News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Malus Zierapfel (Gelesen 111140 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Malus Zierapfel

enaira » Antwort #255 am:

Ich werfe für den ersten mal 'Evereste' in den Ring.
Hat durchaus Ähnlichkeit mit meinem kleinen Kerl im Topf auf der Terrasse. Da sind allerdings nur noch wenige Äpfelchen drauf, die haben sich die Amseln schon geholt.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Malus Zierapfel

Nova Liz † » Antwort #256 am:

Hier ist 'Evereste'auch schon völlig abgeerntet .
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Malus Zierapfel

marygold » Antwort #257 am:

Bei dem ersten kann es sich um Evereste handeln, wie Enaira schon sagte. Bei mir hängen die Äpfelchen auch noch.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Malus Zierapfel

goworo » Antwort #258 am:

marygold hat geschrieben: 10. Feb 2021, 18:24
Bei mir hängen die Äpfelchen auch noch.

;D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Malus Zierapfel

marygold » Antwort #259 am:

goworo hat geschrieben: 11. Feb 2021, 09:24
marygold hat geschrieben: 10. Feb 2021, 18:24
Bei mir hängen die Äpfelchen auch noch.

;D


;D ;D ;D


Malus "van Eseltine" Aufgenommen von der anderen Straßenseite.

Bild

etwas Näher

Bild
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Malus Zierapfel

marygold » Antwort #260 am:

Und sein Sämling:

Bild


Und etwas näher:

Bild
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Malus Zierapfel

Roeschen1 » Antwort #261 am:

Dein Sämling ist sehr hübsch, so filigran.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Malus Zierapfel

marygold » Antwort #262 am:

Danke, mir gefällt er auch sehr gut.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Malus Zierapfel

Buddelkönigin » Antwort #263 am:

Bild
Das ist die kleine Tina als Hochstämmchen nach dem 2. Standjahr. Es blüht nun über und über mit niedlichen kleinen Blütchen. :D
Dateianhänge
20210510_105948~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Malus Zierapfel

Buddelkönigin » Antwort #264 am:

Bild
Nochmal Tina... auch die Früchtchen werden sehr klein sein. Bin gespannt, im ersten Herbst gab's noch keine...
Dateianhänge
20210510_110428~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1597
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Malus Zierapfel

Antida » Antwort #265 am:




Malus "van Eseltine" Aufgenommen von der anderen Straßenseite.

Bild

etwas Näher

Bild
[/quote]

Marygold, der strebt ja wunderbar gleichmäßig in die Höhe!
Schneidest Du ihn regelmäßig?
Unser, vermutlich, van Eseltine ist ab gut 2 m um einiges ausladender.
Dateianhänge
BD865503-755C-4288-AE84-315C16CA5EE3.jpeg
Benutzeravatar
Antida
Beiträge: 1597
Registriert: 8. Okt 2012, 08:18
Region: Südl. Oberpfalz

Re: Malus Zierapfel

Antida » Antwort #266 am:

Antida hat geschrieben: 10. Mai 2021, 15:11



Malus "van Eseltine" Aufgenommen von der anderen Straßenseite.

Bild

etwas Näher

Bild
[/quote]

Marygold, der strebt ja wunderbar gleichmäßig in die Höhe!
Schneidest Du ihn regelmäßig?
Unser, vermutlich, van Eseltine ist ab gut 2 m um einiges ausladender.


Teilansicht:
Dateianhänge
8F5BFF94-2B89-4E0B-B935-CDD492E21FCD.jpeg
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Malus Zierapfel

Chica » Antwort #267 am:

marygold hat geschrieben: 3. Mai 2021, 19:59
Und sein Sämling:

Und etwas näher:



Der gefällt mir sehr viel besser als das Original aber das ist bei mir ja immer so mit den einfachen Blüten ;).

Ich habe hier auch einen Sämling, den hat mir dmks vor vielen Jahren einmal angeschleppt. Ich habe ihn einfach ins Staudenbeet gepflanzt. Nach einigen Schwierigkeiten mit dem Blatt ist er zu einem ganz besonderen Kleinstrauch geworden, der im Herbst große rote Früchte trägt :D. Danke Det :-*.

Bild Bild Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5828
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Malus Zierapfel

Chica » Antwort #268 am:

Ach Dein Wildapfel, dmks, blüht auch zum ersten Mal :D.

Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Pomologi
Beiträge: 193
Registriert: 13. Mai 2018, 13:48

Re: Malus Zierapfel

Pomologi » Antwort #269 am:


Ich habe mir im Frühjahr einige Wild und Zieräpfel gepflanzt um dann später Reiser davon zu schneiden.
Nun sind sie zwar schön, aber ohne verwertbare Neutriebe.
Hat jemand Zierapfelsorten von denen Er/Sie im kommenden Winter Reiser abgeben würde?
Antworten