News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Prognose Eisheiligen 2021 ? (Gelesen 4410 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
Das scheint unterschiedlich mit den Obstbäumen zu sein. Letztes Jahr hatten wir kein Obst, die offenen Blüten sind durch erneut einsetzenden Frost erfroren.
Heuer fangen die Knospen jetzt erst an sich zu öffnen. So sehr mir diese lange Kälte auch auf die Nerven geht, vielleicht ist es ganz gut, daß hier gerade erst die Forsythien blühen und bis jetzt noch kein Obstbaum blüht, das könnte hier ein gutes Erntejahr werden.
Heuer fangen die Knospen jetzt erst an sich zu öffnen. So sehr mir diese lange Kälte auch auf die Nerven geht, vielleicht ist es ganz gut, daß hier gerade erst die Forsythien blühen und bis jetzt noch kein Obstbaum blüht, das könnte hier ein gutes Erntejahr werden.
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
nun sind die Tomaten und Gurkenpflanzen im Gewächshaus gepflanzt - endlich ! Die Stangenbohnen gelegt.
Ich würde sehr gerne auch die Kürbis- und Zucchinipflanzen in die Freiheit entlassen, brauch über Nacht noch eine Gedenkzeit.....welche Temperatur verkraften die wohl ungeschützt im Freiland?
So langsam wird`s.
Ich würde sehr gerne auch die Kürbis- und Zucchinipflanzen in die Freiheit entlassen, brauch über Nacht noch eine Gedenkzeit.....welche Temperatur verkraften die wohl ungeschützt im Freiland?
So langsam wird`s.
- thuja thujon
- Beiträge: 21339
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
Bei mir ist die Quitte schon langsam am abblühen und die Gurken/Zucchini stehen noch auf dem Balkon etwas geschützt. Ich pflanze die noch nicht raus, das hat noch 1-2 Wochen Zeit und die Vorhersage sagt fast der ganze Mai wird kein Gurkenwetter mehr. Zucchini kommt noch eher mit der Kälte klar.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
die Zucchini-, Kürbis- und Gurkenpflanzen stehen noch in ihren Töpfen im Gewächshaus und warten, dass sie in`s Freie ausgepflanzt werden können. Jetzt bekommen sie mehr und mehr hellgrüne bis gelbe Blätter.
Der Wetterbericht sagt Mindesttemperaturen von 5 Grad C in für einige Nächte für unser Gebiet voraus.
Wenn ich die Pflanzen stehen lasse und abwarte, verhungern die...so denke ich. Und rauspflanzen? nasskalt soll es ja noch bis Ende Mai bleiben.
Was kann ich tun?
Gruss und Dank für Eure Tipps,
artessa
Der Wetterbericht sagt Mindesttemperaturen von 5 Grad C in für einige Nächte für unser Gebiet voraus.
Wenn ich die Pflanzen stehen lasse und abwarte, verhungern die...so denke ich. Und rauspflanzen? nasskalt soll es ja noch bis Ende Mai bleiben.
Was kann ich tun?
Gruss und Dank für Eure Tipps,
artessa
- Lady Gaga
- Beiträge: 4366
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
Umpflanzen in größere Töpfe?
Das überlege ich gerade bei meinen Auberginen.
Das überlege ich gerade bei meinen Auberginen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
Ich habe heute trotz allem die Tomaten in ihren großen Kübeln rausgepflanzt, die Quitte fängt gerade an zu blühen, Gurke und Co muss auch raus.. hoffentlich saufen sie nicht ab.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Lady Gaga
- Beiträge: 4366
- Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
- Wohnort: Nähe Eisenstadt
- Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
- Höhe über NHN: 130m ü.A.
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
Die Tomaten halten auch mehr aus, aber Auberginen sind heikler, die kommen in einen Wachstumsstop.
Ich glaube, Gurken sind auch heikel. ::)
Ich glaube, Gurken sind auch heikel. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
Ahso, ja Auberginen sind empfindlich. Die anderen Gewächse lasse ich in größeren Töpfen unter der Veranda stehen, was anderes fällt mir da auch nicht ein.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5537
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
Lady hat geschrieben: ↑17. Mai 2021, 18:43
Umpflanzen in größere Töpfe?
Das überlege ich gerade bei meinen Auberginen.
Ja, hab ich auch so gemacht. Sie stehen noch drinnen, sind aber schon umgetopft und in nahrhafteres Substrat gesetzt.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
Und Kürbisse? Raus oder grösser topfen?
-
- Beiträge: 2529
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
Wo sollen sie denn langfristig hin?
Ins Beet - dann umtopfen und warten
Meine sind in Kübeln an der Hauswand, da habe ich sie schon vor einer Woche hingepflanzt. Hatte da die letzten Jahre keine Probleme mit Stockungen - richtig wachsen tun sie eh erst, wenns warm wird.
Wie sehen sie denn aus? Wenn sie noch sehr klein sind - auch besser warten
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
folglich werde ich morgen alle in größere Töpfe setzen, aber mit ziemlich viel Aufwand. Doch 2 Wochen lassen sich wohl nicht anders überbrücken. Einige Zucchini- und Gurkenpflanzen haben bereits Knospen angesetzt.
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
Seit einigen Jahren verwende ich Tomatenschutzfolie, hält Mikroklima und vom Regen ab und fördert ein starkes, gesundes Wachstum. Unter der Haube gringeln sich auch die Blätter nicht. >>>


Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5537
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
Artessa hat geschrieben: ↑17. Mai 2021, 22:15
folglich werde ich morgen alle in größere Töpfe setzen, aber mit ziemlich viel Aufwand. Doch 2 Wochen lassen sich wohl nicht anders überbrücken. Einige Zucchini- und Gurkenpflanzen haben bereits Knospen angesetzt.
Ja, das ist blöd mit dem Wetter. Normalerweise könnten sie ja schon alle raus...
Die Zucchini hab ich jetzt trotzdem ins Freiland gepflanzt und hoffe, dass es gut geht.
Auberginen bleiben eh im Topf, die (großen) Töpfe stehen noch drinnen.
Die Gurken... ja, da muss ich mir jetzt echt was überlegen.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- Kübelgarten
- Beiträge: 11386
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Prognose Eisheiligen 2021 ?
meine Kürbis- u. Zucchinipflanzen stehen noch drin, es ist zu kalt, die Pflanzen wachsen nicht.
LG Heike