News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Camassia, Präriekerze (Gelesen 69523 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Camassia, Präriekerze

Gartenplaner » Antwort #270 am:

:D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Camassia, Präriekerze

foxy » Antwort #271 am:

Camassia in Vollblüte.
Dateianhänge
IMG_20210517_175830.jpg
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Camassia, Präriekerze

Glockenblume » Antwort #272 am:

Schönes Hellblau. Die Blauen sind immer schneller. Ich warte noch auf meine cremeweißen.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Camassia, Präriekerze

Buddelkönigin » Antwort #273 am:

Bild
Schon recht hoch in diesem Jahr... ;D
Dateianhänge
20210515_151721~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Camassia, Präriekerze

Glockenblume » Antwort #274 am:

Das macht der viele Regen. Schade das man so wenig Insekten sehen kann.
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12001
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Camassia, Präriekerze

Buddelkönigin » Antwort #275 am:

Stimmt... jetzt wo Du es sagst. :-[ Sobald es etwas trocken ist, werden hier allerdings die Lungenkräuter eifrig umschwirrt. Allerdings ist die Blüte auch bald vorbei. Zeit für Sonne und damit Nachschub! ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Camassia, Präriekerze

lerchenzorn » Antwort #276 am:

Wie sich die Gärten gleichen. Camassia scheint eine wichtige "Blühlücke" zu füllen. 8)

Bild
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3232
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Camassia, Präriekerze

Gersemi » Antwort #277 am:

Ich bewundere Eure strahlend blauen Camassia, sooo schön :D

Die meisten hier sind weiß, eher cremeweiß und die blauen sehr hell :

Bild
LG
Gersemi
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Camassia, Präriekerze

Wühlmaus » Antwort #278 am:

Hier warte ich schon sehr auf die blaue Blüte. Sie stehen in einem Teil der Apfelwiese.
Die "weißen" waren dort eine Enttäuschung da sie zeitgleich mit den Margeriten blühen. Neben deren Weiß wirken die Camassien richtig schmutzig :-\
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3232
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Camassia, Präriekerze

Gersemi » Antwort #279 am:

Ja, das kann ich mir vorstellen, denn das Margeriten-weiß strahlt.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1897
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Camassia, Präriekerze

maigrün » Antwort #280 am:


hat geschrieben: 12. Mai 2019, 20:13
die Literatur, die ich kenne, ist sich einig: wollen in feuchter und fruchtbarer Erde, sonnig bis halbschattig stehen..



nachdem ich hier vor zwei jahren rumgejammert habe, dass die camassia auf meiner abgemagerten wiese und im sandboden wohl im zweiten jahr nicht mehr blühen werden und ich deshalb wohl regelmäßig nachpflanzen muss.....

.....zeigen sich jetzt schöne tuffs den wiesenweg entlang und die älteren haben gut zugelegt. auch sehr schön: die stellen wo dichternazisse und camassia zusammen blühen.

maigrün, glücklich. :D
Dateianhänge
IMG_5909.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Camassia, Präriekerze

Gartenplaner » Antwort #281 am:

Sehr schön!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Camassia, Präriekerze

lerchenzorn » Antwort #282 am:

Das sieht ja richtig klasse aus. Und so mager oder trocken wirkt die Wiese gar nicht.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20973
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Camassia, Präriekerze

Gartenplaner » Antwort #283 am:

Ich hätt definitiv mehr pflanzen sollen ;D

Bild

Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Acontraluz
Beiträge: 2482
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Camassia, Präriekerze

Acontraluz » Antwort #284 am:

Naja, 40 Stück sind doch schon mal was ;)
Antworten