News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021 (Gelesen 45254 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

APO-Jörg » Antwort #165 am:

Garten hat geschrieben: 25. Apr 2021, 08:18
Genus/species: Aronia mitschurinii, Synonym Sorbaronia mitschurinii
Deutsche Name: Mitschurins Apfelbeere (?)
Samenherkunft: Eigene Pflanze
Aussaat: 4 September 2020 draußen
Keimung: Ende April 2021 draußen
Anmerkung: Laut DNA Analyse ist Aronia mitschurinii deutlich unterschiedlich von Aronia melanocarpa. Sehe: http://172.104.19.75/translations/Skv1982Aronia.html

Einmal ein Danke für deine detailierte Aufstellung
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Mottischa » Antwort #166 am:

Mein Consolida Ajacis treibt endlich aus und meine Seidenpflanzen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

APO-Jörg » Antwort #167 am:

Nachdem ich Betilla striata Samen auf Sphagnum moos augesät hatte keimten die auch relativ gut. Beim umsetzen sind dann zwei Sämlinge übrig geblieben. Nun sollten sie sich im Winter ausruhen und ich denke sie haben den ersten Winter gut überstanden.
Dateianhänge
P1260864.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Mottischa » Antwort #168 am:

Oh Apo, das ist aber eine schöne Orchidee :)

Hier wachsen 4 Sämlinge von Heliopsis Bleeding Heart wie verrückt.. nur was ich damit mache, weiß ich noch nicht ???
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4661
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Garten Prinz » Antwort #169 am:

Genus/species: Halesia diptera var. magniflora
Deutsche Name: ? (seltene Form der Schneeglöckchenbaum)
Samenherkunft: Eigene Baum
Aussaat: 17 Dezember 2016 draußen (Ja, 2016!)
Keimung: Ende April 2021 draußen (eine Sämling in 2020)
Anmerkung: Das beste Beweis das man Aussaaten nie zu früh wegwerfen muss!
Dateianhänge
Halesia diptera var. magniflora Germination April 2021.JPG
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4661
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Garten Prinz » Antwort #170 am:

Genus/species: Tithonia rotundifolia
Deutsche Name: mexikanische Sonnenblume
Samenherkunft: vergessen
Aussaat: 18 April 2021 in Foliengewächshaus
Keimung 26-28 April 2021 in Doliengewächshaus
Anmerkung: auch 'einfache' Pflanzen werden durch Garten Prinz gesät!
Dateianhänge
Tithonia rotundifolia Germination April 2021.JPG
Hausgeist

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Hausgeist » Antwort #171 am:

Garten hat geschrieben: 2. Mai 2021, 10:30
Das beste Beweis das man Aussaaten nie zu früh wegwerfen muss!


Wahnsinn! :D

Wurden nich kürzlich irgendwo Trillium-Sämlinge gezeigt? Ich finde es nicht wieder. Sind das evtl. welche?

Bild
Dateianhänge
2021-05-04 Sämlinge.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

marygold » Antwort #172 am:

Hepatica?
Dateianhänge
20210507_182454_resized.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

lord waldemoor » Antwort #173 am:

sieht so aus, aber haben die im 1. jahr nicht nur die keimblätter?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

marygold » Antwort #174 am:

Unten kommen dritte Blätter, die schon etwas dreieckig aussehen.

Die Menge an Sämlingen erstaunt mich etwas

Die können letztes Jahr gekeimt sein. Ich habe dieses Hepatica in einem Hostatopf gefunden und letzten Frühling mitsamt der Hosta dort ausgepflanzt.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

lord waldemoor » Antwort #175 am:

wenn die letztes jahr gekeimt wären hätten die dann jetzt keimblätter??
aber wird sich schon ein fachmann melden :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

marygold » Antwort #176 am:

Keine Ahnung. Ich finde zwar gelegentlich ein neues Leberblümchen, aber dann hatte es immer schon die typischen Blätter.

So eine Massenansammlung von Sämlingen hatte ich noch nie. Deswegen war ich mir gar nicht sicher, ob es sich tatsächlich um Hepatica handelt.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

partisanengärtner » Antwort #177 am:

Ganz typisch. Sind sehr fest in der Substanz.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

marygold » Antwort #178 am:

Danke euch beiden. Das ist ja schön. Aber so eng können sie nicht stehen bleiben. Pikieren, wenn das erste typische Blatt voll entwickelt ist?
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12010
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was keimt bei euch 2021 / Sämlinge 2021

Buddelkönigin » Antwort #179 am:

In einem anderen Faden hatte ich es schon gezeigt:
Ich habe die vermeintlichen Samen von Galtonia candicans – der Kaphyazinthe- ausgesäht und bin überrascht über die so massenhafte Keimung. :o
Bild
Nur, was jetzt ? ??? Bin völlig ratlos wie es weitergeht und was ich mit so vielen Pflänzchen anfangen soll. Die Kaphyazinthe scheint ja nicht wirklich frosthart zu sein und braucht offenbar einige Jahre bis zur ersten Blüte. Einfach erstmal abwarten, oder müssen die Sämlinge bald vereinzelt und getopft werden? Sind einfach zu viele... so ohne Gewächshaus. :P
Dateianhänge
image.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten