News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenarbeit im Mai 2021 (Gelesen 24869 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Quokka
Beiträge: 266
Registriert: 31. Jan 2020, 12:18

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Quokka » Antwort #75 am:

Der plötzliche Temperaturumschwung ist mir wie erwartet auf den Kreislauf geschlagen. Ab morgens haben wir mit Nachbarin und Nachbarshündin im Hinterhof rumgehangen und ich habe immer zwischendurch so gegärtnert, wie es der Trieselkopf zuließ.

Zwei der im letzten Jahr gesetzten 'Hosta x hybrida' an hoffentlich geeignetere Stellen umgesetzt und dabei wie immer ordentlich Bauschutt aus dem Boden gezogen. An verschiedenen Stellen Ringelblumen, Acker-Ringelblumen, wilde Kornblumen, Phacaelia, Zinnien, Kapuzinerkresse, Liebeshain-Blumen und Cosmea ausgesät. Auf der Gierschfläche weiter Wurzeln aus dem Boden gezupft.

Mit diversen Nachbarn geschnackt. Diverse Vögel, Honigbienen, Hummeln, Wildbienen, Regenwürmer, Spinnen, Wanzen und weiteres Getier beobachtet. Zum Abschluss im Hof noch einen Wein genossen.

Ein wunderbarer geschäftiger und gleichzeitig fauler Sonntag. 8)
Liebe Grüße
Quokka
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Erdkröte » Antwort #76 am:

Ich habe von 8 bis 18:30 Uhr im Garten gearbeitet und habe das Gefühl, einfach nicht vorwärts zu kommen. ::)
Die Gartenorchideen haben ein Plätzchen gefunden, ich habe Unmengen von zwergigen Pflanzenzöglingen pikiert und in die Beete verteilt, meine Tomaten und Paprika gepflanzt und begonnen die Terasse umzugestalten.
Ein Ergebnis sieht man irgendwie nicht. Im Gegenteil! Jetzt sieht es besonders auf der Terasse noch wüster aus, weil ich durch Kopfschmerzen ( war wohl zuviel Sonne heute) ausgebremst wurde und nicht alles geschafft habe :-X.
Na gut, morgen ist auch noch ein Tag
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Hausgeist » Antwort #77 am:

Ich habe heute einige Überwinterlinge an die frische Luft gesetzt, den Fensterheber im Gewächshaus ausgetauscht, Gurken und Kürbis gesät, etwas Unkraut gejätet, ein paar Fingerhüte umgesetzt, die Rose auf der großen Pergola aufgebunden und dann fiel mir ein, dass ich schon lange am Gartenhaus ein paar Spaliere für die Rosen montieren wollte. Gesagt, getan...

Bild
Dateianhänge
2021-05-09 Gartenhaus 1.jpg
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Hausgeist » Antwort #78 am:

Nachdem der erste Versuch einigermaßen glückte, machte ich mich auch auf der anderen Seite an die Arbeit.

Bild
Dateianhänge
2021-05-09 Gartenhaus 2.jpg
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Hausgeist » Antwort #79 am:

Zwischendurch werkelte ich mit GG an der Fläche für die Topfquartiererweiterung. Eine goßre Steinstufe haben wir gesetzt, um das Gefälle ein wenig abzufangen (das Teil wiegt sicher mehr als zwei Zentner...), ein paar Zaunpfosten hatte ich schon gesetzt und ein paar alte Beton-Zaunpfähle als Stufen recycled. An die Pfähle soll dann noch ein netter kleiner Staketenzaun. Irgendwo müssen ja die Duftwicken hin. ;D GG hat die Fläche dann heute plan gemacht.

Bild
Dateianhänge
2021-05-09 Garteneinbick 1.jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

kaieric » Antwort #80 am:

Ingeborg hat geschrieben: 9. Mai 2021, 20:36
AndreasR hat geschrieben: 8. Mai 2021, 20:22
... das Ex-Goldfelberich-Beet an der Terrasse vor dem Gartenhaus, welche ich wohlweislich gegen den Regen abgedeckt hatte. ...


sowas verrücktes kann nur einem Gärtner einfallen. ;D ;D ;D

Ich habe mir heute gleich mal Eimerchen, Schippchen und Sieb zu meinem Sandkasten gestellt - und dann doch die Hollywoodschaukel aufgesucht. Es war sooo schwül und heiß. Dann kam eine Freundin mit Eis und danach habe ich ein Mittagsschläfchen eingelegt.

sieht aber professionell geschäftig aus, ingeborg - das eis war die gerechte belohnung ;D ;D
Benutzeravatar
Moosmarin
Beiträge: 41
Registriert: 29. Apr 2021, 10:24
Kontaktdaten:

Region Hannover, 7b

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Moosmarin » Antwort #81 am:

Hausgeist, was für ein wunderschönes romantisch-süßes Gartenhaus! Daran Rosen wachsen zu lassen stelle ich mir herrlich vor.

Ich habe gestern Vormittag ein paar Kräuter gepflanzt, bevor dann die erwartete Migräne auf mich niederschmetterte. Bis nächste Woche die Hostas von planwerk kommen, gibts allerdings auch nichts mehr zu tun...

So sind sie, die Gartenmenschen. Wenn viel zu tun ist, ächzen sie, aber wenn gar nichts gemacht werden muss, ists auch wieder nicht recht. ;D
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Erdkröte » Antwort #82 am:

Kannst gerne von Hannover aus eine Stippvisite in Leipzig machen
Im Angebot:
Komposter leeren, Terasse aufräumen und Rosenbögen installieren, Vogelmiere jäten, Pflanzenbabys in den Beeten verteilen, neues Beet anlegen ;D
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11547
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Kübelgarten » Antwort #83 am:

weiter GWH ausgeräumt, GG hat Kompost reingeschleppt, kann ich dann verarbeiten wenns evtl. mal regnet.
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16980
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

AndreasR » Antwort #84 am:

Viel Zeit für Gartenarbeit blieb heute nicht, gerade fängt es wieder an zu regnen, aber ich habe eben schnell noch etwas Platz in der Regentonne gemacht, eine Funkie gepflanzt und eine Segge um 20 cm verpflanzt, weil sie doch arg dicht an einem überraschend üppig gewordenen Scheinlerchensporn stand.
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3350
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Gersemi » Antwort #85 am:

Dieses Jahr ist das Wildkrautaufkommen so reichhaltig wie nie zuvor ! Nicht nur das Sch-Kraut überzieht die Beete fast flächendeckend, auch Lamium purpureum, Gemeine weiße Taubnessel mit massig Wurzeln, Vogelmiere und die elende Gundelrebe sind überall. Ich hätte besser eine Strichliste geführt, wie viele große Kiepen ich schon raus genommen habe und immer noch lange nicht damit fertig bin.
Für die Insekten hatte ich erst alles wachsen lassen, schien mir auch nicht dermaßen viel, daß ich ihm nicht mehr Herr/Frau werden würde, aber alles hat dermaßen gewuchert, daß ich kaum noch hinterher komme.
Es war lange kalt und Regen gabs so gut wie keinen, aber für Unkraut reicht es scheinbar immer.

Gefühlt habe ich dieses Jahr nur die Rosen im März geschnitten und bin, von der Aussaat-Arie abgesehen, nur noch am jäten. Ich erinnere kein Frühjahr, wo es dermaßen vielzuviel war.
Wenn ich wieder Land sehe, kann ich mich dann auch mal anderen Arbeiten zuwenden.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4095
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Mottischa » Antwort #86 am:

Zum Glück kann man zu dieser Jahreszeit noch alles Mögliche verpflanzen ::) Ich musste heute eine Baptisia Australis versetzen, weil ich sie in geistiger Umnachtung in ca. 30cm Abstand zu den nächsten Stauden gepflanzt habe. Das wäre ein arges Kuscheln geworden :-\ und das ist momentan eines meiner größten Hobbies im Garten.. Stauden versetzen.

Wobei ich feststelle, dass selbst versamte Pflanzen meistens auf Schmusekurs mit anderen Pflanzen gehen und ich sie dann mühsam trennen muss. Ansonsten bekam heute eine Rose einen neuen Kübel, ich habe Stauden für ein Pflanzpaket ausgegraben, mich irgendwie durch den Garten getüddelt, einen neuen Plantago major ´Atropurpurea`eingepflanzt und mich einfach am Garten erfreut.. nun ja, bis ich feststellte, dass mindestens eine Clematis tot ist :-[

Unkraut.. das hab ich auch genug..
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Hausgeist » Antwort #87 am:

Ich habe heute das erste größere Beet gejätet, die Rasenmähsaison eröffnet und dann wieder an wenig am neuen Topfquartier gewerkelt.

Ich muss da mal eine Warnung aussprechen: Spring bloß nicht drauf an, wenn am grünen Brett Samen von Duftwicken angeboten werden. Da denkt man sich, man findet einen Platz, dann denkt man sich, die brauchen eigentlich einen Lattenzaun zum beranken und dann hat man irgendwie Druck, einen passenden Pflanzplatz zu schaffen. ;D

Bild
Dateianhänge
2021-05-10 Garteneinbick 1.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

Nova Liz † » Antwort #88 am:

;D ;D ;D Aber der Druck hat sich doch gelohnt.Schöner Zaun und berankt bestimmt auch.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1698
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im Mai 2021

tomma » Antwort #89 am:

Meine Freundin schenkte mir großzügig Reste ihres Natursteinpflasters. Heute habe ich begonnen, für einen neuen Weg ein Pflasterband zu setzen und bin schon mit einer Wegseite fertig geworden. Zwischen die Pflasterstreifen werde ich Sandsteinplatten verlegen. Wenn das Wetter mitspielt, wird der Weg in ein bis zwei Tagen fertig sein.
Antworten