News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze - Oktober (Gelesen 20727 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 2078
Registriert: 7. Dez 2003, 22:14

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

Iris » Antwort #75 am:

Hey, wo bleibt die Ode?Sassafras albidum gibt es schon Schöne! In der Regel aber als kleine Ansammlung mittelgroßer bis mittelkleiner Gehölze. Ich meine, ich hätte in "High Beeches" einige Schöne gesehen, aber vielleicht verwechsel ich das jetzt auch mit Nyssa - die sind mir von weitem ab und an recht ähnlich vorgekommen, wobei Sassafras in der Regel wesentlich heller - orangelicher färbt. Werde mal sehen, ob ich demnächst ein paar Bilder knipse, wenn´s passt.Warten auf die Quitte:IrisP.S. : Schon in Ordnung, Quitte gesichtet :).
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

Caracol » Antwort #76 am:

Naja, der Titel des Threads sagt eben nichts darüber aus, warum uns diese Gehölze auffallen. Manch einer fällt eben auch negativ auf! ;) ;D
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

fars » Antwort #77 am:

Wenn man in diesem thread auf die zweifellos vorhandenen optischen Reize einer Cotoneaster und eines Weissdorns hinweist, möchte ich es als nachlässig bezeichnen, die Feuerbrand-Empfindlichkeit beider Pflanzen zu verschweigen. In der Nähe von Obstgärten und Obstplantagen sollte man auf die Verwendung dieser Pflanzen ausnahmslos verzichten.
Scheint mir übertrieben. Obstplantagen gibt eshier nicht, aber Streuobstwiesen. Die seit altersher. Cotoneaster ist hier auch durchaus verbreitet. Ebenso Weißdorn. Im Ort unten gibt es eine Weißdornallee.Und jetzt?
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

Caracol » Antwort #78 am:

Und jetzt?
Sofort roden und alles unverzüglich verbrennen!
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

riesenweib » Antwort #79 am:

muss nicht gerodet werden, wächst sogar unter eschen, allerdings machen alle :P, wenn sie erwähnt wird:
Dateianhänge
2006-10-20_symphoricarpus_amethyst.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

riesenweib » Antwort #80 am:

die kolkwitzia färbt heuer, da anhaltend sonnig mit kühlen nächten, sehr schön. leider ist meine nur mehr ein viertel vom vorjahr, die pappel hat zweimal riesenäste auf sie abgeworfen.
Dateianhänge
2006-10-20_kolkwitzia_amabilis.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

riesenweib » Antwort #81 am:

und die dünenrose.lg, brigitte
Dateianhänge
2006-10-20_rosa_pimpinellifolia.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

SouthernBelle » Antwort #82 am:

So, der Herbst ist da, hier leuchten diverse Gehoelze in meinem Garten
125_2536HamamelisDiana.jpg
125_2542NyssaKastanieCornus.jpg
NyssaEuonymusClethraRizinus.jpg
125_2540RhusueberAster.jpg
Gruesse
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

guter-heinrich † » Antwort #83 am:

Noch ein paar Rot-Töne, hier von Vaccinium arctostaphylos, eine besonders schöne Art aus dem Kaukasus. Hat sich hier in 7b bislang als hart erwiesen:
Dateianhänge
Vaccinium-arctostaphylos-0610.jpg
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

guter-heinrich † » Antwort #84 am:

..und hier Euonymus europaeus 'Red Cascade' mit sehr zahlreichen Früchten und schöner Herbstfärbung:
Dateianhänge
Euonymus-eur-Red-Cascade-0610.jpg
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

guter-heinrich † » Antwort #85 am:

..und hier die riesigen, etwas der Esskastanie ähnlichen Blätter der Quercus pontica, die sich jetzt gelb färben:
Dateianhänge
Quercus-pontica-0610.jpg
Benutzeravatar
guter-heinrich †
Beiträge: 347
Registriert: 17. Mai 2005, 23:12

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

guter-heinrich † » Antwort #86 am:

Zum Abschluss ein paar Blätter der Quercus palustris 'Swamp Pygmy':
Dateianhänge
Quercus-palustris-Swamp-Pymgy0610.jpg
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

Caracol » Antwort #87 am:

Japanischen Sicheltannen (Cryptomeria japonica) haben mich schon immer fasziniert. Ich könnte mir fast eine kleine Sammlung anlegen, bedenkt man doch, wie viele verschiedene ausgefallene Sorten es da gibt. 8) Alle möglichen Wuchsformen, einige färben sich rötlich im Winter, andere bleiben grün. Manche haben weiche Nadeln, andere stechen den Bewunderer in die Hand wie eine Zeder...Außerdem werden es nicht so Ungeheuer und sie wachsen relativ langsam. Also ich sehe da mal von den richtigen Bäumen wie Cryptomeria japonica var. sinensis ab. Hier gerade entdeckt die Sorte 'Spiralis'77Cryptom jap Spiralis.jpgP.S. Hallo Bernhard, ich denk an dich dabei. Befinden sich in deinem Garten auch ausgefallene Sicheltannenformen? :)
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

Ismene » Antwort #88 am:

Cryptomeria:definitely interesting.Ich habe im Nordpark Düsseldorf am Sonntag ein riesiges Exemplar gesehen, der Stamm (3m Umfang?)erinnerte an den Mammutbaum, es gab große, runde Zapfen. Bläulich graue Nadeln ...könnte doch die Urmutter Cryptomeria japonica sein? Ich habe ja nur einen Freak im Garten. C. dacrydoides (oder so.. :-[), aber das Schöne daran ist: auch hat man nur eine, doch erkennt man dann auch alle anderen, an den sichelförmigen Nadeln.Natürlich lassen sich die BoGa-Gänger und Nachbarschaftsrunden-Dreher auch nicht foppen und schauen sich alle merkwürdigen Nadeln und Blätter genauestens an. So genau, dass im manchem Wohnzimmer tönt:"Da steht schon wieder die komische Frau vor der Magnolie."oder "Da ist schon wieder dieser Typ an unserer Tanne. Was macht der denn da immer? Fummelt da so komisch rum, ob das ein Fetischist ist?" Was mir momentan auffällt ist der Kontrast des gelben Gleditschienlaubes mit den schokoladenbraunen, elegant gedrehten Schoten. :)
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Auffallende Gehölze - Oktober

macrantha » Antwort #89 am:

So genau, dass im manchem Wohnzimmer tönt:"Da steht schon wieder die komische Frau vor der Magnolie."oder "Da ist schon wieder dieser Typ an unserer Tanne. Was macht der denn da immer? Fummelt da so komisch rum, ob das ein Fetischist ist?"
Hast ja ne interessante Nachbarschaft ... oder verkleidest Du Dich gelegentlich als männliches Wesen ;D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten