News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bart-Iris 2021 (Gelesen 214727 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Bart-Iris 2021
die Truppe Plasma und dahinter Morgendämmerung. In einer Regenpause erwischt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2021
Ruby Chimes 1971 Brown, in derselben Pflanzung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2021
Einzelpflanze Plasma 2006 Blyth zum Vergleich.
.
.
35 Jahre züchterische Arbeit.
.
.
35 Jahre züchterische Arbeit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2021
die in den letzten beiden Jahren mit hervorragendem Konzept angelegten Irispflanzungen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2021
vorletztes Jahr hatte ich zwei kleine gerettete Rhizome von Tumwater 1972 Plough, da eingebuddelt und dieses Jahr gibt es 7 Blütenstängel. Es ist ihr aber gerade zu kalt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2021
neben Touch of Blarney 2003 Blyth - 31 Jahre züchterische Arbeit.
.
.
In beiden Fällen bin ich nicht der Meinung, dass züchterische Arbeit ältere Sorten überflüssig macht. Ganz im Gegenteil! Beide sind eine Bereicherung!
.
.
In beiden Fällen bin ich nicht der Meinung, dass züchterische Arbeit ältere Sorten überflüssig macht. Ganz im Gegenteil! Beide sind eine Bereicherung!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Bart-Iris 2021
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Bart-Iris 2021
Ich bin extra nochmals raus.
Hier wieder "Flecken" zu sehen. Blüte erscheint da wie "durchscheinend".
Kann das wetterbedingt unterschiedlich sein?
Drangekommen ist weder an die Rhizome noch an die Blüten etwas.
Außer Regen.
Hier wieder "Flecken" zu sehen. Blüte erscheint da wie "durchscheinend".
Kann das wetterbedingt unterschiedlich sein?
Drangekommen ist weder an die Rhizome noch an die Blüten etwas.
Außer Regen.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Bart-Iris 2021
Dieses Jahr beehrt mich zum ersten Male "Dark Vader", leider sind die Hängeblätter etwas eingerissen, aber sonst bin ich begeistert.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Bart-Iris 2021
Ja, ist eine Hübsche Kleine :D
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
TB `Autumn Circus´ (vorne) und `Autumn Encore´ (hinten) haben es hier heute auch endlich geschafft, allmählich kommen die Großen! Vorbei ist es wirklich noch lange nicht, ganz taufrisch ist die Saison auf Ganze gesehen aber auch nicht mehr!
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Eine Erstblüte überhaupt hat heute TB `Bishop´s Robe´ gebracht und ist irgendwie ziemlich enttäuschend. Zu wenig Stiele die nur ein paar Knospen haben. Und die Substanz ist auch nicht wirklich gut, dazu ein Riesenpflatschen. Möglicherweise ist die Sorte entbehrlich, wenn sie sich nicht noch macht. Angeschafft habe ich sie mal als Vergleichsmöglichkeit für eine Namenlose, was sich aber schon bei Auspacken erledigt hatte. BR hat stark getönte Fächerbasen, die zu Identifizierende ist da komplett grün.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Bart-Iris 2021
Das ist die Namenlose, welche auch heute angefangen hat. Eine wirklich schöne Iris, ein bisschen wie das Update von I. germanica. Läuft falsch als TB `Dark Triumph´ herum.