Hoffentlich wurde diese Frage nicht schon gestellt, die Suche hat mir hier nicht weiterhelfen können.
In unserem Vorgarten haben wir eine größere Fläche Erika, die schon Ende Feb. blüht (im Spätsommer blühen die nochmal). Ungefähr in der Mitte fängt das Polster an zu verkahlen. Ich bin ein bisschen ratlos, was da zu tun ist, irgendwo hatte ich zwar mal gelesen, daß das normal sei, aber bedeutet das, daß die Pflanzen absterben? Umsetzen? Etwas anderes dazwischen setzen?
Ich mag diese lila Polster sehr gern und wäre für Tipps dankbar.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erika verkahlt (Gelesen 634 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Erika verkahlt
Wenn Du die Sträucher kompakt und dicht halten willst, solltest Du sie jetzt, nach der Blüte zurückschneiden. Wenigstens aller zwei bis drei Jahre. Wenigstens bis unter die verblühten Partien. Bei Dir vielleicht stärker, so dass nur noch kurze, belaubte Zweigenden dranbleiben.
Wenn Du unsicher bist, versuchst Du es vielleicht erst einmal bei einem Teil der Pflanze(n).
Hier stehen Schnee-Heiden, die auf diese Weise auch nach 20 Jahren noch dicht geschlossen sind.
Wenn Du unsicher bist, versuchst Du es vielleicht erst einmal bei einem Teil der Pflanze(n).
Hier stehen Schnee-Heiden, die auf diese Weise auch nach 20 Jahren noch dicht geschlossen sind.
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Erika verkahlt
Oh, das klingt machbar! Danke lerchenzorn, das werde ich in den nächsten Tagen machen (es sind ungefähr 3x4 m, da werde ich an den kahlen Stellen einfach mal anfangen).
- RosaRot
- Beiträge: 17853
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Erika verkahlt
Falls Du in einer so trockenen Gegend lebst wie wir hier im Osten könntest Du die so geschnittene Fläche danach einmal schön kräftig durchwässern um den Beschnittenen einen guten Neustart zu geben.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Erika verkahlt
Hallo RosaRot, danke für den Hinweis. Bisher war das Frühjahr sehr naß, aber es soll ja jetzt endlich wärmer werden, da werde ich darauf achten.