News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 119042 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Dicentra » Antwort #405 am:

dmks hat geschrieben: 13. Mai 2021, 13:53
Hab Dich lieb....

Oh nein :'( :'( :'( :'( :'(. Ich weiß nicht, was ich sagen soll, es ist einfach nur traurig. Schei..e.

Eben hatte ich noch angefangen nachzulesen und dachte auch an Babyfotos und jetzt das.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gartenlady » Antwort #406 am:

Oh Gott wie entsetzlich und entsetzlich traurig :'( :'( :'(

Ich warte auch jeden Tag auf Bilder der Kleinen. Seid umarmt, Ihr seid nicht allein.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #407 am:

Nochmal zum "rechtlichen" Teil. Die Mollie ist kurz durch den Zaun geschlüpft. Da sind die Hunde. Das hilft heute aber weder ihr noch mir!
Aber es gibt noch das genannte Restrisiko.
Zur Verwahrung der Hunde: Fakt eins: auf dem Hof, mit Mauer drum und Tor davor.
....Einschränkungen: manchmal steckt der Schlüssel 12 Stunden von aussen in diesem Tor, Besitzer ist arbeiten. Zwischendurch war mal das Wellblech rausgefallen und somit dasTor "offen"; Dienstag lief er mit 'ner Taschnlampe abends durchs Dorf und suchte einen seiner hunde; seine Rinder haben den Obstgarten eines Nachbarn heimgesucht, die Schafe stehen nachts bei Schwiegervatter auf dem Hof; manchmal zieht auch die ganze gemischte Herde über'n Friedhof...
Die Schweine finden auch öfter mal den Weg in Nachbars Garten.

Ist egal, ich geh jetzt meine Katze begraben - und Ende der Diskussion! :'(
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #408 am:

Es ist so traurig :'(
hoffentlich kommen die Kleinen durch.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Brezel » Antwort #409 am:

Ich drück Dir ganz doll die Daumen für die verbliebenen Babys! :-*
.
(für die hiesigen Huskies wurde auf dem Grundstück ein Zwinger gebaut, nachdem sie den Zaun ihres Grundstücks übersprungen hatten, um eine auf der Straße entlangkommende Katze zu zerreißen. Das hat der Besitzer nicht freiwillig gemacht... der hält schon über 20 Jahre Huskies)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #410 am:

Mein Nachbar, DHH, hat sich vor 3 Wochen einen Hund zugelegt. Der Nachbar unterhalb schon letztes Jahr, ein Kampfhund, der jetzt ein Jahr alt ist. Da mache ich mir schon Gedanken.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Dicentra » Antwort #411 am:

Mottischa hat geschrieben: 16. Mär 2021, 19:11
Machs gut Gozilla...24.03.2004 - 16.03.2021 :'( :'(

Ich musste ihn heute erlösen lassen, er hatte inzwischen Nierenversagen und war so derart geschwächt, dass nicht mal mehr eine Infusion etwas gebracht hat. So viele Jahre hatte ich den kleinen Kerl und er wird mir schrecklich fehlen.. morgen werde ich ihn im Garten begraben.

Mottischa, fühl Dich gedrückt. Es tut mir so leid um Deinen Symbionten. Niemand kann sie ersetzen, sie sind alle einzigartig. Er war ein zäher kleiner Kerl und Du hast so um ihn gekämpft. Habe es leider eben erst gelesen und der Tag wird immer düsterer.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #412 am:

dmks, ich drück Dich ganz, ganz fest. :'( :'( :'( :'( :'( :'( :'(
Hoffentlich schaffen es wenigstens die Kleinen.
So eine Sch...
Meine Gedanken sind bei Euch.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Dicentra » Antwort #413 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 11. Mai 2021, 09:02
Habt Ihr auch immer noch Frühjahrsmäkeler? :P
[/quote]
Ja, hier! Vor allem dem Prinzchen Isaak ist nichts genehm. Ohne irgendeinen Anreiz in Form von Leckerlis, Bierhefeflocken oder ein paar Bröckchen TroFu (nur für Yvo) wird kaum etwas gefressen - außer das Hühnchen der Dosine, wenn sie dem Herrn was zusteckt.

