News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie heißt diese Pflanze? (Gelesen 2918 mal)
Moderator: Phalaina
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Wie heißt diese Pflanze?
Diese Pflanze fand ich letztes Jahr in meinem Stammblumenladen. Sie entstammte einem sog. "Exotenmix" und auch die ansonsten versierten Damen dort konnten mir nicht sagen, was es sein könnte, meinten, es könnte irgendein Plectranthus sein. Danach habe ich desucht, aber nichts passendes gefunden.Die Pflanze hat lange Triebe mit ovalen Blättchen, max. 5 cm lang, meist kleiner, oberseits dunkelgrün, unterseits leuchtend violett. Der Neuaustrieb jetzt ist hellgrün. Die Blütchen sind winzige lila Lippenblütchen bzw. sehen so ähnlich aus und sitzen in kleinen Blütentrauben.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Wie heißt diese Pflanze?
sieht irgendwie nicht nach lippenblüten aus. mag mich aber irren. eine hängende topfpflanze? mal grübeln geh.... 

Re:Wie heißt diese Pflanze?
Irgendeine Ähnlichkeit mit Dolichos lablab, der Helmbohne, oder doch eher mit Malabarspinat, Basella rubra?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Wie heißt diese Pflanze?
Nein Susanne, Dolichos hätte ich schnell herausgefunden.Hier zeige ich noch mal ein Foto, ist unscharf, läßt aber die Größenverhältnisse erkennen, links ist ein normaler grüner Blumenkasten.Auch die Art, wie sich der Blütenstand aufbaut läßt sich erkennen, so kleine violette Kügelchen, aus denen dann die hellblauen Blütchen kommen, Diese sind vielleicht auch eher Röhrenblütchen als Lippenblüten- ich müßte mal, wenn es wieder blüht eine Makroaufnahme machen.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Wie heißt diese Pflanze?
gibts irgendeinen duft? lippenblütler haben oft aromatisches laub. mal mehr mal weniger.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Wie heißt diese Pflanze?
Nein Cimi, kein Duft - nur extravagante Farbkombination (eben noch mal Blättchen-reib: auch da kein Duft oder Geruch spürbar.).Ich hab' noch ein Foto, aber diesmal ohne Blüten. Die Blätter sind ganz glatt auf beiden Seiten, oberseits mit leichtem Glanz, die violette Unterseite eher stumpf.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Wie heißt diese Pflanze?
Ich tippe auf Pseuderanthemum atropurpureum , ein Acanthusgewächs.
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Wie heißt diese Pflanze?
Hallo Fips, danke für den Hinweis. :)Pseuderanthemum atropurpueum ist es nicht, aber ein anderes Pseuderanthemum könnte es vielleicht sein. Möglicherweise Pseuderanthemum tunicatum, aber auch da bin ich mir sehr unsicher.Und dann gibt es ja noch etliche mehr...Ich freue mich über jeden weiteren Hinweis!
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Aramisz78
- Beiträge: 2775
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Wie heißt diese Pflanze?
Zwar ist es eine uralte Thread, aber damit weniger ungelöste Rätsel bleiben. ;)
Vitex trifolia atropurpurea.
Vitex trifolia atropurpurea.
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Wie heißt diese Pflanze?
Hab diese Pflanze im vergangenen Jahr aus dem No-Name-€1,79-winzig-Sortiment im Baumarkt entnommen und wüsste nun doch gerne wie sie heißt. Sie bildet Rhizome und verbeult deswegen den Blumentopf.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
- Jörg Rudolf
- Beiträge: 1238
- Registriert: 20. Dez 2020, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Wie heißt diese Pflanze?
Ich denke auch, dass es die Schusterpalme ist. Von allen Zimmerpflanzen, die ich in meinem bisherigen Leben hatte, hat diese das geringste Lichtbedürfnis.
- netrag
- Beiträge: 2771
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Wie heißt diese Pflanze?
Ist es auch. Die Pflanze ist fast unkaputtbar.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Wie heißt diese Pflanze?
Danke.
Vom Blatt her kam mir die Schusterpalme auch kurz in den Sinn, nur die Rhizome irritierten mich erheblich.
Vom Blatt her kam mir die Schusterpalme auch kurz in den Sinn, nur die Rhizome irritierten mich erheblich.
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)