News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2021 (Gelesen 214499 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Langsam zeigen die Hohen, dass sie nicht mehr lange brauchen, hier so ein seltsames Teil, von dem ich keine Ahnung habe woher ich sie kommt, war irgendwann einfach da ::). "Florentina-Update" wurde sie hier mal genannt, das passt! Sieht ihr wirklich ähnlich, ist aber deutlich höher und großblumiger. Sogar die Substanz ist besser, (schlechter wäre "nicht vorhanden" ;D).
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
TB `Again and Again´, eine der unteren Knospen, die oberen sind erfroren. Falls sie wieder so fleißig nachblüht wie letztes Jahr, sei ihr das, wie auch die Schmutzfarbe verziehen!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Krokosmian hat geschrieben: ↑16. Mai 2021, 20:25
Langsam zeigen die Hohen, dass sie nicht mehr lange brauchen, hier so ein seltsames Teil, von dem ich keine Ahnung habe woher ich sie kommt, war irgendwann einfach da ::). "Florentina-Update" wurde sie hier mal genannt, das passt! Sieht ihr wirklich ähnlich, ist aber deutlich höher und großblumiger. Sogar die Substanz ist besser, (schlechter wäre "nicht vorhanden" ;D).
.
es muss irgendeine Iris germanica ähnlich Florentina aus Griechenland geben, die deutlich bläulichere Hängeblätter hat und insgesamt adretter aussieht wie die Florentina. Sah gerde letztens ein Bild.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Bart-Iris 2021
Drei, die wohl unter Nana laufen, die ich aber schon recht hochbeinig finde. Nur bei zweien habe ich einen möglichen Namen. Die sind von Kirschenlohr. Die dritte vielleicht auch, aber ich weiß es nicht mehr.

'Rain Dance' (?) 'Sapphire Gem' - 'Orange Tiger' - ??? (vielleicht 'Ultimate', schreibt Scabiosa)
'Rain Dance' (?) 'Sapphire Gem' - 'Orange Tiger' - ??? (vielleicht 'Ultimate', schreibt Scabiosa)
- Elro
- Beiträge: 8163
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2021
Da meine Digi Ärger macht habe ich dieses Jahr noch nichts geknipst. Heute mal ein Versuch.
Ein Sämling vom GdS Samentausch von 2009.
Ein Sämling vom GdS Samentausch von 2009.
Liebe Grüße Elke
- Elro
- Beiträge: 8163
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Bart-Iris 2021
Und Morgendämmerung zur Nacht ;D
Mehr gibts heute nicht, viele Irisblüten sind ziemlich angeschneckt :(
Mehr gibts heute nicht, viele Irisblüten sind ziemlich angeschneckt :(
Liebe Grüße Elke
Re: Bart-Iris 2021
Die 'Morgendämmerung' wirkt allerdings unangetastet und taufrisch, Elro! Auch Dein Sämling gefällt mir, er passt ja farblich schön ins Bild.
@ lerchenzorn
Evtl. kann es die SDB 'Ultimate' (Johnson) sein. Der Spot auf den Hängeblättern wirkt bei sonnigem Stand manchmal mahagonifarben und bei dunklerem Wetter fast schwarz. Leider habe ich kein Starfoto zum Vergleich zur Verfügung.

Eine unglaublich wüchsige Sorte.
@ lerchenzorn
Evtl. kann es die SDB 'Ultimate' (Johnson) sein. Der Spot auf den Hängeblättern wirkt bei sonnigem Stand manchmal mahagonifarben und bei dunklerem Wetter fast schwarz. Leider habe ich kein Starfoto zum Vergleich zur Verfügung.

Eine unglaublich wüchsige Sorte.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Bart-Iris 2021
Das sieht gut aus, Danke! :D Und ja, die Pflanze ist sehr starkwüchsig. Ich muss unbedingt etwas abteilen.
Die blaue hab ich korrigiert, es ist 'Sapphire Gem'. Doch noch erinnert. - So ein Mist, fange ich gerade an, mich mit einem neuen Sammelgebiet zu beschäftigen?
Die blaue hab ich korrigiert, es ist 'Sapphire Gem'. Doch noch erinnert. - So ein Mist, fange ich gerade an, mich mit einem neuen Sammelgebiet zu beschäftigen?
Re: Bart-Iris 2021
Bengal Tiger nimmt dieBeine unter die Arme und will wegrennen so kalt ist ihm und er ist den Regen satt ::)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2021
Autumn Circus hofft auf einen trockenen Herbst :o
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2021
Georg Specht( wenn ers dann ist ;)) , ohne Worte :-[
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2021
Avanelle, in Tränen :-\
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: Bart-Iris 2021
Martha of Bethany, wäre nun auch lieber dort, obwohl momentan???? ::) ::) :o
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.