News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 263998 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1680 am:

und noch eins, zu schade, dass die Farbe nur ein einmaliger Effekt in diesem Jahr ist
Dateianhänge
20210510_082905.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #1681 am:

aber so schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1682 am:

habe noch alte "normale" Fotos, leider etwas unscharf
Dateianhänge
Anemone nemorosa Thekla2.JPG
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1683 am:

anders
Dateianhänge
Anemone nemorosa Thekla3.JPG
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1684 am:

und wieder anders
Dateianhänge
Anemone nemorosa Thekla.JPG
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

lord waldemoor » Antwort #1685 am:

die ist hübsch :D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #1686 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Mai 2021, 08:41
Thekla ist sehr variabel, normalerweise weiß statt zartrosa und wo es pink ist, stellt es Euch bitte bräunlich-grün vor


interessant, merke ich mir
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #1687 am:

Auch interessant, 'Northern Star'
Dateianhänge
20210510_3.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Norna » Antwort #1688 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Mai 2021, 11:31
und wieder anders

Diese Sorte sieht wirklich immer exquisit aus - mit Rosastich natürlich ganz besonders!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

lerchenzorn » Antwort #1689 am:

So extravagante Sorten stehen bei uns nicht. Ich staune nur in jedem Jahr, um wieviel später einige Sorten blühen. 'Robinsoniana' und 'Alba Plena' machen den Schluss.

Bild
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1690 am:

Ulrich hat geschrieben: 10. Mai 2021, 18:34
Auch interessant, 'Northern Star'
hat die denn immer diese Farbtupfer? Sieht auch ohne edel aus, aber mit ist das "Tüpfelchen auf dem i" ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Norna » Antwort #1691 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 10. Mai 2021, 22:20
So extravagante Sorten stehen bei uns nicht. Ich staune nur in jedem Jahr, um wieviel später einige Sorten blühen. 'Robinsoniana' und 'Alba Plena' machen den Schluss.

Bild

Ja, eigentlich mag ich wohlgeformte, einfache Blüten bei den Buschwindröschen sogar am liebsten. Leider ist die Form bei vielen neueren Namenssorten bei weitem nicht so gut wie bei Deiner alten ´Robinsoniana´. Von Wüchsigkeit und Blühfreudigkeit ganz zu schweigen.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #1692 am:

rocambole hat geschrieben: 10. Mai 2021, 22:22
Ulrich hat geschrieben: 10. Mai 2021, 18:34
Auch interessant, 'Northern Star'
hat die denn immer diese Farbtupfer? Sieht auch ohne edel aus, aber mit ist das "Tüpfelchen auf dem i" ;D.


Die Sorte soll stabil sein.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #1693 am:

Weniger stabil, weil auch immer gefüllte dabei sind (links)
Dateianhänge
20210512_5.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Nova Liz † » Antwort #1694 am:

'Vestal'lässt im Regen die Köpfe hängen.
Dateianhänge
2021_020911Mai210045.jpg
Antworten