News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2021 (Gelesen 141697 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Borker

Re: Garteneinblicke 2021

Borker » Antwort #690 am:

Schöne Bergenien Buddelkönigin ! :D

LG Borker
Dateianhänge
Offene Gärten 2895.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2021

lord waldemoor » Antwort #691 am:

hier wird der garten blau, die akelei fangen an, wisterien
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2021

Mata Haari » Antwort #692 am:

Heute einmal ein paar Übersichtsbilder vom Gärtchen. Es verändert sich zwar im einzelnen, aber das Gesamtbild bleibt fast unverändert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße
Mata Haari
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Garteneinblicke 2021

lerchenzorn » Antwort #693 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 15. Mai 2021, 19:28
lerchenzorn hat geschrieben: 15. Mai 2021, 18:55
... Nach fast 20 Jahren war ein neues Tomatenhaus fällig. Nicht ganz so romantisch wie das Vorgänger-Bauwerk, mit mehr Kunststoff.

Bild

Für wie viele Tomaten ist das denn gedacht? Das sieht nicht sehr groß aus ??? ...


Im Bundeskleingartengesetz steht ja, dass ich mich neben der Selbstversorgung noch erholen soll.
10 Tomatenpflanzen passen da rein. Mehr als genug für uns. ;)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Buddelkönigin » Antwort #694 am:

Tatsächlich 10 Stück ??? Ich könnte hier dann noch zwei Pflanzen dazu packen?
Bild
Ich denke, Deine Wellplatte hat die gleichen, handelsüblichen Maße? Im letzten Jahr war das Tomatenhaus schon mit 6 Stück randvoll. Habe hier noch einige übrig... es stehen jeweils 2 in einem Mörtelkübel. Könnten da 3 rein, auch vom Licht her ? :-\
Dateianhänge
20210521_152117.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21765
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2021

Jule69 » Antwort #695 am:

Was ihr so alles zeigt, toll!
Mata Haari:
In 692...im dritten Bild, was sind das bitte für tolle Puschel?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2021

cydora » Antwort #696 am:

Samenstände der Pulsatilla.
Wunderschöne Bilder :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Mata Haari
Beiträge: 1528
Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
Kontaktdaten:

Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a

Re: Garteneinblicke 2021

Mata Haari » Antwort #697 am:

cydora hat geschrieben: 21. Mai 2021, 15:51
Samenstände der Pulsatilla.
Wunderschöne Bilder :D


Ja, die Puschel gehören meiner weißen Pulsatilla.

Im Moment sieht das Gärtchen schon recht schön aus, so ab Mai gefällt es mir.

Bei dem Acer bin ich mir immer noch nicht sicher, ob der bleiben wird. Aus der Perspektive gefällt er mir dort sehr gut. Aus der Gesamtansicht bin ich mir noch nicht sicher.
Viele Grüße
Mata Haari
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2021

Hausgeist » Antwort #698 am:

Tulpen und Narzissen halten dieses Jahr lange durch. :)

Bild
Dateianhänge
2021-05-21 Garteneinblick 1.jpg
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2021

Hausgeist » Antwort #699 am:

Blick vom Birkenhain aus.

Bild
Dateianhänge
2021-05-21 Garteneinblick 2.jpg
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2021

Hausgeist » Antwort #700 am:

Frisch gemäht. :)

Bild
Dateianhänge
2021-05-21 Garteneinblick 9.jpg
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2021

Hausgeist » Antwort #701 am:

Und ein Blick in die Frühblüherwiese.

Bild
Dateianhänge
2021-05-21 Garteneinblick 8.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2021

pearl » Antwort #702 am:

ohh, Hausgeist, das ist großartig, dieses Wiesenbild! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32097
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Garteneinblicke 2021

oile » Antwort #703 am:

Oh ja. Was sind das für Tulpen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2021

Hausgeist » Antwort #704 am:

Ich habe letzten Herbst ein paar 'White Triumphator' und 'Westpoint' in der Wiese verteilt, 'Jan Reus' war noch vorhanden. Die blühen jetzt aber eher nacheinander, die weißen sind die letzten.
Antworten