News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2021 (Gelesen 119089 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Quendula » Antwort #480 am:

Dicentra hat geschrieben: 16. Mai 2021, 01:03
Der Verstand sagt, ihm war ein gutes und für seine gesundheitlichen Vorbelastungen langes Leben vergönnt und er hat immerhin fast 15 Jahre und 9 Monate geschafft. Das Gefühl hat natürlich eine komplett andere Meinung dazu.

:-\ Ich wünsch Dir viel Kraft und dem Toby einen entspannten und friedlichen Abschied.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #481 am:

rocambole hat geschrieben: 15. Mai 2021, 22:01
Es ist das einzige, was hoffentlich bleibt - viel mehr als von den meisten. Irgendwann bleibt hoffentlich nur das Gute: schöne Erinnerungen an die Mutter.

Das Leben von Molle war so kurz...
und wurde auf so schreckliche Art beendet.
Leider brennen sich andere Bilder ins Gedächtnis und sie werden nie wieder gehen.
Man muß damit leben und im Lauf der Zeit denkt man nicht mehr so oft daran.
Was mich trösten würde...
in dem Kitten lebt ein Teil von Molle...
Ich wünsche von ganzem Herzen, daß es ein schönes Katzenleben hat.
Grün ist die Hoffnung
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Irm » Antwort #482 am:

dmks hat geschrieben: 15. Mai 2021, 22:20
Vermutlich wird es doch irgendwo anders aufwachsen. Erstens ist es kein Ersatz oder ersatzteil - auch wenn selbst mir noch immer der Gedanke dran hängt! Als eigenständiges Tier hätt ich es dennoch gern bei mir!!!
Das geht aber erst, wenn die Art und Eignung der Hundehaltung/Hundehalter von gegenüber geklärt ist. Das wird so schnell nicht gehen. Er schraubt und hämmert wie bekloppt an seinen Zäunen und Grundstücksgrenzen - wohl wissend daß demnächst das "Amt" auf der Bühne stehen wird und wir auch einen Gesprächs/Schlichtungstermin beim Ortsvorstand anberaumt haben.
Leider ist die Zeit von Himmelfahrt (Donnerstag) über den Beamten-Brückentag bis Montag sehr lang und der Ortsbürgermeister ab Montag auf Montage....
Aber wir arbeiten daran. Es wird der Molle nicht mehr helfen - aber anderen Tieren und ich möchte nicht daran denken was sonst noch auf dem Spiel steht!

.
Das ist sehr gut, dass Ihr was unternommen habt. Mich hat das schon im Schlaf verfolgt: Ein kleines Kind, das den Arm durch den Zaun steckt :-X Ich mag Hunde, aber SOLCHE Hunde darfs einfach nicht geben !!!!
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Dicentra » Antwort #483 am:

Ich danke euch allen für eure tröstenden Worte. Es tut gut, wenn man nicht allein ist.

@Weidenkatz, bei Deiner Antwort musste ich schon wieder heulen. Ich hab aber gerade auch sehr dicht am Wasser gebaut.

Weidenkatz hat geschrieben: 16. Mai 2021, 07:22
Es gibt hier soviele, lustige bildhübsche geliebte Samtpfoten mit Charakter, aber dieses knuddelige Dickerchen mit seiner gemütlichen, putzigen Ausstrahlung berührt mich allein vom Foto her stets auf ganz besondere Weise!!! Von meinem Anfang hier vor ca 5 Jahren an war ich in Tobylein verliebt :-[ :D :-[.
[/quote]
Ach, so ist es. Ich hatte Tobys Foto auf der Seite der Züchterin gesehen und war sofort in ihn verliebt. Das wird meiner, wusste ich. Es hatte sich zwar schon ein Herr auf ihn angemeldet, aber da er nichts mehr von sich hören ließ, war die Sache klar. Meins! Und das Schöne war, dass er für mich offenbar dasselbe empfand. Es war ja quasi ein Blind Date. Toby war immer der uneingeschränkte Chef, hielt mit ruhiger Pfote und seinem vermittelnden Wesen den Haufen zusammen. Und ich liebte es, wie er zielstrebig auf die Futternäpfe zuging und sich einfach holte, was er wollte und einen unglaublichen Sinn dafür hatte, wo es das verbotene Futter gab, das ihm köstlich schmeckte, er aber nicht vertrug. 15,5 Jahre Popo abputzen haben mir nichts ausgemacht.

Alle sagen mir, dass ich den Zeitpunkt erkennen würde, aber ich bin schon fast am Verzweifeln, weil immer, wenn ich denke, es könnte fast soweit sein, geht er trinken, marschiert die Treppe herunter, putzt sich gelegentlich auch oder er beleckt sein Stinkekissen. Er liebt es, wenn ich ihm die AUgen auswische, dann schnurrt er und reckt mir sein Gesichtchen entgegen. Leider puscht er neuerdings auf seine Handtücher, aber das allein wäre nie ein Grund, ihn aus dem Leben zu reißen.

