News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 119001 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Rieke » Antwort #435 am:

dmks hat geschrieben: 13. Mai 2021, 21:58
Das schwächere, ein rotes Kätzchen, hat es nicht geschafft.

Traurig.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Dicentra » Antwort #436 am:

Ach menno, irgendwie hat man ja doch gehofft :'(.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #437 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 13. Mai 2021, 19:41
Dicentra hat geschrieben: 13. Mai 2021, 19:09
Und eine verdammte Wut.

Ja.
aber auf wen? Die Hunde waren auf dem Grundstück des Besitzers, dem kann man in diesem Fall nichts vorwerfen.
Ist wie bei meinem Schwarzen. Es war nicht die Schuld des Autofahrers, der ihn überfahren hat. Nicht die Schuld meines Katers (ja, in meiner Verzweiflung war ich auch wütend auf ihn, wie konnte dieser intelligente Kerl nur so dumm sein?). Nicht meine Schuld, das sage ich mir immer wieder :'( :'( :'(. Es ist Schicksal, Freigänger lassen sich nicht anbinden und man kann sie nicht permanent beaufsichtigen. Es gibt Verkettungen unglücklicher Umstände ...

Ich drücke ganz doll die Daumen für Nr. 2!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Jule69 » Antwort #438 am:

Das ist ja schrecklich :o
Auch ich drücke alles, was ich habe. Hoffentlich kommt die kleine Maus durch.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Brezel » Antwort #439 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Mai 2021, 23:36
Die Hunde waren auf dem Grundstück des Besitzers, dem kann man in diesem Fall nichts vorwerfen.


Dachte ich zuerst auch, letztendlich wissen wir es nicht so genau (und ist vielleicht auch besser für uns, man muss nicht alles bis ins letzte Detail auswalzen).
Nur als Ergänzung, auch weil das Stichwort "Kampfhunde" fiel: Es gibt in Brandenburg eine Hundehalterverordnung.
Wenn aggressive Hunde ihr Grundstück unkontrolliert verlassen und außerhalb Schaden anrichten können, ist das ein Fall fürs Ordnungsamt und das Schicksal getöteter Katzen ein Fall für den Amtstierarzt, dann sind die Hunde u. U. ganz schnell weg. (Dummerweise kommt in solchen Fällen manchmal die Schrotflinte zum Einsatz, was auch für Amtstierärzte tödlich enden kann - alles schon dagewesen.)
.
Wir können nur hoffen, dass unser dmks und alle seine Lieben künftig unbehelligt bleiben!
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

gartenfreak † » Antwort #440 am:

Auch von mir ganz liebe Wünsche für das kleine Waisenkätzchen! Und dir wünsche ich, dass Du in dem Gedanken, dass dir von Molle etwas bleibt, ein wenig Trost finden kannst.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #441 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Mai 2021, 23:36
Weidenkatz hat geschrieben: 13. Mai 2021, 19:41
Dicentra hat geschrieben: 13. Mai 2021, 19:09
Und eine verdammte Wut.

Ja.
aber auf wen? Die Hunde waren auf dem Grundstück des Besitzers, dem kann man in diesem Fall nichts vorwerfen.
Der Zaun ist mir viel zu harmlos für das,was dahinter ist!!! Sorry, aber wenn da ein Kind neugierig draufgeklettert wäre oder nur mal den Arm durchgestreckt hätte...dann würde man mit Sicherheit eine stärkere Sicherung fordern.
Ich verspüre verdammte Wut auf Menschen, die so ein Gefahrenpotential halten und nie auch nur den Hauch eines Gedankens an andere und an besch....Zufälle verschwenden.
Natürlich auch aus eigener potentieller Betroffenheit vor Ort mit einer Situation, der ich genauso hilflos gegenüberstehe, aber ist jetzt nicht Thema.

Und es hilft ja alles nicht, das bringt Molle und ihre Jungen nicht wieder.
Hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich schafft es das andere Kleine :'(

Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #442 am:

Du hast absolut recht, was Kinder angeht, da müsste ein zweiter Zaun mit Abstand hin, so dass ein durch die Streben gesteckter Kinderarm nicht erwischt wird.

Aber ein katzensicherer Zaun, über 2m hoch, nach außen überstehend, damit er nicht überklettert werden kann? Das kann man nur dem Dosi selber zumuten, wenn es denn überhaupt machbar ist. In Jugendjahren haben meine locker 1,80m erklommen :-X. So einen Zaun würde ich schon wegen der Wildtiere nicht aufstellen wollen ...

