News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primula 2018/2019 (Gelesen 166474 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2018/2019
genau, sagte ich schon, dass ich Hose in Hose gar nicht mag ;D?
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Primula 2018/2019
;D netter Versuch, vielleicht gibt‘s mal ähnliche Sämlinge ...
Sonnige Grüße, Irene
Re: Primula 2018/2019
Bristlecone hat geschrieben: ↑29. Mär 2020, 20:59
Aus einem kleinen Vorgarten vor einem alten Haus im Ort. Im selben Garten steht auch der dickste bekannte Quittenbaum Deutschlands.
Das Haus steht zum Verkauf... :-\
.
Heute sieht der Garten so aus:
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16614
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primula 2018/2019
:( Ist das da rechts der besagte Quittenbaum?
Re: Primula 2018/2019
Ja.
So sah das früher aus: https://ddg-web.de/rekordbaeume.html?VCardId=5070
So sah das früher aus: https://ddg-web.de/rekordbaeume.html?VCardId=5070
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2018/2019
:-\ Da wird jetzt erst mal das Klima geschützt. Immerhin ist die Quitte eingehaust.
Am Teich beginnt die Blüte der Japan-Primeln ('Miller´s Crimson' - bisher, wie manche echt rote Primel, in diesem Jahr noch mit Blaustich.)

Am Teich beginnt die Blüte der Japan-Primeln ('Miller´s Crimson' - bisher, wie manche echt rote Primel, in diesem Jahr noch mit Blaustich.)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2018/2019
Eine neu aufgetauchte Hybride zwischen den kleinblütigen veris-Formen blüht fast noch länger als diese, stört aber das Bild. ;)

Re: Primula 2018/2019
Aber zusammen mit den Vergissmeinnicht stört es gar nicht ;D
Tolle Farbkombination :)
Tolle Farbkombination :)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Primula 2018/2019
Primula meadia - die gute alte Götterblume (syn. Dodecatheon meadia), noch ganz verhalten.

- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Primula 2018/2019
Was für ein Bild!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Primula 2018/2019
Primula sieboldii blühen immer noch.
'Old Vienna' ist arg bedrängt.
'Old Vienna' ist arg bedrängt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!