Ich liebe ihn, aber hier ist er etwas außer Kontrolle geraten und hat viel zu viele Samen verteilt. Nach dem jüngsten Regen konnte ich tief genug in den Boden: 1-/2- und dreijährige Zwiebeln wären abzugeben.
Es sind Sämlinge von Sämlingen...
.
Ich denke, er ist hart genug im Nehmen um ein Verpflanzen zu dieser Zeit zu vertragen.
Hier sind Knospen gerade erst sichtbar.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Allium schubertii - erledigt (Gelesen 1122 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Allium schubertii - erledigt
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Mottischa
- Beiträge: 4038
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Allium schubertii
*Meld* ich hätte gerne welchen, der ist so toll :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Allium schubertii
Gerne!
Schick mir deine Adresse und die Zwiebeln gehen morgen zur Post.
Schick mir deine Adresse und die Zwiebeln gehen morgen zur Post.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Kasbek
- Beiträge: 4456
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Allium schubertii - erledigt
Ist der bei Dir winterhart? Die ältere Literatur ist da eher im Zweifel, weswegen meine beiden immer noch im Topf wohnen und nicht ausgepflanzt sind.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Allium schubertii - erledigt
hier ist er winterhart und unkraut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Allium schubertii - erledigt
Entschuldige, dass ich deine Frage erst jetzt sehe :-\
Wie der Lord bereits schrieb, ist er es. Hier seit wohl ca. 15 Jahren.
Und ja, er kann Unkrautcharakter annehmen. Lässt man die attraktiven Samenstände unbeaufsichtigt, kugeln sie irgendwo hin, verfangen sich meist unter Büschen und samen aus. Die Sämlinge lassen sich gerade noch so im ersten Jahr leicht ziehen. Dann entschwinden sie in ungeahnte Tiefen, möglichst unter das Wuzelwerk von Nachbarpflanzen. 20-30 cm sind für sie keine Herausforderung :P Für den Gärtner mit lehmigem Boden schon 8)
.
Aber die Blüten sind so schön :D
Wie der Lord bereits schrieb, ist er es. Hier seit wohl ca. 15 Jahren.
Und ja, er kann Unkrautcharakter annehmen. Lässt man die attraktiven Samenstände unbeaufsichtigt, kugeln sie irgendwo hin, verfangen sich meist unter Büschen und samen aus. Die Sämlinge lassen sich gerade noch so im ersten Jahr leicht ziehen. Dann entschwinden sie in ungeahnte Tiefen, möglichst unter das Wuzelwerk von Nachbarpflanzen. 20-30 cm sind für sie keine Herausforderung :P Für den Gärtner mit lehmigem Boden schon 8)
.
Aber die Blüten sind so schön :D
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Allium schubertii - erledigt
Hab A. schubertii seit zehn Jahren, lass die herrlichen Samenstände immer über Winter stehen, noch nie Kinder bekommen😞
- Kasbek
- Beiträge: 4456
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Allium schubertii - erledigt
Danke an Euch! Also schaue ich mich mal nach einem passenden Outdoor-Pflanzplatz um. Muß ja dann nicht sein, daß der Kübel im Winter im Kalthaus kostbaren Platz „wegnimmt“ ;) Samenansatz habe ich bei meinen, wenn sie denn mal geblüht haben (was sie eher selten tun), aber auch noch nie beobachtet.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)