News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen (Gelesen 53559 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Mich erinnert das ein wenig an eine ähnliche Situation mit meinem einen Ackernachbarn. Der auch mal eine Weile lang (eigene) Ziegen gehalten hat, die ebenfalls immer wieder zu mir rüber ausgebrochen sind. Schäden hielten sich in Grenzen, aber ich habe mehr als einmal den Rückzug aus dem eigenen Grundstück angetreten. Weil mir besonders der Bock ziemlich bekloppt vorkam und der öfters plötzlich vor mir stand. Das habe ich sehr lange mit sachlichen Hinweisen und verzwungenem Lächeln hingenommen. Der Typ war mit allem überfordert (manchmal erkenne ich ihn in der Beschreibung des Wengerterjünglings) und ich wollte das eh zuvor frisch gekittete nachbarschaftliche Verhältnis nicht wieder gefährden. Von dritter, also eigentlich der anderen Ackerseite, wurde mir immer wieder ein Hinweis gegeben- "Der verarscht Dich bloß". Wollte ich nicht hören. Da waren/sind auch noch mehr Sachen und irgendwann hat es doch mal gereicht und ich bin zweimal (zuerst der Vater, dann der Sohn) explodiert. Weil mir immer irgendwas mit Blabla versprochen wurde, immer genommen wurde, nie was zurück kam. Danach gab es ein wenig Bewegung in der Sache, was mich massiv gestört hatte, wurde beseitigt. Wäre wieder nötig, aber das ist eine andere Geschicht. Die ja eigentlich eh nicht gute Nachbarschaft ist zerrüttet, aber es herrscht klare Kante, kein Schmierentheater und leeres Geblubber mehr. Just my two cents, nur mal so geschrieben.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Effi hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 16:32
Nach dieser Frist, gibt es keinerlei Versprechungen oder Absichtserklärungen mehr. Schluss!
[/quote]
Ja und dann? Welches Druckmittel hat Lilo denn?
[quote author=Nox link=topic=66832.msg3691589#msg3691589 date=1621781983]
..., eine wirklich be ***e Situation.
Absolut!
Für die Presse müsste man 1. einen Ansprechpartner/Schreiberling finden, der die Lage sachlich betrachtet und Ziegen nicht "Sooooo ßüüüüß 😍!" findet und 2. an der Geschichte die verantwortungslose Tierhaltung anprangern. Verantwortungslos dem Tier gegenüber: Versorgung mit Wasser (da war doch Mangel, oder?) und Futter, kein ausreichender Schutz der Ziegen - es darf dabei nicht um Schutz der Nachbargärten gehen, sondern darum dass die Tiere bei Ausbruch in Gefahr geraten können, höchstens noch erwähnen, dass möglicherweise Spaziergänger/kleine friedlich spielende Kinder angegriffen werden können, etc.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32131
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Nox hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 16:59
Also jetzt hackt mal nicht alle auf Lilo herum.
Sie hat den Ärger mit dem Nachbarn, hat schon alle realistischen Hebel in Bewegung gesetzt, und muss dennoch mit ihrem Nachbarn im Gespräch bleiben. Denn zwingen kann ihn niemanden, das hat jetzt schon die Rechtsanwältin klargestellt.
Irgendwie klingt das hier alles, als würde sie nicht genug tun.
Ich hoffe sehr, dass Lilo das nicht so auffasst. Ich kann auch nicht sehen, woraus man das ableiten könnte. Aber neue Ideen habe ich auch keine, es ist ja schon alles gesagt worden. (Ganz im Geheimen habe ich schon gehofft, dass die Ziegen in die andere Richtung ausbrechen und an diversen Weinstöcken knabbern. Dann wären sie vielleicht ganz schnell weg. :-X :-X).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
So ein Mist, Lilo. Ich glaube, jeder kann aus tiefster Seele mitempfinden, was das für eine scheußliche und energiesaugende Situation für dich ist. Gibt es denn vielleicht Purler in deiner Nähe, die als Gruppe vorbeikommen könnten, um dem Youngster mal sachlich und hart eine sehr klare Kante zu zeigen? Ich meine auf gar keinen Fall irgendwelche Übergriffe, habe aber schon oft erlebt, welche Effekte es haben kann, wenn jemand, mit dem ein anderer glaubt, leichtes Spiel zu haben, plötzlich nicht mehr allein da steht. Mancher Dreisthansel ist dann plötzlich ein ganz kleiner Pinsel.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Lilo, du rufst, ich komme! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Also die Kirche bleibt im Dorf. Es ist alles angeleiert was sinnvoll erscheint. Persönlich dorthin zu gehen war eine sehr gute Maßnahme. Es hat tatsächlich etwas bewirkt (wie auch immer). Sollte es wieder einen Anlass geben ernsthaft zu sprechen bin ich da und auch Anke kann zur Verstärkung mitkommen wenn nötig. Es ist schon besser wenn die Mannschaftsstärke ausgewogen ist.
.
Lilo hat jetzt noch Baustahlmatten-Teile zur Verstärkung des oberen Zauns. Es bleibt jetzt die Hoffnung dass die Ziegen bleiben wo sie sollen. Und es steht auch der Ortstermin aus. Da muss man abwarten. Drängen lässt sich so eine Behörde auch nicht.
.
Sich von der Polizei sagen zu lassen, dass sie für solche Lappalien nicht zuständig sind kann man sich sparen.
.
Ich habe auch schon oft gesagt was ich alles tun würde und wie ich es wem zeigen würde. Etwas wirklich zu tun ist eine andere Sache. Und es ist doch in der Regel so, dass Landwirtschaft mehr darf als der Privatmensch.
.
Lilo hat jetzt noch Baustahlmatten-Teile zur Verstärkung des oberen Zauns. Es bleibt jetzt die Hoffnung dass die Ziegen bleiben wo sie sollen. Und es steht auch der Ortstermin aus. Da muss man abwarten. Drängen lässt sich so eine Behörde auch nicht.
.
Sich von der Polizei sagen zu lassen, dass sie für solche Lappalien nicht zuständig sind kann man sich sparen.
.
Ich habe auch schon oft gesagt was ich alles tun würde und wie ich es wem zeigen würde. Etwas wirklich zu tun ist eine andere Sache. Und es ist doch in der Regel so, dass Landwirtschaft mehr darf als der Privatmensch.
Il faut cultiver notre jardin!
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Ich drücke ganz fest die Daumen, daß sich die unglückselige Geschichte für Lilo bald in Wohlgefallen auflöst.
Wünsche viel Kraft dafür, Lilo :)
Wünsche viel Kraft dafür, Lilo :)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Nox
- Beiträge: 4910
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
oile hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 19:19Nox hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 16:59
Also jetzt hackt mal nicht alle auf Lilo herum.
Sie hat den Ärger mit dem Nachbarn, hat schon alle realistischen Hebel in Bewegung gesetzt, und muss dennoch mit ihrem Nachbarn im Gespräch bleiben. Denn zwingen kann ihn niemanden, das hat jetzt schon die Rechtsanwältin klargestellt.
Irgendwie klingt das hier alles, als würde sie nicht genug tun.
Ich hoffe sehr, dass Lilo das nicht so auffasst. Ich kann auch nicht sehen, woraus man das ableiten könnte.....
Ach oile, das kann man nicht ableiten, das kann man nur nachempfinden.
- Nox
- Beiträge: 4910
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Ingeborg hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 19:53
Also die Kirche bleibt im Dorf. Es ist alles angeleiert was sinnvoll erscheint. Persönlich dorthin zu gehen war eine sehr gute Maßnahme. Es hat tatsächlich etwas bewirkt (wie auch immer). Sollte es wieder einen Anlass geben ernsthaft zu sprechen bin ich da und auch Anke kann zur Verstärkung mitkommen wenn nötig. Es ist schon besser wenn die Mannschaftsstärke ausgewogen ist.
Ich freue mich, dass Lilo tatkräftige Unterstützung hat.
Und ich kann's mir nicht verkneifen - soviel halten manche Frauen (mich inbegriffen) vom Gendern.
;D Wir brauchen keine Sprachverrenkungen um selbstbewusst zu sein ;D
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Schantalle hat geschrieben: ↑22. Mai 2021, 21:34
Hi Ingeborg, gut, dass Lilo Dich hat!
[/quote]
Ja, ich bin auch froh und dankbar Ingeborg zur Freundin zu haben. [quote author=Nox link=topic=66832.msg3691589#msg3691589 date=1621781983]
Also jetzt hackt mal nicht alle auf Lilo herum.
Sie hat den Ärger mit dem Nachbarn, hat schon alle realistischen Hebel in Bewegung gesetzt, und muss dennoch mit ihrem Nachbarn im Gespräch bleiben. Denn zwingen kann ihn niemanden, das hat jetzt schon die Rechtsanwältin klargestellt.
Irgendwie klingt das hier alles, als würde sie nicht genug tun. Ich wüsste auch nicht, was man noch zusätzlich machen könnte, eine wirklich be ***e Situation.
P.S. Elektrozaun: Wenn's auf die Batterie draufregnet, ist die ganz schnell leer. Einen Maurerkübel drüberstülpen ?
Ich habe mich heute abend extrem zusammengerissen und dem jungen Mann keinen Maurerkübel angeboten.
So langsam wächst bei mir die Überzeugung, dass ich es hier mit Menschen zu tun habe, die wirklich nicht logisch denken können. Die erkennen einfach die Zusammenhänge nicht.
Selbstverständlich habe ich meine Anwältin von den Vorfällen informiert. Wenn der versprochene Zaun nicht kommt, wird noch einmal persönlich nachgefragt, dazu ist Anke herzlich eingeladen ;). Wenn immer noch nichts passiert, dann geht ein Brief raus. In den Brief setze ich allerdings wenig Hoffnung. Ich mache das nur aus Pflichtgefühl mir selbst gegenüber.
Dass aber bei jedem Besuch eine Gärtnerin mehr bei Winzers vor dem Tor steht, erscheint mir in diesem Fall wirkmächtig. ;D
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
lonicera hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 20:37
Ich drücke ganz fest die Daumen, daß sich die unglückselige Geschichte für Lilo bald in Wohlgefallen auflöst.
Wünsche viel Kraft dafür, Lilo :)
Das wünsche ich Dir auch, Lilo!
Vor meinem geistigen Auge spielen sich jedoch seit einiger Zeit ganz bestimmte Szenen ab... ich bin nämlich im Schwäbischen aufgewachsen. Und stelle mir die ganze Zeit vor, wie es wäre, wenn der Jungwinzer nicht den Typ große Schwester, sondern den Typ keifende Schwäbin zur Nachbarin hätte. Und wenn - weithin hörbar, möglichst in Gegenwart von Passanten - von Grundstück zu Grundstück gerufen würde:
.
"Haben Sie jetzt einen eigenen Trinkeimer für die Tiere? Meiner war nicht als Dauerleihgabe gedacht!"
"Stellen Sie den Tieren auch was zu fressen hin? Grünzeug ist ja gar keins mehr da!"
"Die vier Wochen, die die Ziegen hierbleiben sollten, sind schon längst um!"
"Nach zwei Monaten haben Sie es immer noch nicht geschafft, einen ziegensicheren Zaun zu bauen!"
"War das Ihre Idee, eine nackiche Batterie unter freiem Himmel aufzustellen?"
etc. etc.
;) ;D
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Lustige Vorstellung. Das muss man aber geübt haben.
Ich danke Euch allen, dass Ihr mir zur Seite steht. Mir ist jeder Rat willkommen, auch wenn ich ihn nicht unmittelbar befolge, bereichert er mich.
Ich danke Euch allen, dass Ihr mir zur Seite steht. Mir ist jeder Rat willkommen, auch wenn ich ihn nicht unmittelbar befolge, bereichert er mich.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Lilo hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 23:14Schantalle hat geschrieben: ↑22. Mai 2021, 21:34Hi Ingeborg, gut, dass Lilo Dich hat![/quote]
Ja, ich bin auch froh und dankbar Ingeborg zur Freundin zu haben.
Sie ist nicht nur Deine Freundin,
sondern – aus unserer Sicht – als einzige vor Ort und quasi "verlängertes Arm des Forums" ;D
[quote]Ich habe mich heute abend extrem zusammengerissen
Glückwunsch! Das wird schon! 8)
Aster!
- Brezel
- Beiträge: 1186
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Natürlich. Ich kann Dir aber aus eigener Erfahrung versichern: Wenn der erste zarte Übungsversuch von jemandem kommt, von dem man sowas gar nicht gewöhnt ist, dann hat das auch schon einen gewissen Effekt!