News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Mai 2021 (Gelesen 34638 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai 2021

polluxverde » Antwort #300 am:

Bild.

Schönes Blau, schöne Pflanze, wandelt aber immer an der Grenze zum Unkrautlager - Ajuga reptans
Dateianhänge
20210520_200753 (2).jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2021

pearl » Antwort #301 am:

ein sehr schön blaues Exemplar!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2021

lerchenzorn » Antwort #302 am:

Ich habe mich bei einem solchen Exemplar auch gefragt, ob die Wirkung des fast enzianhaften Blau vom Kontrast zu den leuchtend hellgrünen Blättern kommt. Diese frische, normale Grün ist sehr schön. Meistens stehen nur rotlaubige Formen in den Gärten. Sehr schön, polluxverde.

Einer Mini-Azalee, die ich im letzten Jahr ausgepflanzt hatte, habe ich nicht unbedingt zugetraut, dass sie heil über den Winter kommt. Nicht nur das, sie ist auch noch ausgesprochen blühfreudig. Einen Namen gab es nicht oder ich habe ihn verloren.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2021

lerchenzorn » Antwort #303 am:

Lange nach Ornithogalum nutans blüht ein anderer, halbhoher Milchstern, O. x wildtii, die Hybride aus O. boucheanum und dem "dolden"blühenden O. kochii.

Bild

Bei diesem hier weiß ich nicht, woran ich bin. Ist ungefragt im Steinbeet aufgetaucht, wo er nicht bleiben kann. Für einen O. nutans zu zierlich oder, weil ein Sämling (?), vielleicht nur spät und schwach entwickelt?

Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was blüht im Mai 2021

zwerggarten » Antwort #304 am:

polluxverde hat geschrieben: 20. Mai 2021, 21:37… Veronica persica, der Persische Trostpreis (:-)


:D

der muss noch irgendwie auf meinen rest"rasen" einziehen, hoffentlich begegnen mir mal größere bestände, aus denen ich eine initialpflanze entnehmen kann. ich weiß noch, wie ich vor jahren die ersten gänseblümchen in den peinlich krautfrei gehaltenen rasen der gartenvorgängerin pflanzte. letztes jahr versuchte ich, verschiedene habichtskräuter anzusiedeln und aktuell kamen farbschläge von primula vulgaris, viola odorata und reiherschnabel (wohl erodium cicutarium von einer gerade allzu herrlich rosa blühenden unkrautflur) dazu. gut, dass es eine schattierte und eine stark besonnte seite gibt. :D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2021

lerchenzorn » Antwort #305 am:

polluxverde hat geschrieben: 20. Mai 2021, 21:37
Bild.

Wächst nur in Gärten mit eingeschraenkten Rasenmähergebrauch - Veronica persica, der Persische Trostpreis (:-)


Habe ich gerade erst gesehen. Das ist Veronica chamaedrys in Deinem Bild. V. persica hat einzeln in den Blattachseln stehende Blüten und einen größeren Weißanteil in der Blüte. (Er dürfte sich auch weniger gut in der Wiese halten als V. chamaedrys, wenn die Wiese nicht gerade sehr lückenreich ist.)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Mai 2021

pearl » Antwort #306 am:

genau, ich hatte das überhaupt nicht gelesen, sondern nur auf das schöne Bild reagiert. Persischer Ehrenpreis und Gamander-Ehrenpreis.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Was blüht im Mai 2021

polluxverde » Antwort #307 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 21. Mai 2021, 05:34
polluxverde hat geschrieben: 20. Mai 2021, 21:37
Bild.

Wächst nur in Gärten mit eingeschraenkten Rasenmähergebrauch - Veronica persica, der Persische Trostpreis (:-)


Habe ich gerade erst gesehen. Das ist Veronica chamaedrys in Deinem Bild. V. persica hat einzeln in den Blattachseln stehende Blüten und einen größeren Weißanteil in der Blüte. (Er dürfte sich auch weniger gut in der Wiese halten als V. chamaedrys, wenn die Wiese nicht gerade sehr lückenreich ist.)

Schön fotografiert - schlecht recherchiert, gut, daß ich kein Journalist geworden bin.
Vielen Dank für Hinweis / Richtigstellung, pearl & lerchenzorn !
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Mai 2021

lerchenzorn » Antwort #308 am:

Der "Trostpreis" ist aber auch gut. ;D War das Dein Gag oder die Rechtschreibkorrektur?
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Mai 2021

Krokosmian » Antwort #309 am:

Norna hat geschrieben: 18. Mai 2021, 17:33
Rhododendron ´Narcissiflora´an flechtenbewachsenem Gezweig. :)


War ein ziemliches Geraffel, bis das Ding auf der Rückbank sicher verstaut war, aber jetzt bin ich nicht nur müde, sondern auch glücklich. Den Duft finde ich etwas speziell, "weiße Lilie" oder in die Richtung. Und das mit den Flechten auf den Zweigen muss dann halt noch werden!

Dateianhänge
IMG_5868.JPG
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Was blüht im Mai 2021

Krokosmian » Antwort #310 am:

Ein Rhodo am Weinbergsfuß, ich muss verrückt sein! Mal schauen wieviel der Blütenfülle sich nächstes Jahr noch einstellt ;D. Pflanze ist riesig, kleiner gabs nicht.

Dateianhänge
IMG_5870.JPG
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Was blüht im Mai 2021

Schnäcke » Antwort #311 am:

Bei uns haben die kleinen Iris begonnen zu blühen.
Bild
Dateianhänge
1A423DAC-7062-463F-9A1B-8579C0340545.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2166
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Was blüht im Mai 2021

Schnäcke » Antwort #312 am:

Eine Namenlose von der Ostsee, über den Gartenzaun gereicht.
Bild
Dateianhänge
0F7FF1C5-9AC8-41A9-8014-E103ED0016E4.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was blüht im Mai 2021

Quendula » Antwort #313 am:

Der Rhodo sieht klasse aus, Krokosmian :D. Sowas würde mir auch gefallen.

Weiß finde ich schwer zu fotografieren :-\ (oder ich stell mich blöd an ::)). So geht es ja noch ...
Dateianhänge
IMG_3391.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was blüht im Mai 2021

Quendula » Antwort #314 am:

... aber so klappt das irgendwie nie :(.
Trientalis europaea
Dateianhänge
IMG_3396.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten