News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Polygonatum (Gelesen 85052 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Waldschrat

Re: Polygonatum

Waldschrat » Antwort #480 am:

rocambole hat geschrieben: 13. Mai 2021, 23:13

Fireworks ist es glaube ich nicht, wenn auch ähnlich. Hatte ich mal von Stolz, leider tot :'(.


Es ist Polygonatum involucratum 'Kuro Ki Shima Fu'
Waldschrat

Re: Polygonatum

Waldschrat » Antwort #481 am:

Und weil ich mir grad nen Wolf gesucht hab, soll die Arbeit nicht vergebens gewesen sein. ;D

Polygonatum odoratum 'Dai Kouga'
Bild

recht zart Polygonatum odoratum 'Kouda nisiki'
Bild

Polygonatum involucratum 'Shiro Shima Fu' - der scheint ein kleines bissel Richtung 'ramoisissimum' zu gehen
Bild

Polygonatum 'Goldener Bruno'
Bild

Polygonatum odoratum 'Taiga'
Bild

Disporum smilacinum 'Koutei' (falls die hier auch rein dürfen)
Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Polygonatum

Ulrich » Antwort #482 am:

Klasse
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Polygonatum

lord waldemoor » Antwort #483 am:

hier mal ganz normale, die wachsen aber auch
Dateianhänge
DSC_0328.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat

Re: Polygonatum

Waldschrat » Antwort #484 am:

Klar wachsen die, und zwar viel zu gut. Ich muss Unmengen verschiedener Sorten entsorgen, was mir sehr leid tut - schön sind sie alle.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Polygonatum

malva » Antwort #485 am:

Hier sitzt ein e dankbare Abnehmerin. Hier sieht es jetzt so aus als seien die "Normalos" von dir, ja auch immerhin in drei Sorten, hier auch etabliert. :D

Danke für den Rundgang und die wunderschönen Besonderheiten. Ich habe die Bilder sehr genossen.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Polygonatum

lord waldemoor » Antwort #486 am:

Waldschrat hat geschrieben: 14. Mai 2021, 21:59
Klar wachsen die, und zwar viel zu gut. Ich muss Unmengen verschiedener Sorten entsorgen, was mir sehr leid tut - schön sind sie alle.
welche von den sorten sind wüchsig?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Waldschrat

Re: Polygonatum

Waldschrat » Antwort #487 am:

Eigentlich alles, was nicht in irgendeiner Weise panaschiert/gestreift oder mehr als nur grün ist.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Polygonatum

lord waldemoor » Antwort #488 am:

achso, ich meinte von den gestreiften
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Polygonatum

malva » Antwort #489 am:

Hier haben sich P. falcatum Variegatum und Hybr. Striatum etablieren können. Das Variegatum auch in Wühlmaus gefährdetem Teil des Gartens.
Alle anderen Gestreiften sind sehr verhalten im Wuchs. Das ist hier genauso wie bei Waldschrat.
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Waldschrat

Re: Polygonatum

Waldschrat » Antwort #490 am:

Und hier isses wie bei Malva mit den erstgenannten.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2189
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Polygonatum

Schnäcke » Antwort #491 am:

Deine schönen Bilder regen mich dazu an, mich mehr mit den gestreiften Polygonatum zu beschäftigen. Um so mehr, wenn sie sich geziemt Verhalten, denn die Grünen wachsen unbändig.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Polygonatum

malva » Antwort #492 am:

Ein paar hab' ich dabei von heute. ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das letzte ist ein eingeschugeltes Night Heron


Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Hall
Beiträge: 598
Registriert: 5. Aug 2012, 20:33
Kontaktdaten:

Re: Polygonatum

Hall » Antwort #493 am:

Waldschrat hat geschrieben: 14. Mai 2021, 17:17
Und weil ich mir grad nen Wolf gesucht hab, soll die Arbeit nicht vergebens gewesen sein. ;D


Polygonatum 'Goldener Bruno'
Bild



Gefällt mir sehr.Habe ich mal notiert.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9305
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Polygonatum

rocambole » Antwort #494 am:

stimmt, ist klasse, auch der Name ;D
Sonnige Grüße, Irene
Antworten