News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obstbaum - Kalkanstrich (Gelesen 3417 mal)
Moderator: cydorian
- Kasbek
- Beiträge: 4487
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Eine grundsätzliche Alternative wäre noch, den Hasen in einen leckeren Braten zu verwandeln :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- thuja thujon
- Beiträge: 21493
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Kaninchen. In der Regel sind es Kaninchen, keine Hasen.
Aber auch in Kaninchenfell passen Millionen Flöhe. Ich wollte es damals nach dem abziehen nicht mehr essen.
Aber auch in Kaninchenfell passen Millionen Flöhe. Ich wollte es damals nach dem abziehen nicht mehr essen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- Kasbek
- Beiträge: 4487
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
thuja hat geschrieben: ↑26. Jan 2021, 12:56
Kaninchen. In der Regel sind es Kaninchen, keine Hasen.
[/quote]
Weiß ich. Aber im Ausgangspost war von Hasen die Rede, und es könnte ja sein, daß es sich in dem Falle tatsächlich um Lepus europaeus und nicht um Oryctolagus cuniculus handelt ;) (Was in der Küche allerdings keinen großen Unterschied macht ;))
[quote author=thuja thujon link=topic=68317.msg3619445#msg3619445 date=1611662176]
Aber auch in Kaninchenfell passen Millionen Flöhe. Ich wollte es damals nach dem abziehen nicht mehr essen.
Gewisse Vorsichts- bzw. Vorbereitungsmaßnahmen sind dann natürlich unabdingbar. Das ist bei einem vom Jäger geschossenen Kaninchen allerdings auch nicht anders. Geld bekommt man zumindest hier in der Gegend für die Felle freilich sowieso kaum noch, also kann man die nur selber nutzen (wenn man sich denn mit dem Gerber- und dem Kürschnerhandwerk auskennt) oder wegschmeißen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12200
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Die Viecher muss man sowieso erst mal fangen.
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Bei mir wird auch gnadenlos alles geschält, was nicht eingedrahtet ist. Und wenn der Draht nicht hoch genug ist, wird eben die Spitze abgebissen.
Nur aus Interesse, das ist eher ein Hase als ein Kaninchen oder? Mit fangen hab ich mich nicht beschäftigt, aber den Gesellen sehe ich häufig und er läuft erst im letzten Moment davon.

Nur aus Interesse, das ist eher ein Hase als ein Kaninchen oder? Mit fangen hab ich mich nicht beschäftigt, aber den Gesellen sehe ich häufig und er läuft erst im letzten Moment davon.

- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Hier sieht man nur noch ausnahmsweise welche. Ich würde Hasen und Obstbäume schützen. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Starking007
- Beiträge: 11583
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
-
- Beiträge: 3057
- Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
- Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
- Höhe über NHN: rund 570m
- Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Es kommt darauf an, wo. Bei uns gibt es keine Kaninchen, nur Hasen. Und Hasen fressen schon gerne mal was ab. Keine Ahnung, warum es bei uns keine Kaninchen gibt, vielleicht weil es hier in der Gegend nur relativ schweren Lehmboden gibt?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 26. Dez 2020, 16:30
Re: Obstbaum - Kalkanstrich
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Gibt es diese Lösung auch fertig zu kaufen?
Gruß
Link entfernt!1
Peter Deeken
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Gibt es diese Lösung auch fertig zu kaufen?
Gruß
Link entfernt!1
Peter Deeken
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht