News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Mai 2021 (Gelesen 35260 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was blüht im Mai 2021
Keine Sorte. Es tauchen immer wieder solche Zweifarbigen mittenmang der Unifarbenen auf. Keine Ahnung, ob Virus oder Farbmutation ???.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Was blüht im Mai 2021
Ich habe mir auch schon vorgenommen, Silene dioica im Garten einzusetzen. Und wenn man nur männliche Pflanzen verwenden würde, können sie sich nicht einmal aussäen und herumwuchern.
Hier mal ein Bild unserer Rebhuhnschutzflächen, wo die Silene den Frühjahrsaspekt dominiert.
Hier mal ein Bild unserer Rebhuhnschutzflächen, wo die Silene den Frühjahrsaspekt dominiert.
Gartenekstase!
Re: Was blüht im Mai 2021
Toll! :D Hier versamen sie sich bislang äußerst moderat!
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai 2021
Auf die warte ich noch, genauer auf die eine einzige, wiederauferstandene 'Rollies Favorite'. Dicke Knospen, die ich auf einer Seite gekappt habe, um die Bestockung anzuregen.
Ein wildes Sämlingsheer wäre mir lieber, aber Silene dioica mag hier überhaupt nicht Fuß fassen. Kein Wunder, wenn das selbst in Hausgeists südbrandenburgischer "Kammlage" nicht gut klappt.

Dieser Garten kann aber doch Farbe. Ich habe nach ausschließlich bleichen Stockrosen und fahl bleibenden "roten" Wundklee-Versuchen und einigen ähnlichen Erfahrungen schon gedacht, das es am Boden liegt.
Pearls Wundklee-Saat aber hat es in sich. :D Das wird genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Danke!!

Ein wildes Sämlingsheer wäre mir lieber, aber Silene dioica mag hier überhaupt nicht Fuß fassen. Kein Wunder, wenn das selbst in Hausgeists südbrandenburgischer "Kammlage" nicht gut klappt.
Dieser Garten kann aber doch Farbe. Ich habe nach ausschließlich bleichen Stockrosen und fahl bleibenden "roten" Wundklee-Versuchen und einigen ähnlichen Erfahrungen schon gedacht, das es am Boden liegt.
Pearls Wundklee-Saat aber hat es in sich. :D Das wird genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Danke!!
Re: Was blüht im Mai 2021
lerchenzorn hat geschrieben: ↑6. Mai 2021, 21:22
.
Pearls Wundklee-Saat aber hat es in sich. :D Das wird genau so, wie ich es mir vorgestellt habe. Danke!!
.
.
freut mich, freut mich! Solche Geschichten sind immer schön. Die Pflanzen, Anthyllis vulneraria ssp. coccinea hatte ich von Allgäustauden, ein überaus empfehlenswerter Anbieter, und die Pflanzen habe ich immer noch im großen Tontopf hier am Haus, sie versamen sich kontinuierlich. Die Mutterpflanze ist inzwischen wegen Alter eingegangen.
.
Im Wiesengarten gehen die Sämlinge wegen der Trockenheit leider ein. Also austrocknen dürfen sie nicht. Ich hatte vor dem Regen noch ein Exemplar gepflanzt und muss mal sehen, wie sich das macht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 4972
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Mai 2021
Einjähriges / Mehrjähriges blühendes Kroppzeug im Garten - for free
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4972
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Mai 2021
Reste der Mahonienblüte, ein Starenei umspülend. ( Zugegebenermaßen arrangiert, kein Zu- Fall )
Rus amato silvasque
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai 2021
Nix Kroppzeug. Ein ganz wunderbares Blühen bei Dir. :D Und sehr schön zusammengestellt.
Hier schmückt immer noch Clematis alpina 'Frances Rivis' die alte Schuppenwand. Sie beginnt jetzt, die Mauerecke zu umspielen.

Hier schmückt immer noch Clematis alpina 'Frances Rivis' die alte Schuppenwand. Sie beginnt jetzt, die Mauerecke zu umspielen.
Re: Was blüht im Mai 2021
Ein Traum! :D Das verlockt geradezu, zu bestellen. ;)
Dodecatheon meadia 'Alba' - mit Besucher.

Dodecatheon meadia 'Alba' - mit Besucher.
Re: Was blüht im Mai 2021
:D
Schöne Fotos :D
Die gestreifte Lunaria annua, schön, solche Hybriden würden mir auch gefallen.
Silene doica und Euphorbia robbiae bilden ein schönes Paar.
Die ganze Wiese mit Sirene ist ein Traum. (Bei uns im Dorf gibt es nur noch welsches Weidelgras >:( :( )
Das ganze Kroppzeug so präsentiert ist wunderschön.
Gut zu wissen, dass der Wundklee etwas feuchter stehen möchte.
Die Clematis alpine ist ein Traum. :o
Toller Schnappschuss, die Dodecatheon mit dem Bläuling.
Schöne Fotos :D
Die gestreifte Lunaria annua, schön, solche Hybriden würden mir auch gefallen.
Silene doica und Euphorbia robbiae bilden ein schönes Paar.
Die ganze Wiese mit Sirene ist ein Traum. (Bei uns im Dorf gibt es nur noch welsches Weidelgras >:( :( )
Das ganze Kroppzeug so präsentiert ist wunderschön.
Gut zu wissen, dass der Wundklee etwas feuchter stehen möchte.
Die Clematis alpine ist ein Traum. :o
Toller Schnappschuss, die Dodecatheon mit dem Bläuling.
Re: Was blüht im Mai 2021
Kein Frühling ohne Hornveilchen:

4 frühlingsneue aus dem Gartencenter, zwei Namensformen: Bowles Black und Etain, sowie ein halbes Dutzend Findlinge in Blumentöpfen.

4 frühlingsneue aus dem Gartencenter, zwei Namensformen: Bowles Black und Etain, sowie ein halbes Dutzend Findlinge in Blumentöpfen.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was blüht im Mai 2021
Das ist ja eine tolle Sammlung! :D Das graue, Du hast in die Trickkiste gegriffen? Oder ist das echt ...
Sind einige davon längerlebig, die Du über Stecklinge behältst?
Sind einige davon längerlebig, die Du über Stecklinge behältst?