeindruckt. Es ist eine rein weiße mit weißem Bart. Ich habe sie nun seit mindestens 30 Jahren natürlich immer verjüngt.
Dateianhänge
0269E4E8-2BDD-421A-9AA9-14D9C08AFE9C.jpeg
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #290 am:

So sah meine Chalk Mark aus, eine beinahe Weisse, ganz dicht ander Hauswand bühte sie schon am Gründonnerstag , nun gibts noch ein paar Nachzügler. ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #291 am:

Die letzte Blüte von Chalk Mark ist eine ziemlich alte Sorte von 1974 , könnte also deine problemlos sein. Vergleiche mal.
Dateianhänge
D6151.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #292 am:

Sapphire Jewel, auch ziemlich alt, von 1977
Dateianhänge
D6152.JPG
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Jörg Rudolf
Beiträge: 1238
Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
Kontaktdaten:

Re: Bart-Iris 2021

Jörg Rudolf » Antwort #293 am:

Ich glaube Du hast recht einen deutlichen Unterschied sehe ich nicht. Sie ist in diesem Jahr spät dran aber so üppig wie sonst. Ich liebe diese Sorte, da sie immer zuverlässig blüht und auch Regen und Temperaturen um 0 Grad machen der Blüte nicht viel aus. Außerdem kann sie länger stehen ohne gleich an Vitalität einzubüßen
.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #294 am:

Ja sie ist sehr wüchsig, ganz, ganz wenig hellgelb an der Basis an der Petalenaussenseite, darum nenne ich sie nicht reinweiss, hat aber einen weissen Bart.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2021

pearl » Antwort #295 am:

Krokosmian hat geschrieben: 6. Mai 2021, 21:51
.
Noch ist ja Zwergenblüte, SDB `Dime´, für mich einer der Schönsten. Bild nach mehreren Regenschauern, gestern Abend. Da ist das Licht für Fotos immer besonders ungünstig, aber anders habe ich halt unter der Woche keine Zeit.

.
eine wunderbare Blüte! Merk ich mir.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2021

BHappy » Antwort #296 am:

Irisfool hat geschrieben: 7. Mai 2021, 11:22
Ja sie ist sehr wüchsig, ganz, ganz wenig hellgelb an der Basis an der Petalenaussenseite, darum nenne ich sie nicht reinweiss, hat aber einen weissen Bart.

Ist das typisch für eine Chalk Mark, dass sie die Blätter der Blüte seitlich einrollt? Dann habe ich vielleicht jetzt auch für meinen unbekannte weißen Zwerg einen Namen. Die macht das bei mir immer, dass die Blütenblätter seitlich eingerollt sind. Meine andere Vermutung wäre sonst noch "White Gem", auch schon lange auf dem Markt.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
Weiß 1 2006.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bart-Iris 2021

Krokosmian » Antwort #297 am:

Nova hat geschrieben: 6. Mai 2021, 21:57
Was will man mehr? ;)


Dasselbe in groß! ;D
Benutzeravatar
BHappy
Beiträge: 788
Registriert: 4. Apr 2021, 17:21

Re: Bart-Iris 2021

BHappy » Antwort #298 am:

Irisfool hat geschrieben: 7. Mai 2021, 10:03
Caspar's Shadow, bisschen ungünstig fotografiert, in echt ist die schöner

Die hab ich mir grad im Internet auch noch angeschaut und die kommt definitiv auf meine Wunschliste!
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Bart-Iris 2021

Irisfool » Antwort #299 am:

Bei mir waren die Sepalen eigentlich nicht seitlich eingerollt ;)Liegt vielleicht auch am Standort, bei mir steht sie schon extrem trocken an der Hauswand bei einem Dachvorsprung.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Antworten