News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis 2021 (Gelesen 45013 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Clematis 2021

Glockenblume » Antwort #150 am:

Arachne deine Clematis sind ja die Wucht die mögen es bei dir. Hast du noch andere Clematis im Garten?
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Clematis 2021

Arachne » Antwort #151 am:

Hüstel, also ja, da sind noch viel mehr. Wie die bloß in meinen Garten gekommen sind?
Cinderella, White Swan, Purple Spider und Blue Princess (@ Natternkopf: das sind die fast nicht zu schneidenden Alpinas, die blühen immer im April/Mai. Deine sind wahrscheinlich Schnittgruppe 3 und blühen sowieso erst ab Juni), machen die linke Hälfte des Doppelstabmattenzauns am Grundstücksende dicht. An der rechten Hälfte des Zauns stehen Romantika und Walenburg. Die Romantika bekommt dort aber bei der zweiten Blühphase Mehltau und zieht diese
Tage deshalb vors Haus, da steht sie freier. Sie wird durch Prince Charles und Aotearoa ersetzt.
Noch ein Bild von der Walenburg aus 2020.
Dateianhänge
Clematis Walenburg 3.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Clematis 2021

Arachne » Antwort #152 am:

Weil hier die Mandshurica erwähnt wurde: bei mir lümmelte sich 2020 die noch junge Mandshurica nana in den noch jungen Weinstock. Und duftet.
Dateianhänge
Clematis Mandshurica nana 2.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Clematis 2021

Arachne » Antwort #153 am:

Wie man sieht, Doppelstabmattenzäune und Lamellenwände können auch hübsch...
Nun hübsche ich Baustahlstangen auf. Hier mit Richard´s Picotee, Blütezeit ab Juni. (Der Kükendraht vor der Clematis schützt eine neugepflanzte Kalmiendeutzie vor neugierigen Kaninchenzähnen) Foto von gerade eben, Wetter immer noch regnerisch-trüb.
Dateianhänge
Clematis Richards Picotee 1.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Clematis 2021

Arachne » Antwort #154 am:

Noch ein letzter Blick von heute über den Teich auf Cinderella/White Swan. Das Rot blühende ist der Zwergflieder Superba.
Dateianhänge
Superba 1.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Clematis 2021

Glockenblume » Antwort #155 am:

Das sind eine Menge Clematis die du hast. Warscheinlich hast du keinen Sandboden bei dir wie ich.
Ich habe jede Menge Viticellas und Staudenclematis. An Clematis haben wir wohl so ungefähr mit den Mandshurikas 80- 90.
Die Alpinas werden regelmäßig von Wühlmäusen aufgefressen, deshalb gibt es keine neuen mehr.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Clematis 2021

Arachne » Antwort #156 am:

Glockenblume hat geschrieben: 12. Mai 2021, 13:16
Warscheinlich hast du keinen Sandboden bei dir wie ich.

Seufz, wir haben leider Sandboden, hier kann man Boden nicht offen lassen.
Deshalb habe ich alle meine Nachbarn angesprochen und angeboten, dass sie ihren Sträucher-/Baumschnitt bei mir in der Auffahrt nach telefon. Mitteilung ablegen dürfen. Das wird gehäckselt und kommt in stetigem Nachschub auf die Beete. So verändert sich der Boden über die Jahre deutlich wahrnehmbar in fluffige, besser wasserhaltende Erde. Stammstücke kann man auch nett vor/neben/hinter die Clematisfüße drapieren.
Neuerwerbungen sind in diesem Jahr Rouge Cardinal, Ristimägi und Consort für den Vorgarten. Mal sehen, wie sie sich machen.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Clematis 2021

Glockenblume » Antwort #157 am:

Das ist eine gute Idee aber ich muss etwas kürzer treten. An neuen Pflanzen kommen meist nur noch Stauden in Betracht.
Ich will schon das unser Garten zur Offenen Gartenpforte einigermaßen aussieht. Da muss man einfach sehen was man schafft.
Ich vermute mal du wohnst auch in Schles/ Holst..
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Clematis 2021

Arachne » Antwort #158 am:

Ja.
Leider ist Prisdorf mit dem Produktionsort für Clematis von mir aus gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Gefährliche Nähe, nur-mal-gucken-Nähe...
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Clematis 2021

Glockenblume » Antwort #159 am:

Na da bin ich früher auch hin gefahren. Jetzt kaufe ich meist bei Herr Abel oder ich bestelle bei Herian. Von mir wohnst du dann ca. 70 km.
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Clematis 2021

Arachne » Antwort #160 am:

Grad eben beim abendlichen Gang durch den Garten mal die Clematis gezählt. 30 Pflanzen. Wer hat die hier bloß ..?
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
FleissigeLiese
Beiträge: 84
Registriert: 22. Apr 2019, 12:02

Re: Clematis 2021

FleissigeLiese » Antwort #161 am:

Ich liebe Clematis ;-)

Bis vor kurzem hatte ich eine wunderschön weiss-rosa gestreifte in meiner Goldulme, die hat es bis in die Krone geschafft und blühte so manchen Ast schön. Bedauerlicherweise musste die Ulme gefällt werden, nun warte ich ab ob noch Leben in der Waldrebe steckt und dann bekommt sie an einem anderen Baum einen hübschen Platz.

Daneben habe ich an einer Mauer stehen: Montana rubens, shelly, miss christine, clarina und drei weitere deren Namen ich leider nicht weiss. Es blüht erst die eine, die anderen kommen bald .
Dateianhänge
IMG_4817.jpg
IMG_4817.jpg (54.37 KiB) 147 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis 2021

Mottischa » Antwort #162 am:

Ich hätte gerne mehr Clemis, aber meine Gartengröße ist begrenzt :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Clematis 2021

Arachne » Antwort #163 am:

Man muss an seine Grenzen gehen. ;)
Der Vorgarten hat eine Buchenhecke. Consort und Rouge Cardinal habe ich hinter dieser Hecke mit etwas Abstand wie Richard´s Picotee an 3 Baustahlstangen gepflanzt. Da die Consort bis zu 3,50 m lang/hoch werden kann (Rouge Cardinal weiß ich nicht, da gibt es verschiedene Angaben), werde ich einen Holzstab in die Gabelung der Stangen legen und C. sowie R.C. auf die Buchenhecke leiten. Dort können sie sich in alle Richtungen austoben. Und wenn sie wie ein Schleier an der Hecke auf der Straßenseite herunterhängen: Wir haben ruhige Spielstraße, da gehen viele Leute spazieren, die haben dann etwas Buntes zu gucken.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis 2021

Mottischa » Antwort #164 am:

Im Moment stagniert hier jede Planung, weil wir im nächsten Jahr das Dach und die Fassade neu machen. D.h. auch der Hof wird in Mitleidenschaft gezogen und ich bin mit meiner Gartenpflanzung nahe des Hauses sehr eingeschränkt. Nach der Sanierung werden die Karten neu gemischt 8) dann werden meine Rambler und die anderen Rosen platziert und es gibt sicher noch einige Clemis.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Antworten