News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen (Gelesen 53743 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Schantalle » Antwort #285 am:

Ingeborg hat geschrieben: 11. Mai 2021, 10:24Da musste ich wirklich schallend lachen wenn mir auch zuvor eher zum heulen war. Das Bild ist einfach göttlich.
Wieso lachen? 8) 8) 8)
Ein handfester, wissenschaftlicher Test, der empirisch die These beweist, eine Ziege wäre kein Vogel und deswegen auf Vogelnetze scheißt, ist doch kein Anlass zum Lachen! ... oder doch? :P
Aster!
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Irisfool » Antwort #286 am:

Richtig lustig wirds, wenn er seine Reben spritzt.Ich hoffe bei dir wächst kein Salat.😨
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Secret Garden » Antwort #287 am:

Irisfool hat geschrieben: 11. Mai 2021, 09:26
Lilo, gehe an die Presse, bei euch gibts doch bestimmt eine Zeitung. Eine schlechte Presse kann einem Winzer nicht angenehm sein. Das Bild mit den Starennetzen ist schon ein Aufmacher.

Der Schuss könnte nach hinten los gehen, die Leute würden die "Steinböckchen" niedlich finden, was ist dagegen schon ein Garten mit ein bisschen Grünzeug? :-X
.
Lilo, Du hast so etwas nicht verdient. :-* Der junge Mann braucht Ansagen, stelle klare Forderungen, notfalls über einen Anwalt.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

pearl » Antwort #288 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 11. Mai 2021, 06:35
Als Du letztens etwas vom Schutznetz geschrieben hast, das aufgestellt werden soll, war ich fest davon ausgegangen, dass es um die elektrisch gesicherte Euro-Netz-Zäunung geht. Dass der jetzt mit einem Vogelnetz ankommt, ist der schlechteste Witz, den er machen konnte.
.
Stromzaun in bewährter Standard-Höhe ist das einzige, was einen akzeptablen Schutz bietet. Und das bitte rund um die Weidefläche der Ziegen, täglich kontrolliert und gewartet. Manchmal wünscht man sich wirklich eine Wolfsfamilie gleich um die Ecke. Das Thema wäre schnell erledigt, weil die Eigentümerin der Ziegen vermutlich selbst eine solche Sicherung vom Jungwinzer fordern würde,

.
genau so. Der Elektrozaun muss rund um die Weidefläche aufgestellt werden und bei Beweidung größerer Areale muss immer wieder neu gezäunt werden. Nur so geht das, auch bei der Landschaftspflege durch Beweidung durch Ziegen kann man das nicht einfach so fallen lassen. Das verstößt gegen alle möglichen Weideprinzipien und sowieso gegen die öffentliche Ordnung.
.
Die Besitzer der Ziegen müssen lokal ne Lobby haben, dass sie sich das so leisten können. Ist es vielleicht der Bürgermeister selber, der eine Ziegenhaltung hat?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Schantalle » Antwort #289 am:

Secret hat geschrieben: 11. Mai 2021, 11:14Der junge Mann braucht Ansagen, stelle klare Forderungen, notfalls über einen Anwalt.

Ich denke mittlerweile, dass nicht "notfalls" sondern "einzig und alleine" – und wie Crambe es geschrieben hat – ein furztrockenes Schreiben eines RAs, samt klarer Forderung, genauem Termin, Lilos Alternativmaßnahme und Folgekosten, sowohl an den Winzer als auch die Vermieterin, kann etwas ändern, bzw. das never-ending Spielchen beenden. Das Vogelnetz auf Stöckchen ist doch die Antwort auf Lilios (Ingeborgs) Schreiben und Telefonat.

Auch dafür gibt es doch die RAs. Damit sie in aller Ein­deu­tig­keit das sagen, was man selbst nicht schafft.

Alles andere führt vermutlich zu einem weiteren Bla-bla, Zeitspiel, Alibi-Bewegungen, und u.U. wirklich zu einem medialen Schuss-nach-hinten wenn bei Facebook "ah so niedlich" kommt ::)
Aster!
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

frauenschuh » Antwort #290 am:

Das Bild fand ich nicht lustig. Das ist für die Ziegen schlicht lebensgefährlich. Bild ab zum Amtsveterinär. Es spricht für sich.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

BlueOpal » Antwort #291 am:

Secret hat geschrieben: 11. Mai 2021, 11:14
Irisfool hat geschrieben: 11. Mai 2021, 09:26
Lilo, gehe an die Presse, bei euch gibts doch bestimmt eine Zeitung. Eine schlechte Presse kann einem Winzer nicht angenehm sein. Das Bild mit den Starennetzen ist schon ein Aufmacher.

Der Schuss könnte nach hinten los gehen, die Leute würden die "Steinböckchen" niedlich finden, was ist dagegen schon ein Garten mit ein bisschen Grünzeug? :-X
.
Lilo, Du hast so etwas nicht verdient. :-* Der junge Mann braucht Ansagen, stelle klare Forderungen, notfalls über einen Anwalt.


