News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2021 (Gelesen 141904 mal)
Re: Garteneinblicke 2021
merci :D
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Garteneinblicke 2021
J hat geschrieben: ↑11. Mai 2021, 18:53
Es ist doch aber auch schön an einem Sommerabend im Liegestuhl zu liegen daneben auf dem Hocker eine Flasche mit Rotwein und dann den dem Abend bis zur Nachtruhe so zuzubringen. Oft allemal besser als das Fernsehprogramm und in der Dämmerung oder Dunkelheit sieht man auch die noch notwendigen Arbeiten nicht mehr vielleicht aber Glühwürmchen
Ganz genau :D! So verbringe ich fast alle meine Sommerabende. Rotwein trinken, in der Dämmerung die Fledermäuse beobachten und später Sterne gucken :D :D :D. Es gibt doch kaum was Schöneres!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Garteneinblicke 2021
Ah den Sonnenschein, den hätten wir auch gerne... sehr schön, dein Garten!
Was ist das orangene?
Was ist das orangene?
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Garteneinblicke 2021
nana hat geschrieben: ↑12. Mai 2021, 13:02
Ah den Sonnenschein, den hätten wir auch gerne... sehr schön, dein Garten!
Was ist das orangene?
Danke!
Die orange Staude ist die wundervolle Geum 'Prinses Juliana'.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: Garteneinblicke 2021
So hoch? Ich bin überrascht. Aber nun, ich habe nur Mai Tai und die bleibt bei mir viel kleiner. Vielleicht täuscht auch die Perspektive.
- Mata Haari
- Beiträge: 1528
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Garteneinblicke 2021
nana hat geschrieben: ↑12. Mai 2021, 13:17
So hoch? Ich bin überrascht. Aber nun, ich habe nur Mai Tai und die bleibt bei mir viel kleiner. Vielleicht täuscht auch die Perspektive.
Sie ist hier wie bei Gaissmayer beschrieben 60 cm hoch.
Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
Re: Garteneinblicke 2021
Staudenwiese im Mai... Camassia und Dichternarzissen.
Ich überlege, späte, weiße Tulpen zu ergänzen...
Ich überlege, späte, weiße Tulpen zu ergänzen...
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5529
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Garteneinblicke 2021
Gefällt mir sehr!
Wär's meins, würde ich im Vordergrund als Blattkontrast was mit runden, ledrigen Blättern dazusetzen... weiße Bergenien.
Wär's meins, würde ich im Vordergrund als Blattkontrast was mit runden, ledrigen Blättern dazusetzen... weiße Bergenien.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Wunderschön, Chris!
Letztes Jahr habe ich auch Camassia in die Wiese gesetzt. Leider viel zuwenig von den leichtlinii, quamash waren es hundert, aber von denen ist nichts mehr zu sehen 😔
Letztes Jahr habe ich auch Camassia in die Wiese gesetzt. Leider viel zuwenig von den leichtlinii, quamash waren es hundert, aber von denen ist nichts mehr zu sehen 😔
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2021
Floris hat geschrieben: ↑10. Mai 2021, 21:56
Ich glaube, ich hatte es schon mal erwähnt: Das wichtigste Gartenutensil ist der (Liege-)Stuhl. Gerade zur jetzigen Jahreszeit.
Ich saß bis eben auf dem da hinten rechts, weils grade so schön sanft nieselt und es sonst draußen völlig ruhig ist:
Ich muss korrigieren, nicht vollständig: am Teich quakt ein Erdkrötchen...
Ein lauschiges Eckchen, da würde ich auch gern sitzen.
Hier sind auch seit ein paar Tagen die Frösche im Teich. Ich liebe ihr zärtliches Knurren. Aber bald ist das vorbei, dann schreien sie zwei, drei Wochen lang, vor allem in der Nacht. Außer mir ist dann die Familie genervt, aber dieses Tropengefühl finde ich auch toll.
Re: Garteneinblicke 2021
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑12. Mai 2021, 15:18
Gefällt mir sehr!
Wär's meins, würde ich im Vordergrund als Blattkontrast was mit runden, ledrigen Blättern dazusetzen... weiße Bergenien.
Was man auf diesem Bild nicht sieht:
Das ist meine Staudenwiese, die sich einmal quer durch den Garten zieht, mittig durchbrochen von einem gepflasterten Weg bzw. im Querverlauf strukturiert durch die Mauer.
Im Jahreslauf wird das ganze sonnengegrillt, trocken und wechselt mehrfach die Farbe, die Abgrenzung zum Rasen erfolgt einfach durch Abmähen.
Bergenien würden da den Rest des Jahres nicht wirklich passen.
An anderen Stellen machen sich Bergenien hier gut, wenn auch im üblichen fleischig-rosa...
Grüße!
Re: Garteneinblicke 2021
Acontraluz hat geschrieben: ↑12. Mai 2021, 15:28
Wunderschön, Chris!
Letztes Jahr habe ich auch Camassia in die Wiese gesetzt. Leider viel zuwenig von den leichtlinii, quamash waren es hundert, aber von denen ist nichts mehr zu sehen 😔
Leichtlinii vermehrt sich gut durch Tochterzwiebeln, die Horste werden immer dicker und lassen sich gut teilen.
Quamash sind hier nichts geworden, haben wohl andere Ansprüche bzw. werden leichter überwuchert.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2726
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Garteneinblicke 2021
Hinten am kleinen Teich / Alpinum kommt man zur Ruhe :)

Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2726
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a