


Lass die Sonne rein...
Das hängt davon ab, was vorher drinn gewachsen ist und was du jetzt wieder pflanzen willst. War der "Vormieter" ein Schwachzeher, hat es möglicherweise noch genug nährstoffe für eine weitere, nicht allzu gefrässige Kultur. Wenn ein Fresssack wie z. B. eine Gurke drin wuchs, wirst du mit einem Universaldünger (NPK) Nährstoffe zufügen müssen, wenn wieder eine starkzehrende Pflanze rein soll. Dioe richtige Düngung ist in der Tat nicht ganz einfach, und daher fragt sichs schon, ob neue Erde nicht einfacher und billiger wäre, wie fars meinte.Danke dir. Kannst du mir sagen, womit du sie düngen würdest und wann?
Diese Methode verwende ich auch. Nur war das ja eben nicht Ausgangspunkt der Diskussion, da Kompost nicht möglich ist.ich verwende "gebrauchte" erde weiter:zu manchen zeiten fällt viel grünzeug für den komposthaufen an. ich gebe dann schichtweise grünes und die erde drauf. da ich kaum dünge (nur gewisse topfpflanzen und die orchideen) ist die erde ok, find ich halt.lg.b.