News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was hat Nachbars Rhododendron (Gelesen 2187 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Was hat Nachbars Rhododendron

BlueOpal »

Hallo. Meine Nachbarin hat mich gebeten mir ihren Rhododendron anzuschauen, da er schon das zweite Jahr in Folge nicht gut aussieht und auch keine Knospen hat (bzw. die paar wenigen, die er hatte, waren wegen Zikarden schwarz). Zudem finde ich, dass das grünliche Zeug unten am Stamm wie Schimmel aussieht.

Er steht in Hausnähe aus der rechten Seite. Auf der andere Seite des Weges, ebenfalls in Hausnähe, steht ein weiterer. Dieses sieht jedoch quietschfidel aus und blüht.

Wisst ihr was er hat und wie man ihn am besten päppelt?
Dateianhänge
IMG_20210521_132504.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was hat der Rhododendron

BlueOpal » Antwort #1 am:

2
Dateianhänge
IMG_20210521_132525.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was hat der Rhododendron

BlueOpal » Antwort #2 am:

3
Dateianhänge
IMG_20210521_132510.jpg
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was hat der Rhododendron

BlueOpal » Antwort #3 am:

4
Dateianhänge
IMG_20210521_132520.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was hat Nachbars Rhododendron

Starking007 » Antwort #4 am:

Die Bedienungsanleitung Rhododendron ist 24 Seiten stark.................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was hat Nachbars Rhododendron

BlueOpal » Antwort #5 am:

Starking007 hat geschrieben: 21. Mai 2021, 14:49
Die Bedienungsanleitung Rhododendron ist 24 Seiten stark.................

Den versteh ich nicht...
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was hat Nachbars Rhododendron

KaVa » Antwort #6 am:

Er meinte wohl, dass die Bedütfnisse von Rhododendron ziemlich umfassend sind. ;D
Das grüne Zeug unten halte ich nicht für problematisch. Das sieht nach Algen oder Flechten aus.
Rhodos brauchen unbedingt sauren Boden und auch viel Wasser. Es gibt neuerdings auch eine kalkverträgliche Unterlage für Rhodos, die heisst Inkarho.
Ich würde sagen ,dass die Erde rund um die Pflanze mal grosszügig ausgetauscht werden muss.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was hat Nachbars Rhododendron

BlueOpal » Antwort #7 am:

Wie kommt das denn, dass er aufeinmal so Probleme mit dem Boden hat? Laut Nachbarin steht der dort schon ein paar Jahrzehnte und wurde letztes Jahr, weil er so schlecht aussah zurückgeschnitten und ist deshalb so kurz. Kann sich der PH Wert aufeinmal so ändern ??? Dieses Jahr regnet es im Vergleich zu denen davor schon wieder etwas mehr, aber ist es ihm vielleicht trotzdem zu sonnig/trocken als in den Jahren davor?
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was hat Nachbars Rhododendron

KaVa » Antwort #8 am:

Was habt ihr denn für einen Boden ? Es wurde bei der Pflanzung wahrscheinlich ein Pflanzloch ausgehoben und mit Rhodoerde aufgefüllt. Irgendwann steigt der PH-Wert wieder an.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was hat Nachbars Rhododendron

Gartenlady » Antwort #9 am:

Erde austauschen heißt Wurzeln beschädigen, das würde ich nicht tun, besonders nicht, wenn der Rhodo schon Jahrzehnte dort steht.

Erst mal Boden testen und vielleicht Rhodohum geben.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was hat Nachbars Rhododendron

thuja thujon » Antwort #10 am:

KaVa hat geschrieben: 21. Mai 2021, 15:31Das grüne Zeug unten halte ich nicht für problematisch. Das sieht nach Algen oder Flechten aus.
Nicht alles. Der tote Stumpen mittig dürfte von Pilz befallen sein und dieser breitet sich an der Basis aus und kappt so auch die Versorgungsleitungen nach oben.

Mein Tip ist also tatsächlich Basalfäule.
Könnte man mit einem dünnen, langen Bohrer überprüfen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was hat Nachbars Rhododendron

BlueOpal » Antwort #11 am:

Im Allgemeinen ist die Erde eher Lehmig. Ob die bei sich nach dem Hausbau damals die Erde ausgetauscht haben, weiß ich nicht.

Das Grünblaue ist so pudrig. Flechten waren bei uns an Bäumen eher festpappend.

Ich werde ihr das mit Bohrer mitteilen und gucken, ob wir einen PHWert Anzeiger haben. Sie hatte schon gefragt, ob wir den ansonsten entfernen konten, dann würde sie sich einen neuen hinsetzen.

Ich berichte euch, was der PH Wert und eine eventuelle Bohrung sagen.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21157
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was hat Nachbars Rhododendron

thuja thujon » Antwort #12 am:

Das Grünblaue ist völlig egal. Breche das Totholz mal unten raus und schau wie groß die Fäulnis im Inneren ist, dann erst stochern oder bohren.
Vielleicht lässt sich die linke Hälfte vom Busch noch retten, auf dem ersten Foto ist die rechte Hälfte schon deutlich chlorotischer und ich gehe davon aus, dass das der Stamm mit der Fäulnis ist, also bei Bild 3 rechte Seite.

Die Chlorose hat mit pH Wert vom Boden also nichts zu tun. Der dürfte trotzdem eher hoch sein, sonst würde der Strauch mehr wachsen. Rhodohum kann man sich allerdings sparen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11519
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was hat Nachbars Rhododendron

Starking007 » Antwort #13 am:

Neuer Boden
Neuer Rhodo
Neue Pflege

Oder viel Arbeit, eher wenig Erfolg aber evtl. Rettung einer Erinnerung.....
Gruß Arthur
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Was hat Nachbars Rhododendron

BlueOpal » Antwort #14 am:

Also das Totholz ließ sich nicht rausbrechen. Die Erde, die sich in der Mitte angesammelt hat, habe ich mal weggekratzt. Auch sonst ließ sich nur schwer stochern. Gebohrt habe ich noch nichts. Der PH Wert Stecker steckt und ich warte etwas. Aktuell zeigt er nur PH 7.
Antworten