News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mai 2021 (Gelesen 48234 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mai 2021
Nur nachts wäre mir lieber ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Mai 2021
wallu hat geschrieben: ↑17. Mai 2021, 11:25
Ich liebe diesen Frühling ;). Es blüht alles viel länger, und mit zu viel Regen haben wir hier eh nicht zu kämpfen.
Du bist nicht allein. Heute haben mir unabhängig voneinander zwei Angestellte von diesem wunderbaren Frühling vorgeschwärmt. Ich stimmte sofort ins Loblied ein. ;)
Gestern hatten wir fast 10 mm Regen, momentan wedelt die Wäsche auf der Leine.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16702
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mai 2021
Hier herrscht weiterhin Aprilwetter vor, es gibt immer wieder kurze Schauer, ab und zu blinzelt die Sonne durch die Wolken, Dazu ist es windig und das Thermometer zeigt 18°C an. Abgesehen von der Tatsache, dass man nicht gescheit im Garten arbeiten kann, weil es zu nass ist, und das Unkraut viel zu gut wächst, bin ich aber sehr zufrieden, meine Astilben stehen so prächtig da wie seit 2017 nicht mehr, und auch die anderen Stauden sind unglaublich üppig. Die nicht zu warmen Temperaturen bremsen die Vegetation aber trotzdem ein bisschen, so dass nichts zu schnell verblüht.
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12073
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mai 2021
Hier wieder Weltuntergang... immer wieder massenweise Regen, teils mit Graupel. :-X
Klar sehe ich auch hier, wie üppig Grün der Garten ist. :o
Aber so langsam mache ich mir auch Sorgen um die Trockenkünstler, die wir ja wohl alle aufgrund der allgemeinen Erderwärmung in den letzten Jahren gepflanzt haben. Stichwort Steppenbeet... :-[
Klar sehe ich auch hier, wie üppig Grün der Garten ist. :o
Aber so langsam mache ich mir auch Sorgen um die Trockenkünstler, die wir ja wohl alle aufgrund der allgemeinen Erderwärmung in den letzten Jahren gepflanzt haben. Stichwort Steppenbeet... :-[
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Mai 2021
So lange diese Pflanzen nicht in Pfützen stehen, wird denen wenig passieren. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Mai 2021
Kurze, aber häufige Schauer haben gestern nur 5 mm gebracht, dafür schüttet es heute weniger häufig, aber kräftiger. Mal schauen, was morgen im Regenmesser ist. Tmax heute 14, aktuell 12°C und wie seit Tagen windig. Einige Tomatenpflanzen sind schon draußen, sie haben recht zerfledderte Blätter. :-\
- Garten Prinz
- Beiträge: 4676
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Mai 2021
Umgebung Eindhoven, NL: gestern regelmäßig Schauer die 4 mm brachten. Der Tmax war 14.3 Grad.
Momentan ist es bewölkt bei 9.8 Grad.
Unter den Buchenhecke ist die Boden immer noch trocken...
Momentan ist es bewölkt bei 9.8 Grad.
Unter den Buchenhecke ist die Boden immer noch trocken...
- Kübelgarten
- Beiträge: 11358
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mai 2021
Hier ist es genau so ::)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Mai 2021
Für gestern waren 10-20 Liter vorher gesagt. Es gab 2,1 Liter. Sprich, unsere Region könnte deutlich mehr Niederschlag vertragen...
.
Tmax gestern: kurzfristig 13°C :-X und heftige Sturmböen
Tmin: 9°C
Takt: 11°C
.
Tmax gestern: kurzfristig 13°C :-X und heftige Sturmböen
Tmin: 9°C
Takt: 11°C
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mai 2021
Garten hat geschrieben: ↑18. Mai 2021, 06:26
Umgebung Eindhoven, NL: gestern regelmäßig Schauer die 4 mm brachten. Der Tmax war 14.3 Grad.
Momentan ist es bewölkt bei 9.8 Grad.
Unter den Buchenhecke ist die Boden immer noch trocken...
Auch hier ist der Boden unter einer Eibe noch völlig trocken, ansonsten aber überall im Garten gut durchfeuchtet. Gestern gab es knapp 2 mm, verteilt auf mehrere kurze "Güsse". Damit steht der Mai jetzt immerhin bei 31 mm.
.
Aktuell tröpfelt es wieder etwas bei 10°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Mai 2021
Zwei der gestrigen Schauer waren sehr kräftig, heute fanden sich 16 mm im Regenmesser. :D
Und es gießt gerade weiter. Ansonsten ist es mäßig warm bei aktuell 12°C.
Edit: kurz überschlagen, der Mai steht aktuell bei 61,5 mm.
Und es gießt gerade weiter. Ansonsten ist es mäßig warm bei aktuell 12°C.
Edit: kurz überschlagen, der Mai steht aktuell bei 61,5 mm.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11358
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Jule69
- Beiträge: 21789
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Mai 2021
Hier kommen zum Regen gerade auch noch Gewitter mit Blitz und Donner dazu...was hab ich nur getan, dass mir dieser Urlaub so vermasselt wird :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.