[quote author=rocambole link=topic=68237.msg3686544#msg3686544 date=1621149330]
Musst Du Toby alles ins Maul geben oder reicht Futter mit der Hand reichen? Wenn er anfängt, sich zu sträuben ...

Ich muss es ihm ins Mäulchen geben. Ich püriere alles mitsamt seinem Phosphatbinder, Vitaminen, Lachsöl. Er duldet es, das ich ihn per Spritze füttere und schluckt brav, zeigt aber an, wenn er satt ist, denn dann will er abhauen. Da er aber bei Kräften bleiben soll (ich lasse ihn nicht verhungern), bekommt er immer mehr als er will, der Arme.

Mal sehen, was die TÄ heute Nachmittag sagt. Isaak werde ich heute mitschleppen, der frisst nämlich nicht und hat wieder seine Erbrechensphase. Wahrscheinlich ist wieder Kortison fällig.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #484 am:

Dicentra,
ich umarme dich,
solange Toby aufstehen kann...
ist die Zeit des Abschiednehmens noch nicht gekommen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9289
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

rocambole » Antwort #485 am:

Denke ich auch, ist aktuell noch ok. Wenn er sich nicht mehr füttern lässt, das würde ich mir noch einen Tag angucken ...

Das ist ja unheimlich mit dem Aussuchen nach Foto und es passt zu 100%! Ging mir so mit Vincent als neuen Kumpel für Pips, er 5 Jahre, Pips schon 10 und nach einem Tag haben sie schon nebeneinander gelegen. Ok, beide waren Artgenossen gewohnt, aber das war trotzdem ungewöhnlich.
Nun ist Vinnie schon anderthalb Jahre tot (Krebs), aber wegen Corona und Home Office fühlt Pips sich jetzt auch ohne Kumpel gut. Ist viel stressfreier für den alten Opa, er muss sich zuhause gegen niemand behaupten. Das Revier draußen hat der Nachbarskater übernommen, Pippin macht draußen nur noch sein Geschäft und wenn das Wetter gut ist, liegt er auf dem erhöhten Holzdeck recht sicher, nach Belieben beschattet oder sonnig, trinkt aus dem Miniteich und hat alles im Blick ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #486 am:

Ach Dicentra :-[ :-[ , sogar beim Lesen tut es mit weh, aber den echten bangen Schmerz kennt man nur, wenn man ihn selbst gerade erlebt.
Ich drücke Dich und hoffe mit. Es mag wie eine Floskel klingen, aber ich w e i ß einfach, dass Du das Beste für den Süßen entscheiden wirst!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #487 am:

Ich komme eben in den Garten, Lotti ist scheinbar wie immer, hat normal gefressen. Aber mitten im Garten hab ich das gefunden.
Es ist pampig, "riecht etwas würzig".
Ich hab Angst,kann sie Schneckenkorn gefressen und ausgekotzt haben?
Wir streuen keins, Nachbarn schon.

Oder gar Schlimmeres, Rattengift?
Dateianhänge
20210517_164648.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Schnefrin » Antwort #488 am:

Schneckenkorn soll doch angeblich so bitter schmecken ...
Und es muss ja nicht sein, dass Lotti das blaue Zeug von sich gegeben hat, gibt es vielleicht noch andere "Anwärter"?

Dicentra, fühl Dich gedrückt! Ich weiß genau, wie Dir jetzt zumute sein mag. Ich wünsch Dir ganz viel Kraft für das, was nun kommt. Und Toby wünsche ich einen ruhigen, friedlichen Abschied, wenn es soweit ist. Von jenseits des Regenbogens wird er immer auf Euch schauen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #489 am:

Ja, schon, ein Igel zB., dennoch.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Roeschen1 » Antwort #490 am:

Wenn Lotti ganz die "Alte" ist, hat sie nichts abbekommen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Weidenkatz » Antwort #491 am:

Je nachdem, was es ist. TA sagt, über Nacht beobachten.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4038
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Mottischa » Antwort #492 am:

:-[
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1189
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

Brezel » Antwort #493 am:

*denkt ganz intensiv an Dicentra und Toby und fühlt sich dabei an das Ende von Kater Freddy erinnert, der frühmorgens noch tapfer sein "Mäh!" gekräht hatte, aber schon 2 Tage lang nur noch Paste vom Finger geschleckt hatte - und wo nach gründlicher Untersuchung das Gefühl gar kein Problem mehr damit hatte, dem Verstand und dem Vorschlag des TA zu folgen.... und an Lotti und Weidenkatz... die zerbissenen Reste eines Müllbeutels können es nicht sein? - toitoitoi weiterhin!... und weiterhin daumendrück für das Mollekind...*
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4327
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Gartentiger und ihr Personal 2021

dmks » Antwort #494 am:

Es ist nie leicht wenn sich ein Tier in Dein Herz geschlichen hat.
Da ändert es nichts, ob alt, Krankheit, Unfall oder was auch immer!
Seid gedrückt! Und drückt Eure Tiere. Jeder Tag zählt!!!


Nachtrag: Das "Molleküken" ist munter und fit, mang seine "Geschwister"! :)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Antworten