Versteh mich nicht falsch, ich finde das zum Heulen, so traurig :'( :'( :'(
Ich glaube fest, dass das andere Kleine es schafft. Meist ist der 1. Tag entscheidend.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gartenlady » Antwort #443 am:

Es muss gar nicht unbedingt ein Kampfhund sein, der eine Katze tötet. Vor gar nicht langer Zeit gehörte es zur Jagdhundeprüfung, dass sie eine Katze tören mussten, das heißt aber auch, dass das Verhalten angezüchtet wurde.

Die Kampfhunde der Kampfhundeverordnung sind nicht unbedingt Killerhunde, deshalb gibt es Menschen, die sich solche Hunde halten. Z.T. werden sie ja aus Tierheimen abgegeben, wo sie wegen fehlendem "Hundeführerschein" gelandet sind. In der WDR-Sendung "Tiere suchen ein Zuhause" werden immer wieder soche Hunde vorgestellt, die dann als harmlos charakterisiert werden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

lord waldemoor » Antwort #444 am:

Gartenlady hat geschrieben: 14. Mai 2021, 12:33
das heißt aber auch, dass das Verhalten angezüchtet wurde.

das stimmt so nicht ganz
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4030
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #445 am:

Es tut mir so leid um Molle und die Babies :( ich drücke fest die Daumen für den Wicht.


Ich muss mal eine Lanze für "Kampfhunde" brechen. Es sind genauso stinknormale Hunde, wie alle anderen auch (und nein, sie haben nicht mehr Beißkraft im Kiefer) und wie bei anderen Hunden, liegt das Fehlverhalten am Besitzer. Auch Border, Pudel, Dackel usw.. beißen und manche lassen ein Kind nicht mal auf Sichtweite an sich heran, da drehen die schon durch - alles schon erlebt. Was oft fehlt, sind Erziehung und Auslastung, auch bei Listenhunden, sie haben Bedürfnisse und wenn diese erfüllt werden, dann sind es tolle Familienhunde.

Kleine Anmerkung: Es gibt heute Pittbulls und Staffs, beide stammen aus einer Linie und wie der Name schon sagt.. Pitts für die Pitt (Hundekampfarena), aber nicht auf Menschen und Staffordshires waren Nannyhunde, denen ohne wenn und aber die Kinder anvertraut wurden. Das waren dann die Hofhunde in England, die die Kinder beschützten - ein bissiger Hund wurde erschossen, wie übrigens heute noch die beißenden Herdies und da gehe ich persönlich absolut mit, auch wenn ich sehr tierlieb bin. Und ihr möchtet nicht wissen, mit welchen Mitteln Pitts auch heute noch dazu gebracht werden, auf ihre Artenossen loszugehen - ich habe Trainingsopfer gesehen :-\

Nur mal so viel dazu. Ich hätte gerne einen Listi, aber wir müssen wirklich überlegen, weil die Einschränkungen inzwischen sehr massiv sind und man kaum noch irgendwohin fahren kann. Und als Besitzer bin ich gefordert, mein Tier sicher zu verwahren, wenn ich weiß, dass es andere Tiere/ Menschen beißt.

Der Staff meiner Schwester hat Katzen und alles Kleingetier + Menschen absolut geliebt.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gartenlady » Antwort #446 am:

lord hat geschrieben: 14. Mai 2021, 12:53
Gartenlady hat geschrieben: 14. Mai 2021, 12:33
das heißt aber auch, dass das Verhalten angezüchtet wurde.

das stimmt so nicht ganz


ja, natürlich kam die Ausbildung hinzu, aber eine Anlage zu dem Verhalten wurde gefordert, Ziel war bzw. ist es, dass wildernde Tiere getötet werden. Ich habe gerade gelesen, dass manche Jäger die Hunde nach Tschechien zur Ausbildung geben, wo die Gestze anders sind (oder waren?)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4030
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #447 am:

In Tschechien darf am lebenden Tier geübt werden :-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #448 am:

Wenn ich jetzt hier schreibe, was ich über Hunde (allgemein, vom Rehpinscher angefangen bis zur Deutschen Dogge) denke, fliege ich aus dem Forum. >:( >:( >:(
Ich bin sehr dafür dass jeder (!), der einen Hund halten möchte, einen "berechtigten" Grund dafür vorweisen muss: als Begleit- und Hilfshund für Behinderte, als Schutzhund, als Wachhund, Jagdhund, viel mehr fällt mir nicht ein.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Gartenlady » Antwort #449 am:

Solche Verunglimpfungen von von vielen (von mir z.B.) geliebten Haustieren sind völlig fehl am Platz und ganz einfach überflüssig >:(

Antworten