News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen (Gelesen 53613 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Gibt es etwas Neues von den Ziegen und dem Jungwinzer zu berichten?
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Lilos Gespräch mit der Anwältin ist morgen, bin gespannt.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Das Ergebnis des Gesprächs mit der Anwältin.
1. Der Tierhalter ist verpflichtet geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Ziegen von meinem Grundstück fernzuhalten.
2. Man kann ihn aber nicht zwingen diese Maßnahmen zu ergreifen.
3. Sollte mir ein Schaden entstehen dadurch, dass er keine Maßnahmen ergriffen hat, kann ich ihn haftbar machen.
Wegen der angefressenen Hecken und des verbogenen Zauns würde ich keinen Rechtstreit beginnen.
Der Schaden müsste auch im einzelnen dokumentiert und nachweisbar gemacht werden, das ist nicht ganz einfach.
Der Zaun war vorher schon ein bißchen verbogen, jetzt ist er etwas mehr verbogen. Und die Hecken habe ich teilweise am Zaun soweit zurück geschnitten, dass die Ziegen sie nicht mehr erreichen können.
Ich werde noch einmal in einem Brief die zugesicherten Maßnahmen einforden, mit Fristsetzung und Hinweis darauf, dass ich mir Rechtsbeistand hole.
Der nächste Schritt wäre ein Brief durch die Anwältin.
1. Der Tierhalter ist verpflichtet geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Ziegen von meinem Grundstück fernzuhalten.
2. Man kann ihn aber nicht zwingen diese Maßnahmen zu ergreifen.
3. Sollte mir ein Schaden entstehen dadurch, dass er keine Maßnahmen ergriffen hat, kann ich ihn haftbar machen.
Wegen der angefressenen Hecken und des verbogenen Zauns würde ich keinen Rechtstreit beginnen.
Der Schaden müsste auch im einzelnen dokumentiert und nachweisbar gemacht werden, das ist nicht ganz einfach.
Der Zaun war vorher schon ein bißchen verbogen, jetzt ist er etwas mehr verbogen. Und die Hecken habe ich teilweise am Zaun soweit zurück geschnitten, dass die Ziegen sie nicht mehr erreichen können.
Ich werde noch einmal in einem Brief die zugesicherten Maßnahmen einforden, mit Fristsetzung und Hinweis darauf, dass ich mir Rechtsbeistand hole.
Der nächste Schritt wäre ein Brief durch die Anwältin.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Puh!
Ich wünsche Dir von Herzen, dass das genügt :-*!
Mach Fotos vom Istzustand (Zaun, Hecken, Gartenbereiche, ausbruchskritische Stellen ...) und leg sie bei.
Lilo hat geschrieben: ↑20. Mai 2021, 22:03
Ich werde noch einmal in einem Brief die zugesicherten Maßnahmen einforden, mit Fristsetzung und Hinweis darauf, dass ich mir Rechtsbeistand hole.
Ich wünsche Dir von Herzen, dass das genügt :-*!
Mach Fotos vom Istzustand (Zaun, Hecken, Gartenbereiche, ausbruchskritische Stellen ...) und leg sie bei.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Heute hatten Lilo und ich einen abwechslungsreichen Tag. Lilo hatte festgestellt dass ganz unten ihr Zaun (der zu Nachbarn hin) aufgeschnitten und wieder zugemacht worden war. Rückfrage beim Nachbarn ergab: man hätte einen der Böcke einfangen müssen und der sei in Panik über den Zaun zu Lilo und da keine Zeit war hat man einfach den Zaun aufgeschnitten. Ohne vorher mit Lilo zu telefonieren. Dann hat sie festgestellt dass eine Ziege oben durch den Zaun, den Liguster befressend gekommen sein muss und vom Sassafras genascht hat. Fußspuren sind eindeutig.
Wir sind dann zu zweit zu Winzers gefahren und haben mit dem Jungwinzer, Vater, Mutter und Schwester gesprochen. Es gelang uns ruhig zu bleiben.
Ergebnis war eine Zusage heute noch einen Elektrozaun zu stellen. um 18:30. Ich mir also den Wecker gestellt um den Termin zu halten und war 18:31 bei Lilo. kein Winzer in Sicht. Er hatte aber angerufen und Verspätung angekündigt. Irgendwann nach 19:00 kam der gesamte Familie mit weiteren Kindern und großem Packen. Es wurde tatsächlich entlang Lilos Zaun ein Elektrozaun gestellt. Dass die Tiere woanders durchkriechen und dann vom Wald her sonstwohin kommen kann ja nicht sein. Als ich kam ging ich kurz den Weg unten längs und sah zwei der Böcklein im Weinberg des Jungwinzers die Schutzhosen über den neu gesetzten Reben anheben und knabbern. Als Lilo ihm das dann sagte meinte er das sei ja dann "ein immenser Schaden".
