News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Usambaraveilchen (Gelesen 100939 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #585 am:

Die wachsen und blühen. Viele muss ich jetzt tiefer setzen. Das mache ich ungern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Usambaraveilchen

Soili » Antwort #586 am:

Ich bin auch bei Episcien dabei, mit Stecklingen neu zu starten und die gakelig gewordenen Pflanzen zu entsorgen.
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Usambaraveilchen

Maria-Ell. » Antwort #587 am:

oile hat geschrieben: 13. Mai 2021, 14:07
;D
Wenn Du Blätter zum Stecken haben willst.... 8)


Das ist ja ein freundliches Angebot! :)

Vielleicht komme ich darauf zurück, aber ich möchte zuerst einmal mit meinem vorhandenen Usambaraveilchen üben, wie es richtig gepflegt wird, es wäre ja sonst schade darum. Bisher hat es immer "irgendwie überlebt" (ich gieße es ungefähr so wie meine Kakteen, das scheint doch etwas zu wenig zu sein). Durch diesen Thread habe ich wunderbare Eindrücke bekommen, wie schön diese Pflanzen sind. Bisher (muß ich gestehen) habe ich geschenkte Usambaras eben einfach nur mitgegossen, bis sie irgendwann aufgegeben haben. :-\
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #588 am:

oile hat geschrieben: 13. Mai 2021, 14:24
Die wachsen und blühen. Viele muss ich jetzt tiefer setzen. Das mache ich ungern.

Dieses beispielsweise.
Dateianhänge
IMG_20210513_142640.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #589 am:

Mein kleiner Biedermeierstrauß. 8)
Dateianhänge
IMG_20210513_142542.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #590 am:

Das gefällt mir immer besser. Das Blau stimmt nicht ganz, es ist in Wirklichkeit nicht so violettstichig.
Dateianhänge
IMG_20210513_142720.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #591 am:

Das ist eigentlich viel zu groß. Aber die Blüte...!
Dateianhänge
IMG_20210513_142830.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Usambaraveilchen

Soili » Antwort #592 am:

Bei #588 - ist es 'Luvy'?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #593 am:

Das hier hat einen regelrechten Turm aus Seitensprossen gebildet. Was mache ich mit dem bloß?
Dateianhänge
IMG_20210513_143101.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #594 am:

Soili hat geschrieben: 13. Mai 2021, 14:38
Bei #588 - ist es 'Luvy'?

Ich grüble schon die ganze Zeit. Mir sind nämlich auf unerklärliche Weise die meisten Stecker abhanden gekommen. ::)
Das hier ist auf jeden Fall 'Luvy'.
Dateianhänge
IMG_20210513_144140.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #595 am:

Noch eins, grünlich-wriß blühend.
Dateianhänge
IMG_20210513_142928.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Usambaraveilchen

oile » Antwort #596 am:

Bei diesen Stecklingen immerhin steckt ein Schild: 'No Name von Oliver' ;D
Dateianhänge
IMG_20210513_144410.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Maria-Ell.
Beiträge: 257
Registriert: 12. Apr 2021, 22:17

Re: Usambaraveilchen

Maria-Ell. » Antwort #597 am:

Nun konnte ich meine Ungeduld doch nicht zügeln und habe mir ein paar Blätter gekauft, bevor mein Baumarkt-Usambarasteckling Wurzeln gemacht hatte. Kaum war ich eine knappe Woche nicht zu Hause, haben alle - der säumige Baumarkt-Steckling wie auch die neuen Blättchen - erste Wurzeln gezeigt. Einige waren schon so weit, daß ich sie vorsichtig in Kakteen-Substrat umgesetzt habe, die anderen lasse ich noch im umgedrehten Kunststofftöpfchen in Ruhe unter der Pflanzenleuchte stehen, bis ein wenig mehr zu sehen ist.

Schien mir auf diese Art am sichersten während meiner Abwesenheit.

Ich muß mich wirklich am Riemen reißen, nicht noch gleich neue Blättchen zu ordern, aber ich habe mir ganz fest vorgenommen: so lange meine jetzigen Stecklinge noch keine neuen Blätter getrieben haben, kommt mir nichts Neues ins Haus. :D
Dateianhänge
2021-06-11 09.34.57.jpg
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Usambaraveilchen

Hortus » Antwort #598 am:

Mein gefülltblühendes Ampel-Usam dreht nun wieder richtig auf:
Dateianhänge
P1150916.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Usambaraveilchen

Hortus » Antwort #599 am:

Bild 2:
Dateianhänge
Usambaraveilchen_hängend_P1050809.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Antworten