News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 229303 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

Nova Liz † » Antwort #1515 am:

Irisfool hat geschrieben: 9. Mai 2021, 14:56
Sollte es uns mal wieder in deine Richtung verschlagen, dann weiss ich wenigstens was ich dir mitbringen kann. ;D
Summt 'Tulpen aus Amsterdam' ;D 8)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Tulpen

martina 2 » Antwort #1516 am:

Nova, in den (Waldviertler) Bauerngärten gibt es nur rote und gelbe Tulpen, und ich liebe das um diese Zeit! Vermutlich - auch - aus einem pragmatischen Grund: Da sie massenhaft blühen, handelt es sich wohl um alte robuste Sorten ;)

Aber deine Tulpenpracht und -vielfalt hat mich grade umgeworfen, man kommt aus dem Schauen nicht heraus :o ;D Und ich beneide dich sehr, denn ich hab es wühlmausbedingt schon lange aufgegeben :(
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

Nova Liz † » Antwort #1517 am:

Ein letztes Foto,dann lass ich euch in Ruh ;)
Bild
Dateianhänge
2021_0207Mai210239.JPG
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Tulpen

Irisfool » Antwort #1518 am:

Musst mal nach Corona im Frühling in den Keukenhof, da haben sie seit einigen Jahren Mischpflanzungen wie eine Streublumenwiese mit allen möglichen Zwiebelgewächsen die gleichzeitig blühen.Von Narzissensorten, Hyazinthen, verschiedene Tulpensorten und Farben bis zu verschiedenen Fritillaruensorten eingepflanzt. Viele Male spannender um zusehen als die Beete mit ein und derselben Sorte.Wirklich zauberhaft. Nun leider das 2.Jahrgeschlossen. :-X
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Tulpen

Irisfool » Antwort #1519 am:

Martina das sind vermutlich die rote und gelbe Apeldoorn. Unkaputtbar. 8) ;
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

Nova Liz † » Antwort #1520 am:

martina hat geschrieben: 9. Mai 2021, 15:01

Aber deine Tulpenpracht und -vielfalt hat mich grade umgeworfen, man kommt aus dem Schauen nicht heraus :o ;D Und ich beneide dich sehr, denn ich hab es wühlmausbedingt schon lange aufgegeben :(
Die Tulpen stehen bei mir in den schwersten Lehmbereichen.Das mögen die Wühlmäuse nicht.Hat den Nachteil,dass die Tulpenzwiebeln keine Sommertrockenruhe haben und meistens im Folgejahr ausfallen.Ich hatte dieses Jahr gar nicht mit so vielen Blüten gerechnet,aber dann kamen sie doch noch.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

Nova Liz † » Antwort #1521 am:

Irisfool hat geschrieben: 9. Mai 2021, 15:06
Martina das sind vermutlich die rote und gelbe Apeldoorn. Unkaputtbar. 8) ;
Ja,der Nachbar hat sich einen Schuttwall per LKW kommen lassen.Da kommen nun jedes Jahr rote Appeldorns hervor .
Ich habe sogar den Eindruck,dass die immer mehr werden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulpen

Anke02 » Antwort #1522 am:

Irisfool hat geschrieben: 9. Mai 2021, 14:56
Sollte es uns mal wieder in deine Richtung verschlagen, dann weiss ich wenigstens was ich dir mitbringen kann. ;D


Autsch! :-X ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Tulpen

Irisfool » Antwort #1523 am:

Nein, sicher keinen Sack voller Restposten, was denkst du von mir. Aber hier gibts wohl immer die neuesten Sorten. 8) 8) :D ;)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Tulpen

Irisfool » Antwort #1524 am:

Möglicherweise hat dein Nachbar Erde aus einem Gewächshaus bekommen , wo Schnitttulpen angebaut wurden. Ja, da kann er sich freuen, die kommen immer wieder.So feuerwehrrot sind meine glücklicherweise nicht ;D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Tulpen

Anke02 » Antwort #1525 am:

Irisfool hat geschrieben: 9. Mai 2021, 15:12
Nein, sicher keinen Sack voller Restposten, was denkst du von mir. Aber hier gibts wohl immer die neuesten Sorten. 8) 8) :D ;)


Na jaaa, wo ich gerade so schallend gelacht hatte! ;) :-*

Aber in der Tat gibt es bei euch sicher einige Verführungen.
Sonnigliebe Grüße
Anke
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Tulpen

martina 2 » Antwort #1526 am:

Irisfool hat geschrieben: 9. Mai 2021, 15:06
Martina das sind vermutlich die rote und gelbe Apeldoorn. Unkaputtbar. 8) ;


Irisfool, kann sein, aber ich weiß nur, daß am Land nicht nach Sorten gefragt, sondern Wüchsiges weitergegeben und vielleicht mal da oder dort etwas gekauft wird/wurde. Jedenfalls bestimmt die rot-gelbe Pracht durchgehend die Vorgärten. Da stört auch nicht das geringste Rosa 8) ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6276
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Tulpen

Rib-2BW » Antwort #1527 am:

auch selten, dass sie sich so weit öffnet
Dateianhänge
20210509_113751.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

Gartenlady » Antwort #1528 am:

@Nova Liz, das ist ja eine unglaubliche Pracht :D Du schreibst, dass sie meistens nicht wiederkommen, das kennt man ja von den Tulpen, pflanzt Du sie jedes Jahr neu?

Das nenne ich Leidenschaft :o
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tulpen

Gartenlady » Antwort #1529 am:

Ich habe auch Tulpen ;D, sie beginnen gerade sich schlafen zu legen
Bild

Heute Mittag sahen sie so aus
Bild

Diese haben schon mindestens den zweiten Winter überdauert
Antworten