News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2021 (Gelesen 161217 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Tomaten 2021

Bambulko » Antwort #450 am:

So sehen meine Tomaten jetzt aus. Kann das noch was geben, oder soll ich sie rausnehmen und neue kaufen?
Dateianhänge
IMG_20210507_130955.jpg
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Tomaten 2021

Anne Rosmarin » Antwort #451 am:

falscher thread
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
ringelnatz
Beiträge: 2551
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2021

ringelnatz » Antwort #452 am:

Bambulko hat geschrieben: 7. Mai 2021, 13:12
So sehen meine Tomaten jetzt aus. Kann das noch was geben, oder soll ich sie rausnehmen und neue kaufen?

ich sehe hier verschiedene Probleme:
- die Pflanzen sehen nicht mehr so fit aus und sind etwas überständig - wenn aber die Rahmenbedingungen passen, werden sie schon noch was

Leider passen die Rahmenbedingungen nicht:
- ich weiß nicht, wo du gärtnerst, aber heute Nacht gibt es weitläufig nochmal Bodenfrost, evtl. sogar Luftfrost - das könnte ihnen den Rest geben
- Du hast die Pflanzen quasi zwischen die Grasnarbe gesetzt. Der Rasen wird die Pflanzstelle überwuchern, und steht sogar jetzt schon in Konkurrenz zu den Tomaten. Es macht schon Sinn, ein "Beet" anzulegen und dort auch den Boden ordentlich aufzubessern (aber nicht nur auf 20x20cm), je nach Ausgangslage des Boden z.B. Komposterde oder verrotteten Mist.
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1261
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Tomaten 2021

Inachis » Antwort #453 am:

So, jetzt mach ich mir wieder Sorgen um die Jungpflanzen. Hier ein schnelles Bild vom Blatt. Das unterste ist welk, die anderen haben diese gelben Flecken. Auf der Blattunterseite sehe ich nichts. Sie standen als sehr kleine Pflanzen etwas zu kalt.
Es betrifft bisher nur die Indigo Blue Berry.

Dateianhänge
20210507_190723.jpg
Benutzeravatar
Carola.
Beiträge: 177
Registriert: 27. Mär 2018, 01:45

Re: Tomaten 2021

Carola. » Antwort #454 am:

Bei mir blühen die ersten Pflanzen. Sie sind im unbeheizten Gewächshaus. Ich habe nur wenige Sorten und bin zufrieden, trotz der Kälte.
Dateianhänge
20210507_192200.jpg
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Tomaten 2021

Anne Rosmarin » Antwort #455 am:

Habe auch welche im unbeheizten, ausgepflanzt und in Töpfen aber heute ist Heizen angesagt. -2°C können auch mal noch 2 Grad weniger werden. Haben wir schon mehrmals erlebt.
Morgen soll's ja dann wärmer sein.
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1261
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Tomaten 2021

Inachis » Antwort #456 am:

Ja, ab morgen, spätestens Sonntag ist es nachts glaube ich gut. Drücke die Daumen für eure Draußen Pflänzchen für heute Nacht.
.
Ich hab nochmal ein besseres Bild gemacht. Die Pflanzen sehen meiner Meinung nach ziemlich schlecht aus. Kann das noch zu kalt als Jungpflanze/Phosphormangel sein? Die Blattunterseiten sind lila. Aber diese komischen erhabenen gelben Flecken auf den Blättern kenn ich noch nicht.

Dateianhänge
20210507_202744.jpg
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Tomaten 2021

Bambulko » Antwort #457 am:

Ich lasse sie mal stehen und werde das Gras besser entfernen. Zur Not können sie immer noch als negatives Beispiel dienen ;-)
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1261
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Tomaten 2021

Inachis » Antwort #458 am:

Und hier nochmal der untere Teil. Die untersten Blätter werden welk und fallen ab. Es gibt komische Stellen am Stängel.
Es betrifft nur die Indigo Blue Berry. Alle anderen sehen gut aus, identische Bedingungen.
Dateianhänge
20210507_202603.jpg
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Tomaten 2021

Natternkopf » Antwort #459 am:

Heute blühende Setzlnge gekauft.

Mal schauen wie ich Erdmischung (her)hinkriege.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21669
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2021

thuja thujon » Antwort #460 am:

@Inachis: erster Verdacht ist zu nass. Ödeme sprechen nicht dagegen, unteres Laub abwerfen auch nicht. Da das Wort hier irgendwo demletzt gefallen ist und auf freudige Abnehmer gestoßen ist, ich erkenne auch Epinastie. Kokosssubtrat und wird umhätschelt? Ziehst du mit den Fingerspitzen daran das endlich was passiert in diesem kühlen Frühjahr?

@Carola: ja, jetzt dürfen sie langsam blühen. Das auspflanzen vor rund einer Woche haben sie bei mir besser umgesetzt als die Pflanzen in den Töpfen.

Habe heute wieder einen Schubkarren Jungpflanzen abgegeben, wer sich hier jetzt nicht die nächsten Tage meldet hat Pech gehabt. Es ist Pflanzzeit. Oberrheingraben...
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21669
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2021

thuja thujon » Antwort #461 am:

Bambulko hat geschrieben: 7. Mai 2021, 13:12
So sehen meine Tomaten jetzt aus. Kann das noch was geben, oder soll ich sie rausnehmen und neue kaufen?
Ich finde die sind ok. Wenn es warm wird, wachsen die vieles wieder ohne nachhaltige Schäden aus.
Ich würde etwas schnell verfügbaren Stickstoffdünger für die nächsten paar Wochen geben, ansonsten in den nächsten 1-2 Wochen das Gras grobschollig hacken, um Wasser zu sparen, Unkrautkonkurrenz auszuschalten und den Boden offen zu halten. Ich kann da nichts ernsthaft schlechtes erkennen.

Überständig war mal als sie im Topf waren, jetzt sind sie gepflanzt, können das auswachsen, den Schub brauchen sie und kommt am Wochenende mit der Hitze, zur Hitze bitte Stickstoffdünger und Wasser. Wenn du kein Flüssigdünger, Blaukorn, Kalkammonsalpeter usw hast, pinkel einfach drauf. Hauptsache morgen haben die in der Wurzelzone in 10cm Tiefe Pflanzenverfügbaren Stickstoff direkt an der Wurzel.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1261
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Tomaten 2021

Inachis » Antwort #462 am:

Vielen Dank Thuja fürs genau Hinschauen und deine Einschätzung. Epinastie ist tatsächlich auch dabei (ja, ich mag das Wort auch).
.
Mit der Geduld übe ich noch, aber an den Pflanzen ziehe ich nur in Gedanken 8)
Sie stehen mittlerweile in gekaufter Hochbeeterde, umhätscheln ist auch relativ, da sie es doch teilweise ziemlich kalt hatten. Aber ja, ich hab jedes Pflänzchen auf dem vollgequetschten Fensterbrett gern und hänge ihnen Lampen drüber. Von Schubkarren voll bin ich also weit entfernt. Auch leider die Kilometer betreffend, Oberrhein ist etwas weit.
.
Deine Worte beruhigen mich zumindest etwas, obwohl ich mir nach wie vor Gedanken wegen Pilzkrankheiten machen. Da gibt's so fiese Sachen, die will msn einfach nicht.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re: Tomaten 2021

Anne Rosmarin » Antwort #463 am:

Ich würde das gepinkelte verdünnen ;D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Bambulko
Beiträge: 253
Registriert: 27. Mär 2021, 22:17

Re: Tomaten 2021

Bambulko » Antwort #464 am:

Danke. Dann werde ich morgen düngen und hacken.
Antworten