News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1860735 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

pearl » Antwort #7410 am:

Februarm hat geschrieben: 10. Mai 2021, 19:36
.
... Scharbockskräuter t ... und von der Jahreszeit her ja auch schon sowieso durch?
.

die Sorten hier nicht. Die werden immer schöner, besonders die gefüllten.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
distel
Beiträge: 984
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

distel » Antwort #7411 am:

Quokka hat geschrieben: 7. Mai 2021, 12:17
distel hat geschrieben: 6. Mai 2021, 23:41
Hat eventuell jemand schon Erfahrungen mit 'pflanzen-für-dich' gemacht. Es gäbe einige gesuchte Pflanzen aber man wird vorsichtig....


Da habe ich letztes Jahr einige Bodendecker bestellt, u.a. Geranium nodosum 'Simon', Galium odoratum und Tiarella cordifolia. Ich war zufrieden - Lieferung sehr schnell (war allerdings auch total außerhalb der Saison), Pflanzen ordentlich verpackt und alles ist trotz der späten Pflanzung und der widrigen Bedingungen unter dem Kirschlorbeer wiedergekommen. Würde da wieder bestellen.


Vielen Dank für die Nachricht... :)

Sehr bekannt scheint pflanzen-für-dich allerdings nicht zu sein. ;)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldmeisterin » Antwort #7412 am:

ich habe vor Kurzem bei Andrea Köttner einen Schwung Taglilien bestellt, etwas spät im Jahr, aber der Frühling war ja bisher auch sehr verhalten.
Vor wenigen Tagen kamen megaprächtige Pflanzen hier an, plus zwei Zugaben :D. Das Ganze ist als Therapie gegen meine Taglilienaversion gedacht. Ich habe die eigentlich als "eiternde Wunden in Blumenform" abgespeichert, aber manche sind ja doch ganz hübsch. Wenn die nix werden, liegt's eindeutig an mir :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Sandkeks » Antwort #7413 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 11. Mai 2021, 23:03
Ich habe die eigentlich als "eiternde Wunden in Blumenform" abgespeichert, ...


:o Gut, bei diesen gerüschten Formen kann ich das halbwegs nachvollziehen. ;D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16614
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

AndreasR » Antwort #7414 am:

Ich auch, dito bei den Schwertlilien. Die guten alten Sorten mit klaren, einfachen Lilienblüten sind immer noch die besten. :)
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Waldmeisterin » Antwort #7415 am:

schön, ich dachte schon, ich sei komisch 8)
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Nova Liz † » Antwort #7416 am:

Waldmeisterin hat geschrieben: 11. Mai 2021, 23:03
ich habe vor Kurzem bei Andrea Köttner einen Schwung Taglilien bestellt, etwas spät im Jahr, aber der Frühling war ja bisher auch sehr verhalten.
Vor wenigen Tagen kamen megaprächtige Pflanzen hier an, plus zwei Zugaben :D.
Dort habe ich auch schon mehrfach Pflanzen bestellt.Die Qualität war immer überragend. :D
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Starking007 » Antwort #7417 am:

Am Montag bei Flora Montana bei Feuchtwangen bestellte Pflanzen abgeholt,
alles da, alles gut.
Er hat Alpine, Sachen die man sonst kaum mehr bekommt.
Kein Shop in dem Sinne, weils ihm zuviel würde.

Dann in der Nähe von Nördlingen bei Herian bestellte Clematis geholt,
White Arabella (die letzte) und Rosalynn, Qualität gut, Kontakt gut.
Versand brummt, ich sah stabile Kartons.

War ne schöne Motorradtour!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5511
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Apfelbaeuerin » Antwort #7418 am:

Starking007 hat geschrieben: 12. Mai 2021, 06:01
War ne schöne Motorradtour!


Du hast die ganzen Pflanzen mit dem Motorrad transportiert ;D?
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4443
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Kasbek » Antwort #7419 am:

Vielleicht war's ein Modell mit Beiwagen ;)

Sandkeks hat geschrieben: 11. Mai 2021, 23:05
Waldmeisterin hat geschrieben: 11. Mai 2021, 23:03
Ich habe die eigentlich als "eiternde Wunden in Blumenform" abgespeichert, ...


:o Gut, bei diesen gerüschten Formen kann ich das halbwegs nachvollziehen. ;D


Du könntest zur optischen Abrundung (und olfaktorischen Erweiterung :-X) noch einen Kübel mit Helicodiceros muscivorus danebenstellen ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Bauerngarten93
Beiträge: 1067
Registriert: 19. Feb 2017, 10:00

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Bauerngarten93 » Antwort #7420 am:

Gestern kamen die Fuchsien von Gommer. Alles top. ;D
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11509
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Starking007 » Antwort #7421 am:

Apfelbaeuerin hat geschrieben: 12. Mai 2021, 10:25
Starking007 hat geschrieben: 12. Mai 2021, 06:01
War ne schöne Motorradtour!


Du hast die ganzen Pflanzen mit dem Motorrad transportiert ;D?


Alpine sind klein und Clematis elastisch, wo ist das Problem? ;D
Gruß Arthur
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

enaira » Antwort #7422 am:

Lob für Yuccashop, zum 3. Mal.
Freitag bestellt und mit paypal bezahlt. Montag versendet, gestern hier.
Kräftige Pflanzen, gut mit Papier und Pappe verpackt, 1 Kaktus schon mit Blüten.
Einziger Wehrmutstropfen: Versand aus Ö kostet schon etwas mehr, aber das habe ich in diesem Jahr locker an Fahrtkosten gespart....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

RosaRot » Antwort #7423 am:

Ja, die sind prima! Ich wundere mich immer, wie sie das schaffen mit dem Versand!!! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4003
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Mottischa » Antwort #7424 am:

Ich könnte heulen, ich hatte bei der Gärtnerei Gampl ein kletterndes Dicentra, Salbei, Currystrauch und eine Minze bestellt.. das Paket kam heute an :-[ Das Dicentra ist völlig vertrocknet, der Currystrauch auch angetrocknet, einzig der Salbei sieht einigermaßen aus. Lt. Paketmarke wurden die Pflanzen am 05. verschickt.. ich habe den Versender jetzt mal angeschrieben.

Bild
Bild
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten