Hallo,
habe letztes Jahr rotlaubige Silberkerzen gepflanzt. Durch den trockenen Sommer haben sich die Pflanzen zurück gezogen. Heute habe ich gesehen, das die super da stehen. Kennt ihr so was auch, bei anderen Stauden ? Enorm was die Wurzel schafft.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cimicifuga-tot geglaubt -jetzt wieder da (Gelesen 669 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1212
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16726
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Cimicifuga-tot geglaubt -jetzt wieder da
Meine Astilben waren letztes Jahr auch komplett vertrocknet, treiben nun aber wieder kräftig aus, und ich meine sogar, erste Blütenstände entdeckt zu haben. Zwei letztes Frühjahr gesetzte Sträucher, die trotz Wässerns halb vertrocknet waren, leben ebenfalls noch. Auch Bäume, die letzten Sommer ihr ganzes Laub verloren haben, treiben nun wieder aus. Alle schaffen es natürlich nicht, aber viele kommen irgendwie durch.