Als dann der ganze Clan wieder weg war und ich auch mein Bündel gepackt habe (war reichlich durchgefroren) haben wir noch einen Blick auf die Elektroinstallation geworfen.
Ohne Worte
Wir sind dann zu zweit zu Winzers gefahren und haben mit dem Jungwinzer, Vater, Mutter und Schwester gesprochen. Es gelang uns ruhig zu bleiben.
Ergebnis war eine Zusage heute noch einen Elektrozaun zu stellen. um 18:30. Ich mir also den Wecker gestellt um den Termin zu halten und war 18:31 bei Lilo. kein Winzer in Sicht. Er hatte aber angerufen und Verspätung angekündigt. Irgendwann nach 19:00 kam der gesamte Familie mit weiteren Kindern und großem Packen. Es wurde tatsächlich entlang Lilos Zaun ein Elektrozaun gestellt. Dass die Tiere woanders durchkriechen und dann vom Wald her sonstwohin kommen kann ja nicht sein. Als ich kam ging ich kurz den Weg unten längs und sah zwei der Böcklein im Weinberg des Jungwinzers die Schutzhosen über den neu gesetzten Reben anheben und knabbern. Als Lilo ihm das dann sagte meinte er das sei ja dann "ein immenser Schaden".
Als dann der ganze Clan wieder weg war und ich auch mein Bündel gepackt habe (war reichlich durchgefroren) haben wir noch einen Blick auf die Elektroinstallation geworfen.
Ohne Worte
Il faut cultiver notre jardin!
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Hi Ingeborg, gut, dass Lilo Dich hat!
Ja! Ich bleibe lieber auf den Händen sitzen. :-XIngeborg hat geschrieben: ↑22. Mai 2021, 21:26Ohne Worte
Aster!
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Oh je, oh je. Ich drücke die Daumen, dass der Garten in Zukunft verschont und die Situation nervenschonender wird.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Man beachte auch die fachgerechte, wetterfeste Aufstellung der Batterie direkt neben dem Leckstein, wo sie nicht nass wird und eine Ziege keinesfalls über die Kabel stolpern und versehentlich die Kabelklemmen lösen kann... ::)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Also von Elektrizität, Stromfluss, Hochspannungsüberschlag (leitet ab in den Boden via Pflanzen) haben sie keine Ahnung. ::)

🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Nur noch mal, um Irrtümer auszuschließen: das soll ein Elektrozaun sein?
Immerhin besteht auch die Möglichkeit, dass die Ziegen sich totlachen.
Immerhin besteht auch die Möglichkeit, dass die Ziegen sich totlachen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Gut, dass ihr dieses 'Kunstwerk' fotografiert habt.
Ohne Worte der Typ. Der sollte lieber seine Finger von Tieren und Pflanzen lassen.
Er hat nichtmals nötig gehalten sie nicht nur erst zu fragen, sondern es ihr überhaupt mitzuteilen?
PS: und wie geht das nach dem wabbeligen Abfall rechts im Bild weiter?
Ohne Worte der Typ. Der sollte lieber seine Finger von Tieren und Pflanzen lassen.
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Lilo hatte festgestellt dass ganz unten ihr Zaun (der zu Nachbarn hin) aufgeschnitten und wieder zugemacht worden war.Rückfrage beim Nachbarn ergab: man hätte einen der Böcke einfangen müssen und der sei in Panik über den Zaun zu Lilo und da keine Zeit war hat man einfach den Zaun aufgeschnitten. Ohne vorher mit Lilo zu telefonieren.
Er hat nichtmals nötig gehalten sie nicht nur erst zu fragen, sondern es ihr überhaupt mitzuteilen?
PS: und wie geht das nach dem wabbeligen Abfall rechts im Bild weiter?
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Das ist eine Frechheit >:(
Mann will offensichtlich nicht wirklich...
Da könnte vielleicht der Tierschutzverein helfen?
Mann will offensichtlich nicht wirklich...
Da könnte vielleicht der Tierschutzverein helfen?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Wegen des zerschnittenen Zauns würde ich Anzeige erstatten. Das ist auf jeden Fall Sachbeschädigung. Eine andere Sprache scheinen die nicht zu verstehen. Warst Du schon beim Anwalt?
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Schlimm, daß man heute fast immer einen Anwalt braucht.
Lieber erst einmal mit dem Tierschutz/Veterinäramt reden. Das kostet nix' und die Veterinärämter handeln auch, trotz Corona ;)
Lieber erst einmal mit dem Tierschutz/Veterinäramt reden. Das kostet nix' und die Veterinärämter handeln auch, trotz Corona ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Schnefrin hat geschrieben: ↑22. Mai 2021, 21:53
Nur noch mal, um Irrtümer auszuschließen: das soll ein Elektrozaun sein?
Eine müde Leine. Mein
Wäscheständer sieht dynamischer aus.
Der Jungwinzer wird ja wohl bleiben. Aber die Ziegen ziehen nun hoffentlich bald weiter?