News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aprikose kränkelt (Gelesen 2374 mal)
Moderator: Nina
Aprikose kränkelt
Hallo zusammen
Ich habe gestern festgestellt das bei meiner Aprikose ein ganzer Ast die Blätter hängen lässt. Anzeichen dafür konnte ich keine feststellen. Was mir jedoch auffiel ist das weisse Mosaikartige Muster an der Blatt unterseite. Bin gerade ein bisschen überfragt was das sein könnte.
Evtl kennt dieses Schadbild jemand
Danke
Ich habe gestern festgestellt das bei meiner Aprikose ein ganzer Ast die Blätter hängen lässt. Anzeichen dafür konnte ich keine feststellen. Was mir jedoch auffiel ist das weisse Mosaikartige Muster an der Blatt unterseite. Bin gerade ein bisschen überfragt was das sein könnte.
Evtl kennt dieses Schadbild jemand
Danke
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Aprikose kränkelt
Hast du heuer einen Blattdünger aufgebracht oder etwas gegen Läuse gespritzt?
Re: Aprikose kränkelt
Nein, das erste Jahr das sie keine Pflanzenstärkungsmitteln bekommen hat. In Winter habe ich eine austriebsspritzung mit Kupfer gegen die Kräuselkrankheit vorgenommen. Mache ich jedoch jedes Jahr.
Re: Aprikose kränkelt
Da bin ich gespannt ob jemand was weiß. Ich habe das gleiche Thema, dachte aber, dass es am Blattdünger liegt.
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Aprikose kränkelt
Milben wären denkbar,
ist aber reine Spekulation.
Die könnten Siedlungsstrukturen bilden.
ist aber reine Spekulation.
Die könnten Siedlungsstrukturen bilden.
Gruß Arthur
Re: Aprikose kränkelt
Hast du den Ast abgeschnitten um zu sehen, ob er innen braun ist, wie bei Monilia?
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 2502
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Aprikose kränkelt
Sven92 hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 08:42
Nein, das erste Jahr das sie keine Pflanzenstärkungsmitteln bekommen hat. In Winter habe ich eine austriebsspritzung mit Kupfer gegen die Kräuselkrankheit vorgenommen. Mache ich jedoch jedes Jahr.
Aprikose bekommt doch gar keine Kräuselkrankheit, oder?
Re: Aprikose kränkelt
Roeschen1 hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 13:33
Hast du den Ast abgeschnitten um zu sehen, ob er innen braun ist, wie bei Monilia?
Ich habe zwar alles schon rausgeschnitten, aber bei mir waren die Äste braun - also kein grünes Kambium mehr.
Re: Aprikose kränkelt
Sieht dem Schadbild Monilia ähnlich.
Dieses Jahr wütet der Pilz sehr stark.
Dieses Jahr wütet der Pilz sehr stark.
Grün ist die Hoffnung
Re: Aprikose kränkelt
Hmm die Schnittstelle ist ganz am Stamm, wird also sicherlich nicht der einzige Ast bleiben. Evtl ist es ja schon im Baum. Letztes Jahr hatte er immer wieder Gummifluss.....
Re: Aprikose kränkelt
Mit Gummifluß versucht der Baum sich zu wehren, sieht nicht gut aus, wenn der Pilz schon in dicken Ästen wütet.
Meine 35-jährige Aprikose kämpft auch mal mehr, mal weniger gegen Monilia.
Sie verliert immer mal wieder Äste, treibt aber dennoch gut.
Meine 35-jährige Aprikose kämpft auch mal mehr, mal weniger gegen Monilia.
Sie verliert immer mal wieder Äste, treibt aber dennoch gut.
Grün ist die Hoffnung
Re: Aprikose kränkelt
Also abwarten und schauen was passiert.... Diese Jahr ist echt mühsam, nur den Pfirsichen geht es einigermassen gut. Bei der Nektarine mache ich mir gedanken sie auszureissen..... Wenn mehrere Kupfer behandlungen nichts mehr gegen das kräuseln hilft weiss ich auch nicht mehr weiter.....