News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wildbienen und Wespen 2021 (Gelesen 58683 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Ja, die Merkmale (Fell, orangene Antennenenden) sind deutlich sichtbar.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Gestern, noch im Halbschlaf zwischen Tautropfen: Langhornbiene
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Furchenbiene, wer ihr auf den Po schaut, erkennt den Grund für den seltsamen Namen:
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Andrena nitida (?) war ganz begeistert von die Camassiastielen...warum auch immer.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Hier mal eine Voranfrage
Welche erdbewohnende Wildbiene erlaubt es sich in einem feuchten Moorbeet seine Gänge zu graben.
Dort wachsen Carnivoren.
https://forum.carnivoren.org/forums/topic/51491-wildbienen-im-k%C3%BCbel/
Haben die überhaupt eine Chance sich da fortzupflanzen?
Welche erdbewohnende Wildbiene erlaubt es sich in einem feuchten Moorbeet seine Gänge zu graben.
Dort wachsen Carnivoren.
https://forum.carnivoren.org/forums/topic/51491-wildbienen-im-k%C3%BCbel/
Haben die überhaupt eine Chance sich da fortzupflanzen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Wer ist das bitte?
- Dateianhänge
-
- IMAG5931~2.jpg (36.82 KiB) 146 mal betrachtet
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Profilbild.
- Dateianhänge
-
- IMAG5930~2.jpg (35.33 KiB) 146 mal betrachtet
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Ein seniles Männchen der Pelzbiene Anthophora plumipes.
Re: Wildbienen und Wespen 2021
partisaneng hat geschrieben: ↑13. Mai 2021, 19:11
Hier mal eine Voranfrage
Welche erdbewohnende Wildbiene erlaubt es sich in einem feuchten Moorbeet seine Gänge zu graben.
Dort wachsen Carnivoren.
https://forum.carnivoren.org/forums/topic/51491-wildbienen-im-k%C3%BCbel/
Haben die überhaupt eine Chance sich da fortzupflanzen?
Mal sehen, ob dort Nachkommen schlüpfen werden. Irgendeine der grünen Furchen-/Schmalbienen nistet dort.
- Deviant Green
- Beiträge: 693
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Danke schön, ich hab noch ähnliche in kleiner, die ich nicht zuordnen kann. Die können auch in der Luft stehen. Die Buben attackieren sich gegenseitig und auch andere größere Besucher. Es ist unglaublich lustig die dicken, nichtsahnenden Hummeln zu beobachten, wie sie von den hinter ihnen in der Luft stehenden viel kleineren Bienen angeflogen werden.
- Dateianhänge
-
- IMAG5843~2.jpg (26.58 KiB) 140 mal betrachtet
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Diese Wespe vergnügte sich letzten Herbst auf blühendem Efeu. Würde zu gerne wissen, wie die genau heißt.
Liebe Grüße von Susanne
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Schau mal bei den Feldwespen.
VG wolfgang
VG wolfgang
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Feldwespe (Polistes)
Übersicht / Wespenarten und Status / Phase der Aktivität
Cryptomeria war schneller. 🚀 :)
Grüsse Natternkopf
Übersicht / Wespenarten und Status / Phase der Aktivität
Cryptomeria war schneller. 🚀 :)
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Re: Wildbienen und Wespen 2021
Ja, danke, Ihr beiden, Feldwespe kommt hin. Welche muß noch bestimmt werden.
Liebe Grüße von Susanne