News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kränkelnde Gurken (Gelesen 2497 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
jardin
Beiträge: 817
Registriert: 5. Jul 2015, 12:22
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 157
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kränkelnde Gurken

jardin » Antwort #15 am:

Thuja wollte dir nur sagen, daß die Tomaten einen Sonnenbrand gehabt haben.
Die neuen Blätter haben jetzt wieder eine kräftig grüne Farbe.
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12081
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kränkelnde Gurken

cydorian » Antwort #16 am:

Ich hoffe und wünsche dir, dass tt recht hat. Dann bist du die Probleme vielleicht bald von selber los. Wenn es Bodenprobleme sind, wird es vor allem bei der Gurke noch länger schwierig sein.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21179
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kränkelnde Gurken

thuja thujon » Antwort #17 am:

Am Anfang schon so krasse Symptome durch Bodenbürtige Krankheiten ist extrem unwahrscheinlich wenn man bedenkt, das die Gurken-Aussaatzeit jetzt erst anfängt.

Tomaten können minus 2 Grad ab, Gurken sterben bei plus 10. Nur mal so das der Unterschied klar wird.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12081
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Kränkelnde Gurken

cydorian » Antwort #18 am:

Gurkenjungpflanzen sterben nicht bei 10°, sondern unter 5°C. 5° - 10°C nur bei zusätzlichem Dauerwind, was im Gewächshaus aber nicht der Fall sein kann. Bei 5-12° wachsen sie generell nicht und setzen keine neuen Blüten an. Der Kältetod sieht anders aus, nämlich Welkeerscheinungen. Die Blattnekrosen sind untypisch. Die gleichzeitigen Probleme der tatsächlich kältefesteren Tomate lassen Kälte unwahrscheinlich erscheinen.
Benutzeravatar
555Nase
Beiträge: 2662
Registriert: 6. Jun 2012, 01:24

Re: Kränkelnde Gurken

555Nase » Antwort #19 am:

Meine Gurkenpflanzenblätter sahen immer genau so bei Spinnmilbenbefall aus. Ob es dieses Krabbelgetier um diese Jahreszeit schon geben kann, steht bestimmt irgendwo geschrieben.
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
Antworten