News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze III (Gelesen 360437 mal)
Moderator: AndreasR
- Kranich
- Beiträge: 1175
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Auffallende Gehölze III
Diese Davidia steht voll süd hinterm Deich und ist schon ein grosser Baum geworden 8)
Der Malus ist ein Träumchen, die Form perfekt! 8)
Der Malus ist ein Träumchen, die Form perfekt! 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Auffallende Gehölze III
Jawoll, der Malus ist sensationell dicht, perfekt!
Unsere Davidia mag 12-13m hoch sein, steht aber leider nicht gerade solitär. Dieses Jahr aber besonders schön.
Auf dem Gelände geht sie leider etwas unter (Sequoia drängelt/Gegenlicht etc.), hatte das gestern schon im Blühtread gezeigt.
Vom Wanderweg aus übern Zaun sieht man den Baum besser.

Unsere Davidia mag 12-13m hoch sein, steht aber leider nicht gerade solitär. Dieses Jahr aber besonders schön.
Auf dem Gelände geht sie leider etwas unter (Sequoia drängelt/Gegenlicht etc.), hatte das gestern schon im Blühtread gezeigt.
Vom Wanderweg aus übern Zaun sieht man den Baum besser.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Auffallende Gehölze III
Sehr schön! :D
Unsere steht frei, aber damit leider auch spätfrostgefährdet. :'(
Unsere steht frei, aber damit leider auch spätfrostgefährdet. :'(
- sequoiafarm
- Beiträge: 2730
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Auffallende Gehölze III
Schade! Auch hier im April noch mindestens 12 Frostnächte, das war für unsere Davidia eine knappe Kiste.
Umso schöner :)
Wer kennt Colletia paradoxa? Interessantes Teil mit großen Phyllokladien.
Ich mache mal einen Versuch hier in 8a, könnte gut aussehen im Steingarten am Teich.

Umso schöner :)
Wer kennt Colletia paradoxa? Interessantes Teil mit großen Phyllokladien.
Ich mache mal einen Versuch hier in 8a, könnte gut aussehen im Steingarten am Teich.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Re: Auffallende Gehölze III
Colletia hystrix kenne ich aus dem Tessin und der Bretagne, dürfte die härteste Art sein.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4669
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Auffallende Gehölze III
Ich kenne 'Stellar Pink'. Blütefarbe ist etwas variabel (abhängig von Temperatur?) aber nie rein weiß.
Re: Auffallende Gehölze III
Das ist auch nicht "Stellar Pink", den habe ich auch, sondern die Sorte "Pink Star", die auch unter dem Namen "Pink Blush" verkauft wurde. Esveld und Leemreize hatten sie früher im Sortiment. In der Beschreibung bei Esveld stand mit rosa Blüten, abgebildet war aber wie bei mir ein Baum, der weiß blühte. Die Baumschule Leemreize erwähnte sogar ausdrücklich, dass sie nicht verstehen könnten, warum da pink im Namen vorkommt, weil sie auch kaum welches entdecken konnten. Eigentlich sieht das Gehölz fast genauso aus wie "Eddies White Wonder".
Re: Auffallende Gehölze III
Die Spitzen an den Brakteen verraten den Anteil von Cornus florida.
Aber von C. kousa ist bei den Blütenständen nicht viel zu sehen.
Liegt die Blütezeit zwischen der der Eltern?
Aber von C. kousa ist bei den Blütenständen nicht viel zu sehen.
Liegt die Blütezeit zwischen der der Eltern?
Re: Auffallende Gehölze III
Der andere Elternteil ist nicht C. kousa, sondern C. nuttallii. Das mit der Blütezeit zwischen den Elternteilen passt aber ungefähr.
Re: Auffallende Gehölze III
Magnolia Blue Opal 8)
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.