News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen.... (Gelesen 1984 mal)
Moderator: Nina
Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....
Guten Tag.
Ich falle einmal mit der Drogenfahnung*, bzw. Tür ins Haus:
Nach einer Recherche, was Habichtskraut, bzw. Hieracium pilosella eigentlich kann, bin ich ziemlich schnell über Ergebnisse wie "Habichtskraut, das milde Cannabis" etc. gestolpert... Anscheindend soll das Habichtskraut wohl sehr stimmungsaufhellende Ergebnisse erzielen.
Hat denn das schon mal wer getestet?!
;D :o ???
(Bitte gerne Beitrag löschen, wenn das hier nicht her passt - oder verschieben?)
*Natürlich ist der Besitz/Bewuchs von Habichtskraut nicht strafbar und der Verzehr auch nicht.
Ich falle einmal mit der Drogenfahnung*, bzw. Tür ins Haus:
Nach einer Recherche, was Habichtskraut, bzw. Hieracium pilosella eigentlich kann, bin ich ziemlich schnell über Ergebnisse wie "Habichtskraut, das milde Cannabis" etc. gestolpert... Anscheindend soll das Habichtskraut wohl sehr stimmungsaufhellende Ergebnisse erzielen.
Hat denn das schon mal wer getestet?!
;D :o ???
(Bitte gerne Beitrag löschen, wenn das hier nicht her passt - oder verschieben?)
*Natürlich ist der Besitz/Bewuchs von Habichtskraut nicht strafbar und der Verzehr auch nicht.
- Quendula
- Beiträge: 11671
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....
gr hat geschrieben: ↑22. Mai 2021, 13:32
(Bitte gerne Beitrag löschen, wenn das hier nicht her passt - oder verschieben?)
In die Gartenküche :D ;).
Zu stimmungsaufhellend kenne ich nur Johanniskraut. Macht aber gleichzeitig auch sonnenempfindlich :P.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....
Also, die Beschreibungen gehen schon eher in die Richtung "deutlich stimmungsaufhellend!".... ::) :) ;)
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....
Google mal nach:
Christian Rätsch - Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen ;)
Es sollte Auszüge davon im Netz geben.
Christian Rätsch - Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen ;)
Es sollte Auszüge davon im Netz geben.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- zwerggarten
- Beiträge: 21035
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....
na toll. jetzt rupfen also demnächst noch irgendwelche drogeneulen bzw. junkies auf der suche nach billigen ersatzstoffen diese netten insektenfutterpflanzen ab. erst hortensienblütenklau, jetzt halbtrockenrasenplünderung. :P ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....
Czwergo,
den meisten Junkies spreche ich jetzt mal ab, daß sie sich vollumfänglich über Rauschepflanzen belesen. ;)
Die nehmen doch eher Chemie ;)
den meisten Junkies spreche ich jetzt mal ab, daß sie sich vollumfänglich über Rauschepflanzen belesen. ;)
Die nehmen doch eher Chemie ;)
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....
leider ist das so, die jungen in der stadt lachen über rauchen, die werfen sich nur chemie ein
was war mit hortensienblüten?
was war mit hortensienblüten?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....
Es gab eine urban legend die besagte, dass die Blüten
sind. Was dazu führte, dass an zugänglich Stellen oder in Kleingartenanlagen die Blüten abgeschnitten oder, wenn es schnell gehen müsste, komplette Büsche zur Blütezeit ausgerissen worden waren.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 "deutlich stimmungsaufhellend!"
Aster!
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....
Na Ja, Pfefferminztee geht auch in die Richtung,
die Dosis macht`s!
die Dosis macht`s!
Gruß Arthur
Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....
Studien haben ergeben, dass Giersch in größeren Mengen genossen (100 Gramm pro Person und Abend) eine ähnliche Wirkung hat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....
Staudo hat sich verschrieben, war eohl noch zu früh am Morgen.
Er meinte natürlich:
Er meinte natürlich:
Staudo hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 08:06
Studien haben ergeben, dass GierschSchokolade in größeren Mengen genossen (100 Gramm pro Person und Abend) eine ähnliche Wirkung hat.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....
Staudo hat geschrieben: ↑23. Mai 2021, 08:06
Studien haben ergeben, dass Giersch in größeren Mengen genossen...
Bitte die Erkenntnisse aus Studien auch richtig weitergeben:
Aegopodium podagraria muss weder gegessen noch geraucht oder als Teezubereitung genossen werden. Für die stimmungsaufhellende Wirkung ist es ausreichend die Pflanze mit allen Wurzeln ausgegraben zu haben. Je weniger dabei andere Pflanzen beschädigt werden, umso stärker ist die Wirkung.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- Starking007
- Beiträge: 11559
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Habichtskraut, wie soll ichs fragen/sagen....
Noch besser, noch wirkungsvoller für das eigene Glückshormonsystem
ist der Giersch,
wenn man, wie ich gestern, die liebe Verwandtschaft darauf hinweisen kann,
dass das ein Giersch im neuen Beet ist, welcher vom ursprünglichen Niveau 20cm
weiter unten sich nach oben kämpft, und wenn nicht beseitigt, das ganze Beet beanspruchen wird.
Und dann erst der Seitenhieb auf die Zaunwindenspitzen...
Mit der Gewissheit beides nicht zu Hause zu haben!!!
Serotonin-Ausschüttung PUR!
ist der Giersch,
wenn man, wie ich gestern, die liebe Verwandtschaft darauf hinweisen kann,
dass das ein Giersch im neuen Beet ist, welcher vom ursprünglichen Niveau 20cm
weiter unten sich nach oben kämpft, und wenn nicht beseitigt, das ganze Beet beanspruchen wird.
Und dann erst der Seitenhieb auf die Zaunwindenspitzen...
Mit der Gewissheit beides nicht zu Hause zu haben!!!
Serotonin-Ausschüttung PUR!
Gruß Arthur