Wieviel Gärten hast Du denn ????
Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand (Gelesen 6563 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
Wieviel Gärten hast Du denn ????
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
Mein schattiges Hausgärtchen hat mit Haus, Garage, Einfahrt, Wegen und Sitzplätzen knapp 300 m2,
-> trockener Schatten (durch Nussbaum in einer Nachbarparzelle), normale Niederschläge, südlich von Basel,
mein Schrebergarten inkl. alles 200 m2,
-> sonnig, v.a. Rosen und Essbares
mein Grundstück im Wallis mit Haus, Garage, Parkplätzen für 3 Autos, Wegen und Sitzplätzen hat 500 m2,
-> hauptsächlich sonnig, sehr trocken, muss auch mal 3 Wochen bis 1 Monat ohne mich auskommen.
Bepflanzbare Flächen sind das für alle 3 zusammen knapp 600 m2.
Klingt nach mehr, als es ist. Bei uns sind die Grundstücke klein und der Landpreis hoch.
Ideen hätte ich locker für das 10 bis 20fache.
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
Versteh ich ;D.
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
Vor einer Weile konnten wir bei einem Umbau wieder mal Tessinerplatten vor der Entsorgung retten und ich mir den Wunsch nach einem "Ministeingärtchen" erfüllen.
Das ist meine neuestes Projekt:
Es fehlen noch Teppichthymiane und ebensolche röm. Kamillen, ganz rechts im halbschattigen Bereich habe ich Waldmeister aus dem Schrebergarten gesetzt.
Dann muss es nur noch wachsen.
Die Feuerdornhecke war schon da. Mir gefällt sie nicht sehr, aber der Nachbar und die Vögel möchten sie behalten.
- Nox
- Beiträge: 4928
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
Vielleicht wächst bei Dir auch Teucrium x ackermannii ? Soll sehr lange blühen.
Eine sehr schöne Hecke ist das, so adrett geschnitten. Ich wäre nie auf Feuerdorn gekommen. Muss man die mehrmals im Jahr schneiden ?
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
Aber er ist trockenheitsresistent, immergrün, schneefest (wir haben im Winter ziemlich Schnee), ein gutes Versteck für Vogelnester und regeneriert sich, wenn man hineinschneidet.
Die Hecke steht auf unserer Seite und wir müssen sie wieder mal von Hand zurücknehmen. Unsere dafür gekaufte Akku-Heckenschere schafft nur die Spitzen, deshalb ist sie auch so ungenau geschnitten, aber mich stört das nicht wirklich.
Auf der anderen Seite haben wir eine Thujahecke einer Nachbarin, die auf unserer Seite von den Vorbesitzern nicht genügend geschnitten worden war und deshalb viel zu breit ist. Nur können wir die nicht schmaler machen. Die stört mich.
Den Gamander werde ich mal googeln.
- Nox
- Beiträge: 4928
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
- Quendula
- Beiträge: 11672
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
Wegen des Dauerregens (in Basel haben wir schon 100 Liter gekriegt) sind wir nicht im Wallis.
Deshalb einige alte Bilder.
Wir haben ein seltsames Jahr. April und Mai zu kalt, dafür war der Januar ein Frühlingsmonat.
Blühende Polygala chamaebuxus am 10. Januar 2021 ...
Am gleichen Tag sah es in meinem Garten so aus (Das Bild ist vom selben Standort aufgenommen wie das Spätherbstbild aus Post 13.):
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
- Nox
- Beiträge: 4928
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
Was ist denn da los ?
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
In den Felswänden hier brüten u.a. Blaumerlen und Bartgeier.
Wie kommt man da wohl hoch?
Von diesem Blickwinkel aus ist es zu sehen.
Monorails wie in Ligurien
Solche Treppen werden heute gesichert, wenn sie hoch sind:
Ein Garten in St. Pierre de Clages
Die Natur hier fasziniert mich immer
- Cydonia
- Beiträge: 558
- Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
- Kontaktdaten:
-
Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m
Re: Aus dem Wallis... - Trouvaillen aus dem Garten und vom Wegrand
(Je älter ich werde, desto mehr gefällt mir das Einfache.)