Darüber habe ich auch nicht nachgedacht und du könntest recht haben.

Wahrscheinlich bringt wirklich einzig und alleine ein Anwalt was. Es macht mehr Eindruck, wenn er direkt vom Anwalt ein Schreiben bekommt. Ich befürchte er nimmt dich einfach absolut nicht für voll.

Das kann dir Lilo also auch nur ans Herz legen.

Im Freundeskreis gab es letztens auch eine sehr Nerven aufreibende Sache bzgl eines Grundstücks. Es half auch nur der Anwalt. Der hat die Person mehr oder minder ziemlich zurecht gestutzt, da aus dem Großmaul eine kleinlaute Person wurde. Manchmal muss man leider das Geld in die Hand nehmen und es über einen Anwalt klären. Der schafft für die Zukunft vielleicht auch schon eine Richtung (wie hier jemand schrieb "Giftspritzen der Reben" und ob du Salat hast).

Wirklich, tue dir selber den gefallen und kastriere den jungen Mann über den Anwalt ;)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Rieke » Antwort #292 am:

frauenschuh hat geschrieben: 11. Mai 2021, 14:38
Das Bild fand ich nicht lustig. Das ist für die Ziegen schlicht lebensgefährlich. Bild ab zum Amtsveterinär. Es spricht für sich.

Weil sie mit den Hörnern im Netz hängen bleiben können und sich dann dadrin verheddern?

Ich finde das Verhalten von dem Winzer unmöglich.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Quendula » Antwort #293 am:

Mir war, als ob Lilo schrieb, dass die Ziegenbesitzerin! ein Netz und Stromzaun bereitstellen würde. Der Winzer hat also für mich nur in gutem Glauben gehandelt. Natürlich ohne Nachzudenken oder sich mit der Materie zu beschäftigen :(.

PS: Richtig erinnert:
Lilo hat geschrieben: 5. Mai 2021, 20:29
Neuester Stand:
Morgen soll ein Schutznetz angebracht werden und ab Montag gibt es wahrscheinlich einen Elektrozaun.
Beides kommt von der Ziegenbesitzerin. Mein Anruf war wohl doch nicht vergeblich.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Lilo » Antwort #294 am:

Nächste Woche Donnerstag habe ich einen Termin mit der Anwältin.

Dafür werde ich Fakten vorbereiten, auflisten, Fotos zusammenstellen, Karten mit Grenzverläufen und eingezeichneten Zäunen einscannen und das Ganze per E-Mail schicken

Das Ordnungsamt hat sich bei Ingeborg gemeldet und für nächste Woche einen Ortstermin mit dem Veterinäramt in Aussicht gestellt.

Schantalle hat geschrieben: 11. Mai 2021, 10:11
Crambe hat geschrieben: 11. Mai 2021, 10:03Dass du ihm auch noch dabei hilfst, einen Baumstamm wegzuwuchten, ::)

"Dabei hilfst"? ;D
Diese Wette gehe ich mit jedem ein: Sowohl die Idee als auch Arbeitsmethode und die Werkzeuge kamen von Lilo.
Die Wette haast Du gewonnen.
Ich hatte Angst, wenn ich nicht eingreife, geht er wieder unverrichteter Dinge.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Wühlmaus » Antwort #295 am:

Liebe Lilo, für Alles sind die Daumen gedrückt und auch dafür, dass bis dahin "nix passiert"!!
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Schantalle » Antwort #296 am:

Lilo hat geschrieben: 11. Mai 2021, 20:34Die Wette hast Du gewonnen.

Was mich überhaupt nicht freut :-X
Ich bin aber sicher – liebe Lilo – dass Du die Termine kommende Woche ebenso gut meistern wirst, wie Du die Mauern baust oder den Wildschweinen Paroli zu bieten wusstest :P
Aster!
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Bufo » Antwort #297 am:

BlueOpal hat geschrieben: 11. Mai 2021, 19:26...tue dir selber den gefallen und kastriere den jungen Mann über den Anwalt ;)


Eine herrliche Zusammenfassung der notwendigen Schritte. ;D

Meine Daumen sind auch gedrückt.
Beste Grüße Bufo
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Schantalle » Antwort #298 am:

Ah so, und da Du wieder Online bist
(und damit das Thema hier ein bisschen erweitert wird) ...
Wie zu Kuckuck bist Du bei den Monsterstämmen vorgegangen?
Hebel??? :o Keile??? :o
Aster!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Natternkopf » Antwort #299 am:

👍
Lilo hat geschrieben: 11. Mai 2021, 20:34
Nächste Woche Donnerstag habe ich einen Termin mit der Anwältin.

Dafür werde ich Fakten vorbereiten, auflisten, Fotos zusammenstellen, Karten mit Grenzverläufen und eingezeichneten Zäunen einscannen und das Ganze per E-Mail schicken


Toi, toi, toi.

Herzliche Grüsse 🥂
Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten