News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen (Gelesen 53393 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Schantalle » Antwort #390 am:

Brezel hat geschrieben: 23. Mai 2021, 23:23... ich bin nämlich im Schwäbischen aufgewachsen. Und stelle mir die ganze Zeit vor, wie es wäre, wenn der Jungwinzer nicht den Typ große Schwester, sondern den Typ keifende Schwäbin zur Nachbarin hätte.

Bei mir ist als Kopfkino das Bild von cornishsnows großer Schwester geblieben, die den E-Zaun erst an den Winzer ausprobiert hätte ;D :o ;D :o
Aster!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21006
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

zwerggarten » Antwort #391 am:

hat sie sowas mal?! :o

armer corni, ich will keinesfalls mehr wissen. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

pearl » Antwort #392 am:

zwerggarten, das kannst du nicht wissen! Ich aber, ich weiß was Große Schwester bedeutet. >:(
.
Schantalle hat geschrieben: 23. Mai 2021, 23:46
Brezel hat geschrieben: 23. Mai 2021, 23:23... ich bin nämlich im Schwäbischen aufgewachsen. Und stelle mir die ganze Zeit vor, wie es wäre, wenn der Jungwinzer nicht den Typ große Schwester, sondern den Typ keifende Schwäbin zur Nachbarin hätte.

Bei mir ist als Kopfkino das Bild von cornishsnows großer Schwester geblieben, die den E-Zaun erst an den Winzer ausprobiert hätte ;D :o ;D :o

:-* ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Starking007 » Antwort #393 am:

......mit Menschen zu tun habe, die wirklich nicht logisch denken können.....

Davon gehe ich schon mal grundsätzlich immer als Normalfall aus.
Über Ausnahmen freue ich mich dann sehr.


Auf jeden Fall ist das mal ein Thread,
der gute Literatur ersetzen kann!

Man fühlt mit, gibt schlaue Ratschläge - und ist weit weg.
Aber nicht alle.

Ich hatte als Nachbar ähnliches, wenn auch fast das Gegenteil.
Ein superpingeliger Choleriker,
da mußten die Kinder die Schuhe auf der Strasse ausziehen,
damit der Hof nicht dreckig wird.
Blütenstaubzeit war Familienleidezeit.
Und von uns ist eine Beere der Eberesche in seinen Hof gefallen,
er ist versehentlich drübergefahren,
der Fleck lies sich nicht spurlos beseitigen!!!

Gegen Ende (es ist ganz vorbei):
Ich: Leise sprechen, Anliegen klar formulieren,
oder Schreiben vom Anwalt, andere werden nicht gelesen.

Das dauerte Jahre und war schon belastend.

Alles von Weitem leicht gesagt.
Trotzdem:
Es ist nicht lebensentscheidend
es ist nichts Wesentliches passiert.
Lilo lernt nette und andere Leute kennen.

Und wir haben Unterhaltung ;D
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Irisfool
Beiträge: 6515
Registriert: 4. Mai 2015, 17:13

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Irisfool » Antwort #394 am:

Es ist schon ein Drama und ich darf garnicht dran denken sowas neben meinem Garten zu haben. 😯 Der Typ kann Gott auf den bloßen Knien danken, dass er mich nicht als Gartennachbarin hat😉Im Grossen und Ganzen bin ich ein recht verträglicher Mensch, aber wenns um den Garten geht, verstehe ich gar keinen Spass, weder bei GG😉, Hundi😉, Nachbars Katzen, oder Herrn Nachbar selbst der mal meinte seinem Kaninchen Auslauf in meinem Garten zu gewähren😠und es da dauern meine Lupinen verspeiste😕Als ich das Mistvieh zum 6. Mal eigenhändig nach einer Klopfjagd, bei ihm an der Haustüre ablieferte mit den Worten: "Es kommt noch einmal und dann in den Topf", war endlich Schicht im Schacht.... ;D ;D ;D Nein, wir haben keinen Krach, wir reden noch immer miteinander ;D ;D ;D Ich weiss das ist kein Vergleich zu Lilos Situation, aber ich kann sehr gut nachvollziehen, wie sie sich fühlt., nur ihre Engelsgeduld nicht. 😐Es gibt Menschen dehnen muss man superdeutlich Grenzen setzen, sonst kommt das Sprichwort zum Tragen : Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist.😩
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Lilo » Antwort #395 am:

Ich wundere mich auch über meine "Beishemmung".

Sonst gehe ich gerne in den Konflikt. Doch hier bin ich wie gelähmt.

Am Samstag abend, als die ganze Truppe aufs Gelände kam, um den "Weidezaun" zu setzen, habe ich den Vater in den Garten gebeten, um ihm die Spuren der Ziegen zu zeigen.
Die Fußabdrücke waren nicht von Ziegen, sondern von Rehen.
Dateianhänge
IMG_2780.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Lilo » Antwort #396 am:

Die Lücke in der Hecke entstand nicht durch den Einbruch der Ziege, sondern durch Fraß über den Zaun.
Dateianhänge
IMG_2782.JPG
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Anke02 » Antwort #397 am:

Und den Zaun haben vermutlich auch die Rehe durchgeknabbert und danach wieder verknotet! >:(

Spätestens jetzt ist definitiv klar, wie der Hase läuft... :(

Ich übe vor dem Spiegel schon den richtigen Blick, den ich gerne demnächst über den Zaun werfe! >:( ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Ekwisetum
Beiträge: 311
Registriert: 8. Jan 2017, 19:18
Kontaktdaten:

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Ekwisetum » Antwort #398 am:

Lilo hat geschrieben: 24. Mai 2021, 08:45
Ich wundere mich auch über meine "Beishemmung".

Sonst gehe ich gerne in den Konflikt. Doch hier bin ich wie gelähmt.

Am Samstag abend, als die ganze Truppe aufs Gelände kam, um den "Weidezaun" zu setzen, habe ich den Vater in den Garten gebeten, um ihm die Spuren der Ziegen zu zeigen.
Die Fußabdrücke waren nicht von Ziegen, sondern von Rehen.


Der Fußabdruck des Rehs hat eine Länge von 4-5 cm und ist ca. 3 cm breit. Das muß ein Superreh(Hirsch?) in Lilos Garten gewesen sein.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Schantalle » Antwort #399 am:

Lilo hat geschrieben: 24. Mai 2021, 08:45Ich wundere mich auch über meine "Beishemmung".
Sonst gehe ich gerne in den Konflikt. Doch hier bin ich wie gelähmt.
Du hast sich wohl lange darüber gefreut dass es a/neuen Nachbar und b/überhaupt jemand dort gibt und wahrscheinlich so die letzte (für Dich) sanfte Ausfahrt übersehen. Jetzt, beim Spurwechsel quietschen natürlich die "inneren Reifen und Bremsklötze" 8)
Aster!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Lilo » Antwort #400 am:

Anke02 hat geschrieben: 24. Mai 2021, 08:55
Ich übe vor dem Spiegel schon den richtigen Blick, den ich gerne demnächst über den Zaun werfe! >:( ;)
[/quote]
;D
Den Blick über den Zaun, wirst Du aller Wahrscheinlichkeit nur den unschuldigen, hungrigen Ziegenböcken zuwerfen können Winzers sind nur iommer mal wieder für eine halbe Stunde dort.
.
Aber wir können zum Weingut fahren und dort vorsprechen. Überhaupt denke ich inzwischen, dass der Vater das Problem ist.
Er beherrscht perfekt die dumpfe, bäurische Standpunktbeharrung, wohingegen der Sohn noch dabei ist zu lernen.
[quote author=Ekwisetum link=topic=66832.msg3691969#msg3691969 date=1621839756]
Der Fußabdruck des Rehs hat eine Länge von 4-5 cm und ist ca. 3 cm breit. Das muß ein Superreh(Hirsch?) in Lilos Garten gewesen sein.

Schon klar, ich habe die frischen Fußabdrücke einem Förster aus der Nachbarschaft gezeigt, mit dem Hinweis, dass er eventuell bezeugen soll.
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Schnefrin » Antwort #401 am:

Ekwisetum hat geschrieben: 24. Mai 2021, 09:02
Der Fußabdruck des Rehs hat eine Länge von 4-5 cm und ist ca. 3 cm breit. Das muß ein Superreh(Hirsch?) in Lilos Garten gewesen sein.

Genau das wollte ich auch schreiben. Gibts bei Euch Elche?
Den Tip "keifende Schwäbin" fand ich auch gut :D
Lilo, ich wünsche Dir von Herzen, dass die Sache bald ausgestanden ist.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Schantalle » Antwort #402 am:

Lilo hat geschrieben: 24. Mai 2021, 09:06Er beherrscht perfekt die dumpfe, bäurische Standpunktbeharrung, ...
... mit der man mMn nur schriftlich und ggf. per Einschreiben oder via RA zu recht kommt. Der Rest wäre Energieverschleiß.
Aster!
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

Lilo » Antwort #403 am:

Das sehe ich grundsätzlich auch so.

Jetzt muss ich aber hoch in den Garten. morgen werden 6m³ Rindenmulch für die Wege geliefert und die sind noch nit alle vorbereitet.
Benutzeravatar
BlueOpal
Beiträge: 1798
Registriert: 26. Feb 2016, 12:37
Kontaktdaten:

<-Owls.NoOwls->

Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen

BlueOpal » Antwort #404 am:

Lilo hat geschrieben: 24. Mai 2021, 08:45
Ich wundere mich auch über meine "Beishemmung".

Sonst gehe ich gerne in den Konflikt. Doch hier bin ich wie gelähmt.



Sowas kann leider durchaus vorkommen. Ich zumindest bin stolz auf euch, dass ihr nicht aufgebt und nun zweit und eventuell zu dritt gegen den Herrn Wingert steht ;D
Antworten