Weidenkatz hat geschrieben: 11. Mai 2021, 09:02
Gute 2, 5 Jahre verfüttern wir schon Orjen Trockenfutter.
Alsqualitativ hochwertig beschrieben ist es sehr kleinteilig. Das ging recht gut. Recht gut heißt -zu Tütenöffnungsbeginn super und zu Tütenende 1 Woche später naja. Trotz zipverschluss, trotz Extraclip darum.
Zusätzlich gibt es abends eine oder zwei Katzensuppen.

Kenn ich zur Genüge. Frisches, knuspriges TroFu ist lecker, altes, labbriges ist Bäh. Madamchen Sophie war der beste Indikator dafür, wann TroFu "alt" war. Und sie mögen Abwechslung, was auch sinnvoll ist, denn trotz Hochwertigkeit empfiehlt es sich, die Futtersorten zu wechseln, um Einseitigkeit und Sortenspezialisierung zu vermeiden.

[quote author=Weidenkatz link=topic=68237.msg3682775#msg3682775 date=1620716525]
Zuletzt mag sie plötzlich weder richtig viel Trofu Orijen noch die geliebten Suppen. Sie schnuppert dran, um lustlos 3 Happen zu nehmen .Dafür stürzt sie sich wie eine Verhungernde auf Leckerli und auch ein zwischenzeitlich probiertes dm Futter.

Erbrechen kommt gelegentlich vor, entweder liegt es am Schlingen oder an der Sorte. Andererseits ist das Lottchen ja auch nicht mehr die Jüngste, deswegen würde ich ihr doch mehr Nassfutter anbieten, zumindest wenn ihr da seid, um die Nieren und auch die Bauchspeicheldrüse zu schonen. Leider weiß ich nicht mehr, welche TroFu-Sorten kleinteilig sind, da ich seit einem Jahr nahezu gar keins mehr gebe. Früher habe ich Josera in den verschiedenen Sorten gefüttert, die wurde alle gut angenommen. Die Brocken sind aber alles andere als klein, meist so dreizackige Kroketten.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Irm » Antwort #414 am:

dmks hat geschrieben: 13. Mai 2021, 13:26
Molle ist tot.
:'( :'( :'(


Das ist wirklich wirklich wirklich traurig :'( :'( :'(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #415 am:

Es wird wahrscheinlich nur eins der Babys schaffen. aber egal was passiert, das geb ich niemals her!

Ich bin Euch dankbar für jede kurze und ehrliche Anteilnahme! Danke.
:'( Es ist so traurig, so sinnlos, hilflos....
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

AndreasR » Antwort #416 am:

Mein Gott, wie furchtbar! Jetzt fehlen mir echt die Worte... :'( Es bleibt mir nur, Euch ganz fest die Daumen zu drücken, dass die Kleinen durchkommen, wenigstens eins...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Dicentra » Antwort #417 am:

Es ist nicht zu verstehen. Wie viel blöder Zufall ist überhaupt möglich? Ihr plötzlicher, sinnloser Tod wird Dich sicher noch lange beschäftigen Bild. Die arme Maus :'(.

dmks hat geschrieben: 13. Mai 2021, 15:42
Es wird wahrscheinlich nur eins der Babys schaffen. aber egal was passiert, das geb ich niemals her!

Hab ich befürchtet. Ich hoffe, das andere ist eine Kämpfernatur und kommt durch. Es scheint ja in sehr guten Händen zu sein. Ich wünsche Dir mit allen Fasern meines Herzens, dass das Mini bei Dir ein langes Leben führen darf und Du so einen kleinen Trost hast. Und noch schöner wäre es, wenn der Nachbar keine Kampfhunde mehr halten dürfte.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Irm » Antwort #418 am:

Dicentra hat geschrieben: 13. Mai 2021, 15:52
Und noch schöner wäre es, wenn der Nachbar keine Kampfhunde mehr halten dürfte.

.
ooooh ja !!! oder wenigstens nur in einem Zwinger, in den keiner rein oder raus kommt >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2962
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Rosenfee » Antwort #419 am:

Wie traurig :'( Ich habe auch jeden Tag auf Babybilder gewartet, und dann das.....ich hoffe, dass das Mini es schafft!
LG Rosenfee
Antworten